logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 26.10.2025 14:13


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 08.03.2006 18:01  Titel: Corvette-Style Neufassung
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2005 17:34
Beiträge: 29
Wohnort: Freudenberg
Mazda MX-3 1997 V6
Was lange währt....

Vor ca. 1 Jahr versprochen, hier nun eine überarbeitete Corvette-Style Version. Dieser Plan besteht bisher nur theoretisch.
Da ich nicht über die passenden Kabel und Lampenfassungen verfüge,
konnte ich`s noch nicht ausprobieren.

Der Vorteil dieser Schaltung ist, das die zus. Rückleuchten beide ausgehen, wenn man die Nebelrückleuchte einsetzt.
Auch sind die zus. Rückleuchten über einen Schalter im Innenraum (ober wo auch immer) zuschalt- ober eben abschaltbar. Die Funktion der Nebelrückleucht ist dadurch nicht beeinträchtigt.

Wie gesagt, alles noch Theorie. Wer Fehler oder Verbesserungen findet,
immer her damit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 09:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
wenn du Zeit und langeweile hast würde ich eventuell empfehlen das du vielleicht noch ein Potentiometer einbaust, weil die rechte NSL keinen Reflektor hat und die linke NSL einen anderen Reflektor als das Bremslicht [damit du die Lichter dimmen kannst und anpassen]. Zudem sehe ich nicht unbedingt wo du die Speisung für die Bremslichter hast, oder sind das bei dir die mit Abblandlicht bezeichneten?

Weil du hast ja zwei Anschlüße an den Birnen 5W und 21W

5W ist Abblendlicht und leuchtet dauerhaft beim einschalten. In diese Zuleitung musst du auch deinen Unterbrecher im Innenraum reinbringen, ansonsten kann sie dauerhaft leuchten beim Bremsen und auch beim NSL-einschalten.

bei 21W hast du:

- einmal die Zuleitung der NSL die du eigentlich nur auf die Linke Seite bringen musst [wo sie ja auch schon ist] wenn du ganz viel Langeweile hast und strippen ziehen willst kannste sie auch nach rechts verlegen für ne zweite NSL [ich würde hier viell noch eine Verriegelung mit den Bremslichtern reinsetzen damit hast du keinen Rückwärtigen Stromlauf von der NSL über die Bremslichtzuleitung zum Relais [wobei da ja schon bauartbedingt ein Unterbrecher sitzen muss, da du sonst ja die NSL dauerhaft brennen hättest.]

- einmal Zuleitung Bremslicht in die du die Potentiometer und den Unterbrecher aus dem Innenraum reinbauen musst sowie die Verriegelung mit der NSL.

Dann hast du den perfekten Schaltplan für nen Corvette-Style.

Hatte mich auch mal rangesetzt, allerdings fehlt mir zur Zeit beruflich einfach die Möglichkeit mich damit auseinander zu setzen...

Gruss Sven

PS: Ich hab im April 4 Wochen Urlaub und keinen Führerschein, viell. können wir uns bis dahin ja auf nen Plan einigen, dann hab ich wenigstens was zu tun, und es stört nicht wenn mein Innenraum ne Woche zerlegt ist :D


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 10:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
hmm... keine ahnung ob das realisierbar ist oder nicht...
aber ist es nicht möglich folgendes mit den neblern zu machen.
1) licht an: nebler leuchten auch, aber nicht so stark
2) bremsen: bremsen leuchten, nebler auch (auf maximum). Wenn licht leuchtet und gebremst wird, dann schalten die neber auch auf max um.
3) wenn die nebler über den schalter im cockpit eingeschaltet werden, dann leuchten die dauerhaft auf max. und bremsen haben keinen einfluss...
ist das realisierbar?

des wär so meine Traumschaltung....

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 10:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2005 22:36
Beiträge: 648
Wohnort: Rostock
* * www.mx-3-community.de * *
Also 1. und 2. is von Haus aus so, wenn man die richtigen Fassungen nimmt...

3. Sollte mit ner Sperrdiode eigentlich kein Problem sein...


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 10:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
Tekkineo hat geschrieben:
des wär so meine Traumschaltung....


So ist es bei mir...ich hab 4 Rücklichter (5W), alle 4 dienen als Bremslichter (21W). Bei eingeschalteten NSL sind es nur noch 2 Rück-/Bremslichter (21/5W) und 2 dauerhaft leuchtende NSL (21W).

Einen Unterschied in der Leuchtstärke sehe ich nicht. Das war nur bei meinen alten Rückleuchten mit unterschiedlichen Rottönen der Fall. Und bei Dioden ist die Leuchtstärke unterschiedlich, weil die auch Energie absorbieren...ein Relais ist definitiv die bessere Lösung.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 10:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
@extreme: Wofür ist "Schalter hinten"? Und wo ist das Bremslicht hin? :scratch:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 10:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
@bray gut zu wissen - wenn ich probs hab wend ich mich an dich wenn ich darf...
relais und eine schaltung habe ich ja schon...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 11:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
hab vor das im April richtig aufwendig zu machen... halt mit Relais, mit verstecktem Schalter anner Handbremse zum ausschalten und so weiter...

werd dann auch mal aufschreiben was ich so genommen hab an Bauteilen, werd mir hier dann n Conrad suchen, die gibts ja überall wie Sand am Meer...

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 12:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
VanDon hat geschrieben:
halt mit Relais, mit verstecktem Schalter anner Handbremse zum ausschalten und so weiter...


Wozu bitte ein versteckter Schalter an der Handbremse ?! Wenn die NSLs erhalten sind, freut sich der TÜV über dein schönes Auto und sonst gar nichts...

Die Bestellnummer für das Relais lautet 505054, Beschreibung: KFZ RELAIS CM 1U NO35A NC20A 12VFLA.

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 12:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Danke, Brayman, seh ich auch so. :roll:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 14:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
ähm, deine Nebelschlußleuchte / bzw die unbenutzte Fassung sind aber nicht offiziell zugelassen als Abblend/Bremsleuchte... Somit kann dir der TÜV die Plakette verweigern., und die Grünen dir ans Bein Natursekt und dein Auto stilllegen... Wenn sie dir halt anne Karre fahren wollen... Hab keine Plakette bekommen weil mein Auspuff beim Mittelschalldämpfer etwas undicht ist und meine Bremsscheiben hinten angerostet sind, wobei die Lauffläche glatt ist und die bremswirkung noch vollkommen in Ordnung...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 15:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 13:40
Beiträge: 1700
Mazda MX-6 1992 2,5l V6
VanDon hat geschrieben:
ähm, deine Nebelschlußleuchte / bzw die unbenutzte Fassung sind aber nicht offiziell zugelassen als Abblend/Bremsleuchte...


Die Klarglasrückleuchten haben angeblich in keiner der 8 Reflektoren eine Zulassung für ne NSL...also isses auch wurscht, wo die ist oder nicht ist.

Und durch deinen Schalter wird es auch nicht legaler...

Mfg

Brayman


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 15:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Eigentlich MUSS man, wenn man nach den Prüfzeichen geht, den Corvette-Style klemmen und die Nebelschlussleuchte weglassen. (bei den Altezzas) :wink:

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 15:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
:shock:
warum das den jetzt? ich glaub die prüfer haben keinen plan...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 17:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Nebelschlussleuchten haben als Prüfzeichen ein "F".
Schau hier: http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=41
Da ist kein "F"!
Aber da ist ein "R-S1" was "Umrissleuchte nach hinten wirkend" und "Einpegelbremsleuchte" als Einheit darstellt.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2006 18:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 23.09.2004 14:28
Beiträge: 820
Wohnort: Saarbrücken
Mazda MX 3 1995 16V FL
ich hab noch die originalen drin *anmerk*

okay, bei den Altezzas wusste ich das die keine NSL haben. Mein Schalter macht es aber auf Wunsch legal :D )

_________________
Es gibt so wenig wahre Feinde, bei sovielen falschen Freunden...
(Curse)


9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen das ich irre bin...



und eine summt die Melody von Tetris...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Fragen zu Corvette Style Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 5
Corvette Style Forum: CarHifi und Elektronik Autor: NacKo7 Antworten: 62
CV-STYLE PROBLEME!!! lampen gehen aus Forum: Reparatur und CO Autor: sirevel Antworten: 24
corvette style.. Forum: An- und Umbauten Autor: subfreak Antworten: 6
MX-3 Scheini im S-Klasse Style Forum: An- und Umbauten Autor: Ryon Antworten: 64

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de