logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 05:38


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:52  Titel: Frontblinker cleanen
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 09.03.2009 21:11
Beiträge: 88
Wohnort: Bitterfeld
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 88ps
Hey habe mit der suchenfunktion leider keinen thread gefunden und wollte mal fragen ob man bei den frontblinkern die scheibe einfach ab machen kann oder ob das ganze teil erst in backofen muss zwecks abdichten!?

_________________
88 PS was will man mehr xD


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 10:53  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Steckste genau wie bei den Scheinwerfen in den Backofen. 60°C ca. 10 Minuten.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 12:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 09.03.2009 21:11
Beiträge: 88
Wohnort: Bitterfeld
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 88ps
das wollte ich wissen also sind die auch geklebt ja?

_________________
88 PS was will man mehr xD


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 12:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 07.08.2009 12:37
Beiträge: 648
Wohnort: Paderborn Dörenhagen
Opel Corsa B 1996 1.8 16v
jop aber net so warm weil is alles plastik! denke 60 grad is scho max.

_________________
MAY DAY 2010 VID.

fahre jez corsa b ... einfach zu langsam :(

H-Chat Prince1987


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 12:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 09.03.2009 21:11
Beiträge: 88
Wohnort: Bitterfeld
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 88ps
alles klar dann werd ich das am we mal in angriff nehmen danke für die info brauch ich ja sicher dann nich zusätzlich abdichten müsste ja wieder dicht werden wenn ichs erwärme

_________________
88 PS was will man mehr xD


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 16:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
wird wieder dicht ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
du kannst das gelbe Plastikteil auch ohne die Blinker zu öffnen raus machen - einfach mit einem Schraubenzieher zertrümmern und dann die Brocken rausholen - schnell und unkompliziert


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
xxxWasabixxx hat geschrieben:
du kannst das gelbe Plastikteil auch ohne die Blinker zu öffnen raus machen - einfach mit einem Schraubenzieher zertrümmern und dann die Brocken rausholen - schnell und unkompliziert


tja das hab ich auch gedacht, nur sind die "Brocken" nie wieder aus dem Blinker rausgekommen :x


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
eine angewinkelte Spitzzange hat bei mir wunderbar die Bruchstücke weiter zerkleinert und dann sind die alle brav rausgefallen 8) , brauchst halt nur das richtige Werkzeug


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
xxxWasabixxx hat geschrieben:
eine angewinkelte Spitzzange hat bei mir wunderbar die Bruchstücke weiter zerkleinert und dann sind die alle brav rausgefallen 8) , brauchst halt nur das richtige Werkzeug


klingt interessant, denke das werd ich demnächst dann auch mal probieren...hoffentlich klappts dann besser als letztes mal :lol:
danke für den tipp


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.04.2010 17:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
Zitat:
brauchst halt nur das richtige Werkzeug


so siehts aus !!

Hat bei mir mit der Methode ebenfalls wunderbar geklappt! Einfach das Plastik, am besten anbohren, dann mit ner Zange schön zertrümmern und die Bruchstücke rausholen, klappt einwandfrei :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 05:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Dr. Björnsen
Dr. Björnsen
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2004 19:59
Beiträge: 5099
Wohnort: Halle
Mazda MX-3 1992 1,9 V6
Roadrunner1987 hat geschrieben:
jop aber net so warm weil is alles plastik! denke 60 grad is scho max.

Nö. Ich mach die immer bei 90°. Ab ca. 120° fangen die an sich zu verformen.

_________________
www.kiono.de · www.culturservice.de

Ballonfahren in der Region Halle/Leipzig!
http://www.luft-liebe.com


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 07:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 06.04.2008 14:33
Beiträge: 953
Wohnort: Wien
Mazda MX-3 1992 KLDE
He danke, dass du die Frage gestellt hast, betreffend den Frontblinkern cleanen ... wollte es auch dieses Weekend in Angriff nehmen ... :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 08:54  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
blos beim rausbohren und brechen muss man vorsichtig sein :-) man sollte den sockel für die blinkerfassung net zu sehr beschädigen und soooo einfach isset auch nich, da das orangene Blinkerplastik kein Hartplastik ist sondern soweit ichs noch in Erinnerung habe relativ weich und flexibel ist.

Hatte das aber auch so gemacht ;-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 09:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
ich hatte das ding einfach bei 80 grad etwa 10min im ofen, is echt kein problem das auf zu machen! zumal du dann auch gleich die gläser ma von innen sauber machen kannst, grünspan und so setzt sich da ja auch mit den jahren ab! ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.04.2010 09:19  Titel:
Mit Zitat antworten
BuggyDuggy
BuggyDuggy
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 04.01.2007 23:24
Beiträge: 2556
Wohnort: Würzburg
MB CLK 2006 200K
jup, jetzt würd ichs auch so machen mit aufbacken :-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Schwarze Frontblinker Forum: An- und Umbauten Autor: bene Antworten: 12
Frontblinker optisch verbessern Forum: An- und Umbauten Autor: Pietsch Antworten: 16
Frontblinker in Clear und Black jetzt auch hier erhältlich Forum: An- und Umbauten Autor: DarkChris Antworten: 109
Kleberreste entfernen beim cleanen... Forum: An- und Umbauten Autor: DarkChris Antworten: 23
Frontblinker Mx3 Forum: An- und Umbauten Autor: Marionella2005 Antworten: 25

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de