logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.07.2025 23:24


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.06.2012 20:02  Titel: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
tach auch...

habe heut komplett die beläge gewechelt ohne scheiben und habe jetzt
kein bremsdruck mehr...is ganz schön schwammig und muss ziemlich reintreten das das auto bremst!

luft im system kann ich mir nicht vorstellen weil wir das bremssytem nicht geöffnet haben,
is ja logisch wenn man nur die beläge macht...

HBZ kanns auch nich sein weil wenn ich das pedal mit laufenden motor trete es nicht weiter absinkt

das einzigste is die "gleithülsen" vom sattel(hoffe ihr wisst was ich meine) waren oder sind extrem schwergängig,
lassen sich nur mit der wasserpumpenzange hin und her bewegen

das es daran liegt das die bremsen nicht eingefahren sind,glaub ich auch nich sonst wär ja bremsdruck da nur keine bremsleistung....
...oder doch???


was meint ihr...???


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2012 20:12  Titel: Re: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Zuerst mal, so auf keinen Fall weiterfahren!!
Lass die Bremsen auf jeden Fall von jemand prüfen der sich auskennt.

Hast nur vorne oder auch hinten gewechselt?

Wenn die "Gleithülsen" fest sind dann gehören die gängig gemacht und nicht einfach wieder zusammengepfuscht.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2012 20:16  Titel: Re: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
luft im system sag ich,beim zurückdrücken des kolbens kann das passieren das mal luft mit reinkommt!
ich würd ihn erstma entlüften!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2012 20:19  Titel: Re: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
beläge komplett gewechelt...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.06.2012 20:22  Titel: Re: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 03.04.2011 07:25
Beiträge: 19
Mazda MX-3 Facelift 1994 4
kann man die den so ohne weiteres gängig machen...ich mein wir haben ja schon ordendlich caramba hinter die gummimanschetten gesprüht...
is ja auch nich so das die sich garnicht bewegen aber von hand lassen die sich halt nicht bewegen...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.06.2012 11:18  Titel: Re: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2009 11:15
Beiträge: 118
Wohnort: Eltville am Rhein
Mazda MX-3 1995 B3 1.3 L
Es gibt hier (glaube im FAQ Bereich) ne Anleitung zum gängig machen der Bremssättel. Im Zubehörhandel gibt es für ein paar Euro auch neue Hülsen mit den Gummidichtungen/-manschetten (die beim Ausbau festsitzender Hülsen gern kaputt gehen) und dem passenden Fett dazu. Rostlöser reicht da nicht.

_________________
JA zum Nürburgring!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.07.2012 22:23  Titel: Re: kein bremsdruck nach belagwechsel
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Registriert: 24.07.2006 13:01
Beiträge: 141
einfach rein sprühen und gut kannste vergessen davon fühlen die hülsen sich sehr unbeeindruckt.
die mußt die bolzen raus nehmen und dann die gummi hülsen und die bolzen ordentlich reinigen bis der sattel sich wieder leicht hin und her schieben läßt.

machst du das nicht bekommste erstens ungeleichmäßige bremsbelege.
das ist noch das geringste übel.
die nächste stufe sind das deine scheiben ne unwucht bekommen können und die dann gleich wieder gewechselt werden müßen.
oder das auto macht vollkommen unwillkürhlich selbst die bremse zu während der fahrt.

also bei bremsen definitv kein kompromis eingehen und alles richtig machen.

zumal wenn das nie behoben wird bekommste auch folge schäden an rad aufhängung und radlager.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

rost und kein ende Forum: Reparatur und CO Autor: MX3---Power Antworten: 10
Wie viel ist der eurer Meinung nach wert? Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 19
suche nach Verbrauchern Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Tekkineo Antworten: 2
Startprobleme: kein Saft an der Benzinpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: Narkaman Antworten: 7
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de