logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.07.2025 22:27


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 09.03.2005 12:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Na und? Ich bin mal nen 84'er Kadett gefahren. Da steh ich zu. :mrgreen:

Und mit meinem MX-3 bin schon recht zu frieden. Okay nur bis endlich ein Boxster vor der Tür steht oder ein Super7 oder ne Cobra oder ...

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 12:42  Titel:
Mit Zitat antworten

also zu diesen gelaber kann ich mal eins sagen

in japan gibt es ganz andere vorschriften wie hier in deutschland in japan dürfen die autos maximal 180km/h fahren und müssen dann abgeregelt werden dem entsprechend sind die übersetzt und in japan gedrosselt das wird da meistens über das steuergerät gemacht (so in der art wie hier die freiwillige begrenzung auf 250 km/h) darum sind grade die kleineren nicht viel schneller und der mx-3 stammt aus einer zeit wo noch nicht so extrem auf ausländische märkte geachtet wurde und vor allen da deutschland das einzigste land der welt ist wo noch frei gefahren werden darf werden die nicht extra für uns alles neu machen dürfte klar sein oder

bei vw und anderen deutschen sieht das etwas anders aus da wird als erstes an den deutschen markt gedacht und dann an alle anderen

so jetzt noch was zu den luftfilter gelaber du bist anscheinend auch einer der an die wirkungsweise diese power wiederstände von e-bay glaubt oder ?? mal eben 20ps mehr durch nen wiederstand und das am besten bei einen 88ps auto ja is klar

so und dein fulftfilter hat eine vergleichbare wirkung viel krach um nichts was meinst du eigendlich wieviel ps man mehr haben muss im es wirklich zu spüren das ein wagen besser geht da brauchst du schon mehr wie evtl 1-2 ps (wenn überhaupt) durch nen luftfilter bzw ne abänderung des gleichen das einzigstes was da passiert ist bei dir ist das er lauter geworden ist und deswegen kommt es dir so vor

ein letztes noch in meiner jetzigen 11 jahrigen fahrpraxis mit autos hab ich unteranderen folgenes gefahren und damit meine ich keine probefahrten

MAZDA (nicht in richtiger reienfolge)
2x 323 bf1 gt (103ps)
2x e2000 bulli (88 ps)
929 3.0 V6 (177ps)
323 BG F (88 ps gleiche motor wie deiner)
MX-3 (88ps)
Mx-3 V6 (hab ich immer noch)
RX-7 SA2 (hab ich immer noch)
323 BG GT (128ps)
MX-6 V6
MX-6 2.0l (115ps)
323 BG 1,4 (73ps Winterauto hab ich noch)
323 BF Turbo (144ps)
929 Coupe (101 ps)
Xedos 6 2,0V6 (144ps)
626 Gd GT (140ps)
MX-5 NB (140ps)
323 BG F (103ps)
2x 626 GV (90ps)
626 GV (115ps)
626 GE Diesel (75ps)
626 GE 2,5 V6 (165ps)

Sonstige
VW Bulli (Wohnmobiel)
VW LT28 (Wohnmobiel)
Ford Fiesta (Winterauto)

so und bei keinen dieser wagen hat es bis etwas lautstärke etwas gebracht den filter so zu bearbeiten wie du es gemacht hast aber ich hab ja keine ahnung von sowas da du jetzt schon der 2 bist der das sagt kann ich meinen meister brief ja wegschmeissen :alright:


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 12:44  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
naja ....gut gut, lassen wir das Thema, wers probieren will soll machen, ich kanns nur empfehlen!!

Mich würde mal interessieren was andere User noch so unternommen haben um Ihren 16V etwas flotter zu machen.

Ich meine dabei jetzt keine teuren Umbauten sondern eher so kleine Spielereien z.B. sowas hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 98577&rd=1


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 12:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Da hatte ich schon mal drüber gelabert, dass ich das auf keinen Fall kaufen würde. Selbst wenn es nur ein ROM zum tauschen wäre, könnten die dir auch das Rezept für Streuselkuchen draufbrennen ...

Profi -> Prüfstand/Leistungsmessung -> Chip einbauen LASSEN (auf dem Prüfstand) -> erneute Leistungsmessung

So und nicht anders. :roll:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 13:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
So ist es ! Wenn Chip, dann mit Prüfstand etc, d.h. kaum unter 500.-Euro zu haben ... :roll:

Wirklich sinnvoll ist aber nur ein Motorswap, das dürfte eh klar sein ! :shock:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 13:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2004 14:17
Beiträge: 176
Wohnort: emden city
also bei meinem 88ps 16v habe ich einen mohr drangebaut!der bringt so ca. 12ps!und das merkt man schon :twisted: :twisted: :twisted:

habe ebenfalls schon alles ausprobiert am luftfilter(offenen sportluftfilter,ohne filter,mit fiilter,mit resonanzrohr,ohne resonanzrohr einfach alles)und was hats gebracht???lautes saugen!sonst nichts!eher im gegenteil!unten rum ging der ab und zu schlechter da der motor warm war und so nichts als warme lust dran kommen kann!

und wie jens auch schon sagte:durch den "geilen sound" kommt man sich wirklich vor als würde man gleich abheben und dadurch denkt man sei schneller!

mfg lars

_________________
mfg lars ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 13:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 47
Registriert: 07.03.2005 17:10
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Mazda MX3 16V 1996 1,6l 107PS
@Black-Shark

na behalt mal lieber den Meisterbrief :D

Einer muß ja den Ärger auf sich nehmen, wenn der Fehler mal wieder nicht gefunden wurde...



ich kaufe mir bestimmt keinen Widerstand für 20€, hab die Dinger auch schon bei Ebay gesehen, würd mir nur mal gerne die Meinungen derer anhören die so etwas gekauft haben...

Deine Fahrzeugliste ist ja echt lang, arbeitest Du bei Mazda ???

88ps mit 16V gibts auch , ich fall gleich vom Stuhl :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 13:20  Titel:
Mit Zitat antworten

ich arbeite bei mazda als meister meine eltern verkaufen seit 25 jahren diese marke und ich hab grade ne umschulung zum sachverständigen hinter mir


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 14:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
larsOn hat geschrieben:
... nichts als warme lust ...


:moon:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 14:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
Also ich weiß nicht ob die Mazda Ingeneure damals so dumm waren. Der V6 (92iger) zieht so einigen BMWs davon, auch neueren und größeren (im Maße).
Und die Technik und Ausstattungen liegt unserem nicht so alten 94iger Opel Astra um Generation vorraus. :twisted:

Zu dem 2sec. Umbau:
Der kleine Schlauch war bei mir schon gar nicht mehr drinnen, wird der Vorbesitzer wohl schon auf die Idee gekommen sein, :wink: also demnach keine neuerfindung des Rades. (Evtl. leitet es fehlgelandetes Wasser im Luftfilterkasten nach unten weg??)
Wenn man das lange flache Rohr runterschraubt, hat man vielleicht einen Vorteil, aber desto mehr Nachteile (hab es selbst probiert)

- Lautere Ansauggeräusche. klingt super auf der Autobahn im 4. oder 5. Gang, Vollgas bei 5.000 bis ca. 5.500 UPM, wie die alten V8 Hubraum-Monster :mrgreen:
- Der Stab für die Motorhaube liegt nur noch rum
- bei etwa 3.000 bis 4.000 UPM kommt er nicht mehr richtig, zuckelt leicht
- Standgas nicht mehr ganz so stabil
- KEIN Leistungszuwachs, eher das Gegenteil wenns schneller wird
- ab der Gegend von ca. 100 km/h ist er nicht mehr so durchzugsstark
- Die Grün-Weißen sind nicht so begeistert von der Idee :car8:

Das ist mein Fazit, kleiner Schlauch ab, vorderes Rohr bleibt. Wenn schon Ansauggeräusche, dann gleich richtig (K&N, Raid HP...)

...heißt aber nicht das alle der selben Meinung sind! 8)

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 20:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 05.01.2005 19:40
Beiträge: 673
Wohnort: München
k.A. k.A. k.A. k.A.
Hab mir das hier mal durchgelesen... sehr interessant!
Zitat:
Der Schlitz mag bei hohen Geschwindigekiten gut sein, jedoch ich wohne hier direkt in der City Berlins, ich brauche eher die Leistung zwischen 0 bis max. 70km/h . Wenn Du dann noch im Windschatten losfährst (Ampel) bringt der Schlitz wenig.


Ich vertraue doch lieber auf BlackShark (als KFZ-Meister und Sachverständigen) als jemandem der seinen Wagen aufmotzen will um möglichst schnell von Ampel zu Ampel zu rasen... :roll: Ich meine, jedem das seine.
Aber dieses Gerede von Windschatten in Berlin find ich doch reichlich übertrieben... :lol:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.03.2005 20:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Alter: 40
Registriert: 23.09.2004 19:48
Beiträge: 802
Mazda MX-5 NA 1995 1.8l
stefanx99 hat geschrieben:
@Black-Shark
88ps mit 16V gibts auch , ich fall gleich vom Stuhl :D


ja, sogar standartmäßig und die im V6 haben sogar 24V :D boa ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2005 00:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
tzzzzzzzzzzzzzzz die SCHEISS LUFTFILTER!!!!!!

Bitte googelt mal ein bischen zu dem Thema! Ich habe auf einer Seite eine Foren Beitrag von einem Motor-Ingeneur eines Rennteams gelesen (ich glaube die Rennsportserie war irgendwas mit Lambo usw...)! Dieser hat GENAUESTENS das zusammenspiel mit dem Luft/ Benzin gemischt aufgeführt. Die Jungs arbeiten mit Telemetrie Daten des Motors. Die Notebooks spucken alle möglichen Daten aus, nicht wie hier aufgeführt das "POPO Meter"!!!!
Kleinste Änderungen der Luftparameter führen bei PS Monstern zu völlig geringen Abweichungen der Leistungsdaten / Kurve!!! Aber wie gesagt alles im einstelligen % Bereich, sagen wir 1-3 Prozent:

Orginal:
MX-3 16V: Gewicht 1200KG Leistung 88 PS Gewicht/PS: 13,63KG/PS

Nach einem "Leistungszuwachs" von 1-3 Prozent (wir nehmen den höchst Fall an 3%)
MX-3 16V: Gewicht 1200KG Leistung 88+2,64 PS= 90,64 Gewicht/PS: 13,23KG/PS

zum Vergleich ein Lambo

Original:
Lamborghini Gallardo: Gewicht 1640 Leistung 500PS Gwicht/PS: 3,28KG/PS

Nach einem "Leistungszuwachs" von 1-3 Prozent (wir nehmen den höchst Fall an 3%)
Lamborghini Gallardo: Gewicht 1640 Leistung 500+15PS Gewicht/PS: 3,18KG/PS


Selbst bei einem PS-Monster wie einem Lambo bleibt der Erfolg einer solchen Tuningmassnahme im gegensatz zu den Kosten sehr gering!!! Und wenn jemand den Leistungszuwachs, wenn überhaupt vorhanden, spürt dann hat er wirklich ssssseehhr lange Erfahrung auf dem Gebiet!!! Die glaube ich haben sehr wenige Tuner....


Natürlich ist der Vergleich schlecht! Wichitg ist Gewicht Pro PS! Und da ist echt mit "LUFTFILTER TUNING" ein wenig zu rauszuholen, aber NUR UNTER FOLGENDEN BEDINGUNGEN:

LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND, LEISTUNGSPRÜFSTAND!!!!!!!!!!!!!!!

Hinzu kommen ETTLICHE PARAMETER: Sommerhitze, Nässe, Kälte, WIND, SPEED usw.....! Und das soll alles ein Luftfilter für 50-100€ erledigen? *fg* Träumt weiter!!!

Mazda wird sich da schon was bei gedacht haben (wie oben schon genannt: Leerlaufprobleme nach Änderung usw). Die Entwichlung des Luftfiltersystems beim MX-3 ist sicherlich nicht die beste, aber sie ist für arktische Kälte sowie auch feuchte Umgebungem und extreme Hitze gebaut! Was Black-Shark auch schon erwähnte... Mazda hat den MX-3 vorzugsweise für Japan konstruiert, auch für den Rest der Welt, aber nicht für TUNING Freaks :-)! Sondern für den normalen Konsumenten!!!


Black-Shark, Seb und Toxicc hat es auch erkannt:

EINEN LUFTFILTER KANN MAN TAUSCH, ABER NUR ERGÄNZEND ZU ANDEREN TUNINGMASSNAHMEN!!!!

UND WENN MAN ES MACHT KOSTET DAS TEIL mindestens zwischen

150 bis 300 €!!!!!!! (wenn man die Abstimmung hinzurechnet!!!)

So und nun hoffe ich alle Zweifel oder widersprüche ausgeräumt zu haben.

Falls doch noch jemand mein aus seinem MX-3 unmögliches rauszuholen mit einem Luftfilter, so möge er BITTE ein Leistungsdiagramm beifügen, damit er es auch beweisen kann!!! :roll:

Gruß Tom

P.S.: Wenn ich von billigen Luftfiltern rede sind diese von K&N, RAID, HP ...! Offene Luftfilter sind SCHROTT!!!
Ich spreche in meinem Beitrag von COLD-AIR Systemen mit richtigen ROHREN, nicht diese gewellten FUCK Schläuche aus dem Baumarkt!!!

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2005 09:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
ich hab nen twister drin und 500 ps mehr :mrgreen: :mrgreen:
leistungsdiagramm geht nicht, da ich mir die instrumente fehlen :mrgreen: :mrgreen:

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2005 12:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
*g* yo wahrscheinlich machst du alle Prüfstände am Arscheee mit deinen 133+500 PS!!!

Musst auf nen LKW Prüfstand :-) :alright: :alright:



Ich hoffe jetzt hams alle kapiert mit dem Lufti :-) :twisted: :twisted: :twisted: IIo

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 10.03.2005 12:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
prüfstand woll nicht messen :mrgreen:
hab da ne eigene methode entwickelt... reifen hoch - vollast - finger rein und dann gucken wie weit das blut auf einer skala sptitzt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wie viel ist der eurer Meinung nach wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 19
suche nach Verbrauchern Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Tekkineo Antworten: 2
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
Kl motor lauft nach Umbau schlecht Forum: Motor und Technik Autor: Siggi Antworten: 28
Hinterrad riecht nach verbranntem Gummi?! Forum: Reparatur und CO Autor: Typhoon36 Antworten: 21

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de