Runsky hat geschrieben:
ähm du hast da ein klein wenig was falsch verstanden befürchte ich

...
was würde der lackierer denn mehr verlangen wenn ers am auto lackiert?
Ich hab das schon verstanden, aber dein Plan ist nicht gut! Du musst die Schweller fest mit dem Auto verschrauben, verkleben, spachteln, schleifen, spachteln bis es perfekt passt und DANACH zum Lackierer. Wenn du es als Einzelteil lackierst, wird das nix!
Das geht nur, wenn es wirklich gut passt, so habe ich es damals bei den Postert-Schwellern und dem Heckansatz auch gemacht. Aber du kannst keine "Spalte" ausgleichen ohne die Schweller fest am Auto zu haben. Das wird kacke aussehen.
Und was dein Lackierer mehr dafür nimmt, musst du ihn fragen. Klar wird es etwas teurer, da er eine Hebebühne braucht und mehr abkleben muss. Aber viel teurer sollte es nicht werden, dafür sieht es aber 1000x besser aus.
Mfg
Brayman