logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 12.07.2025 20:37


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 04.03.2010 17:00  Titel: Meine H&R Federn - Brauche Hilfe! ^^
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.01.2010 16:12
Beiträge: 215
Wohnort: Haslach
Mazda Mazda Mx3 1993 16v
hallo leute

habe jetz fast mein mx3 komplett fertig!

warte nur mehr auf die federn und das neue raid lenkrad!

Zu den federn:

http://cgi.ebay.at/H-R-Tieferlegungsfed ... 53dff742fe

kann ich diese durch die alten FEDERN ersetzen und auf die standart dämpfer raufmachen?

mfg kroh rainer


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 17:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
ja kannst du!
aber je nach zustand der dämpfer solltest du überlegen ob es nich doch sinnvoll is neue dämpfer zu verbauen ;)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 17:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.01.2010 16:12
Beiträge: 215
Wohnort: Haslach
Mazda Mazda Mx3 1993 16v
xD nja mal schaun wie es mit den alten geht den für neue fehlt mir derzeit noch das geld :S

wird das viel arbeit für die werkstatt die reinzubauen?

das lenkrad is das:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0412153177


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 17:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
das lenkrad sieht fürn raid gar nich verkehrt aus, nur das carbon is nich so mein fall ^^

zu den federn: naja, also keine ahnung, ich mach sone sachen immer selber oder hab da nen kumpel der das fürn schmalen taler machen kann!

deswegen muss sich ma wer anderes zu den preisen in ner werke äußern ^^

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 17:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.01.2010 16:12
Beiträge: 215
Wohnort: Haslach
Mazda Mazda Mx3 1993 16v
xD nja haste ja glück ;)

^^
also mir gefällt das carbon =)

ach noch was wisst ihr wo ich teilgutachten für Borbett 17" runterladen kann?
finde nichts :S

mfg :?:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 18:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
bau die Federn selber ein, bei alten Federn brauchst du wahrscheinlich nicht mal einen Federspanner :lol:

Gutachten gibts normal hier:
klick mich


Zuletzt geändert von xxxWasabixxx am 05.03.2010 00:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 18:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Black Dragon
Black Dragon
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 12.08.2009 01:55
Beiträge: 1803
Wohnort: Iserlohn
Mazda MX-3 1991 KLZE
mach das einfach selber, ist nicht sonderlich schwer, nimmste n wagen heber und musst vorne jeweils 7schrauben lösen und hinten jeweils 5, kannst dir ja hier im forum erklären lassen was und wie.
also ich hab mit wagenheber so ca. 1std gebraucht, geht aber auch schneller, wenn man sich beeilt.
mit ner bühne sollte es aufjedenfall noch n bischen schneller gehen, also wenn die dir iner werke mehr als eine arbeitsstunde anrechnen find ichs schon übertrieben.

_________________
THP Performance

KLZE Tracktool ❤️


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2010 19:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 27.03.2009 22:18
Beiträge: 524
Wohnort: Darmstadt
Mazda MX-3 Facelift 1994 V6
Ryon hat geschrieben:
mach das einfach selber, ist nicht sonderlich schwer, nimmste n wagen heber und musst vorne jeweils 7schrauben lösen und hinten jeweils 5, kannst dir ja hier im forum erklären lassen was und wie.
also ich hab mit wagenheber so ca. 1std gebraucht, geht aber auch schneller, wenn man sich beeilt.
mit ner bühne sollte es aufjedenfall noch n bischen schneller gehen, also wenn die dir iner werke mehr als eine arbeitsstunde anrechnen find ichs schon übertrieben.


eine arbeitsstunde für komplett federn wechseln :shock: reden wir hier von einem satz oder einer feder?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 10:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 18.06.2007 10:49
Beiträge: 195
Mazda mx3 1995 1,6l 16v 88ps
das würde mich auch interessieren, habe hier meine H&R liegen aber habe keinen spanner :(


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 10:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
hast duscon versucht die Feder drauf zu bekommen?

bei meinen KAW 60/40 heba die Feder ohne Prob auf Dämpfer drauf bekommen!

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 10:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
L4mer hat geschrieben:
das würde mich auch interessieren, habe hier meine H&R liegen aber habe keinen spanner :(


Dann kauf dir welche...
Federspanner kosten die günstigen grad mal 10 bis 20 euro...
Und die kannste immer mal brauchen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.01.2010 16:12
Beiträge: 215
Wohnort: Haslach
Mazda Mazda Mx3 1993 16v
kann es eig probleme geben wenn ich die H&R einbaue wegen den 17" Bereifung! normal müsste es sich leicht ausgehen oder?
mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 22:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Solange keine 9X17 oder Spurverbreiterung, ist alles kein Problem ;) Bördeln solltest du evtl. Schon sehen die Prüfer gerne ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 23:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 33
Registriert: 27.01.2010 16:12
Beiträge: 215
Wohnort: Haslach
Mazda Mazda Mx3 1993 16v
sry für die "saudeppade" frage xD aber was heisst bördeln? ;D

mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 23:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Radhauskanten hinten umlegen ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2010 23:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
die KAW 60mm federn bekommste auf orgidämpfer drauf ohne spanner und ohne drücken,darfste halt net fahren weil keine vorspannung mehr!
Naja federspanner für 10-20€ würd ich mir net holen!
Wenn du mal gesehen hast wie so ein billigspanner bricht und nem Kumpel die feder den kiefer bricht wird man etwas skeptisch über billigwerkzeug!
Man kann beim MX aber auch die federn tauschen mit 2 mann ohne spanner(sollte man net bei jedem auto machen) aber mit etwas vorsicht :!:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Alter MX3 Freak sucht Teile - Hilfe bitte Forum: Vorstellung/Einarbeitung Autor: neikeschris Antworten: 2
Hilfe - Ankerbleche hinter den Bremsscheiben vergammelt...! Forum: Reparatur und CO Autor: jogibär Antworten: 7
Frontstossstange abschrauben Hilfe!!!! Forum: Reparatur und CO Autor: overstreet Antworten: 2
Antriebswelle Fahrerseite!Ich brauche Rat :)Spezialwerkzeug? Forum: Reparatur und CO Autor: MisterKnister Antworten: 12
Felgen Ohne KBA Nummer Brauch dringend Hilfe Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Meik91 Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de