weiß ja nicht wie die story hier nun weiterging, aber sofern du ohne relais arbeitest & "nur" die 4 2-fadenfassungen (ja du brauchst auch für die beiden inneren fassungen die 2-fadenfassungen) nutzen kannst/ willst, hast du lediglich die möglichkeit es folgermaßen zu klemmen (lichtquellen von links/ linke glühlampe nach rechts/ rechte glühlampe):
rücklicht (bremslicht) | rücklicht (nsl) - rücklicht (nsl) | rücklicht (bremslicht
sofern das so der fall ist, kannst & darfst du die "pluskabel" der nsl nicht mit denen der bremslichter verbinden. ohne relais können die zweiten fäden der inneren nur entweder als bremslicht ODER als nsl funktionieren. als bremslicht auch nur dann, wenn du eine separate nsl nachrüstest (was eigentl. keiner will).
hab's bei meinem 16V ne ganze zeit sogehabt (oder glaub ich sogar immer noch), dass die innere links rücklicht & nsl ist & die innere rechts nur rücklicht (da ich damals nur eine weitere 2-fadenfassung zur verfügung hatte). ist auch noch sone halbgare lösung. wenn du aber wirklich das volle "feuerwerk" hinten haben willst, bau es mit relais & hol dir noch ne 3. bremsleuchte aus nem us-mx dazu. 5-fach bremslicht ist am besten.
