logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.07.2025 08:48


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.10.2010 23:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
BShark hat geschrieben:
die einfachste möglichkeit die auch keine unsummen verschling um nen standart KL leben einzuhauchen ist folgene

KL rumpf
ZE köpfe
ZE ansaugbrücke
und nen funktionierendes steuergerät KL31/KL36 oder nen KF11 das läuft auch

.... dürften sich dann um ca 180-190ps einspielen


Also ich bezweifel das mal sehr stark...

Der Jan hat sich ja ausgiebig mit der optimierung des ZE´s beschäftigt und hat das auch auf dem Prüfstand getestet...

Von der Leistung am besten ist folgende Kombination:
ZE Block (wichtig wegen der höheren Verdichtung)
DE Köpfe (kleinere Kanäle, besserer "flow", die vom ZE sind einfach zu groß)
ZE Brücke (mehr luft)
Die ZE Brücke wird dann mit nem Thermospacer auf die DE Köpfe adaptiert...

Mit deser Kombination sollte einiges an Mehrleistung drin sein...

Aber die Kombination DE Block und ZE Köpfe ist ja genau das gegenteil.. als meiner Meinung nach nix gescheites...

Lass mich durch Prüfstandsläufe jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 00:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
ich kann nur sagen der läuft super und hat mehr leistung wie nen DE

dann ZE brücke auf nen DE kopf sorry aber das klaut auf jedenfall leistung ausser man bearbeitet sie so das sie ordentlich übereinander passen aber dann kann ich auch fast die ZE köpfe lassen dieses wurde schon zu donky zeiten ausprobiert lange bevor jan da mal was dran probiert hat und na ja wo sind seine leistungberichte würd die gerne mal sehen falls sie hier irgendwo sind hätte ich gerne nen link dazu war ja zwischendurch auch lange nicht da

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 07:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Naja, den KL gab es ja auch von Werk aus mit der Curved Neck Ansaugbrücke, Square Ports und etwas höherer Verdichtung als nen normaler KLDE...

Dieser Motor war mit 170 PS angegeben...

Warum sollte dann ein normaler DE auf den man die Curved Neck Brücke + KLZE Köpfe macht, jedoch die Verdichtung gleich niedrig bleibt deutlich mehr PS haben?

Vielleicht hat er schon ein paar PS mehr als der "normale" DE.. aber 180 bis 190 wohl kaum.

Und ich habe ja geschrieben dass Jan die ZE Brücke über nen Thermospaser auf nen DE kopf adaptiert; d.h. natürlich ist dass dann so bearbeitet dass es passt.

In der Community gibts nen thread dazu von Jan.. ob er es hier auch gepostet hat weis ich gar nicht..

Wo wir aber grade schon bei den K-Motoren sind...
Hat jemand von euch mehr Infos zum KLG4?
Das wäre ja auch mal ein interessanter Motor, aus verschiedenen Gründen :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 21:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
Lohnt sich so ein Fächerkrümmer ?

http://www.obxracingsports.com/products.php?pk=906

von der Firma OBX?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
hast du noch kein Fächer ?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 23:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
@ stefan

die KLG4 sitzt nur auf den motoren drauf die zwischen 2000 und 2002 in den usa gefahren worden sind hat etwas bessere werte wie die originale 2,5l bekommst du auch nur fast ausschlieslich in den usa das ding und selbst da ist sie relativ selten einzeln zu bekommen
ist für den KL-DE besser beim ZE aber nicht wirklich macht fast keinen unterschied zwar ist das ansprechverhalten besser aber beim ZE ist der unterschied nicht wirklich spürbar das ganze kann man zur not auch im internet nachlesen das ganze wenn ich das richtig in erinnerung habe hat der mit den KL-DE der KLG4 ansaugbrücke die zusätzlich bearbeitet wurde und ein paar anderen spielerrein die ZE werte erreicht was die leistung angeht darum ne interresante sache für DE fahrer für den rest allerings nicht

und zu den anderen thema ich bleib dabei weil nur wegen der geringeren verdichtung und einer leicht anderen kolbenform (welche die verdichtung macht) hat der ZE curvedneck original keine 30ps mehr da steckt einiges in den Köpfen und ansaugbrücke drin also bringt es auch leistung wenn man die auf den DE draufschraubt und wenn es nur echte 15-20ps sind die efektiv dabei rum kommen lohnt sich das für den preis was die teile kosten auf jeden fall im gegensatz zu manch anderen sachen die man so kaufen kann und horrende leistung versprechen wenn man dann noch etwas das ganze bearbeitet erreicht man auch fast die ZE werte

um dem ganzen jetzt noch die krone aufzusetzen kann man ja auch noch die Miller Pleul verbaun die sind stabiler und halten mehr aus wenn man es auf leistung auslegt dabei muss man allerdings aufs Pleul auge achten da passen leider nicht alle KL kolben drauf ist baujahr abhänig das ganze

aber abschliessend bleibt zu sagen das ich mich hier jetzt raus halte ich hab meinen standpunkt klargemacht was diese umbauten angeht und wie ich denke auch einigermassen logisch erklärt aber anscheinend meinen die leute ich weiss nicht wovon ich rede darum macht bitte eure eigenen erfahrungen und labert nicht alles nach was jemand mal erzählt hat ohne das ihr es selber gemacht habt sorry ist wieder sonen ding wo mir der kragen platzen könnte das wars wie gesagt von meiner seite dazu

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 23:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
nein habe noch keinen Fächer drin deswegen ^^

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 30.10.2010 23:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
dann besorg dir den erstmal ist ne gute grundlage :-)

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 00:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
Okay sind die alle gleiche? Kann ich den selber auch einbauen :mrgreen: :| ?

Da gibts ja soviele Sachen 8.5mm Plug Wires??? Was bringt das den?

und und und :shock:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 00:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
hol dir einfach einen vom jan...ix zwar kein obx sondern nen xs...wobei ich nich weiß ob es da nen unterschied gibt^^
einbauen kannste den auch selber...musste halt den rest der anlage anpassen da der fächer nen stückle länger is als dein normaler krümmer


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 00:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
Die Auspuffanlage ist bis zun den Fächern angepasst bräuchte nur die Fächer also ohne das Flexrohr :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 01:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
flexrohr is am fächer aber mit dran...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 01:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
so hab ein Bild Hoch geladen dann kann ich es besser beschreiben brauche nur das Teile weil die Anlage bis zu dem Anschluss Optimiert wurde


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 01:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
wie haste das gemacht?die dürfte es nicht einzelnd geben denk ich


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 01:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 27.05.2008 12:54
Beiträge: 1309
Mazda MX-3 1996 2,5KL-DE FL
Mir wurde die Anlage so gebaut weil die meinten das ein Fächer nichts bringen würde :?: ich kauf mir einen kompl. Fächer und benutzt nur die beiden Teile gibts da was zu beachten??Wird der dadurch lauter? :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.10.2010 02:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
lautstärke weiß ich nich...hab bei mir gleich alles mit einmal umgebaut daher hab ich kein vergleich gehabt...
fächer bringt schon was...nur weiß ich nich ob der rest deiner angepassten anlage jetzt so gut is wie der komplette fächer...denn der fächer is ja komplett so gebaut das er optimalen strömungsverlauf hat...sprich alle rohre haben die gleiche länge damit die abgase sich nicht gegenseitig im weg stehen...so oder so ähnlich^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

geweitete drosselklappe/ drosselklappensensor einstellen Forum: Motor und Technik Autor: Shaddn Antworten: 14
geweitete Drosselklappe Forum: Motor und Technik Autor: Niko123 Antworten: 36
Wer hat ne geweitete Drosselklappe? Forum: Motor und Technik Autor: capamx3 Antworten: 0

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de