logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 21:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16.02.2009 13:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
welcher draht Molo???

okay dann werd ich des mal mit den schrauben machen....bis ich weitere infos habe :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 13:44  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Unter der Scheibe in der Spule (oderwieauchimmersichdasnennt) ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 14:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
achso der.... aber mit dem hatte ich ja keinerlei berührung, hab das tacho jetzt hier bei mir liegen werden das mit den schrauben jetzt mal versuchen

was mit aber aufgefallen ist, als ich in gerade angemacht habe und er kalt war, war die nadel komplett unten nur als er dann leicht warm wurde ging sie total schnell hoch...

edit: also 2 schrauben waren verwechselt (messing+edelstahl)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 14:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
Hab jetzt mal ein foto vom tacho gemacht des war bevor ich die 2 schrauben wieder getauscht habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 15:34  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Na dann bau ihn mal wieder ein ;-)

Aber schau vorher vllt. nochmal die feinen Drähtchen an.
Man muss da ned unbedingt ran kommen, das da was kaputt geht ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 16:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
ja von alleine werden die woll ned kauptt gehen oder?? :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 16:59  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wenn man an den Nadeln rum mehrt oder überhaupt an der Tank/Temp, ALSO braucht men ned an die Drähtchen zu kommen! ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 17:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
die 2 drähtchen sind beide in ordnung habe in gerade offen. :evil:

man man man


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 17:09  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Was man man man???

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 17:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
ja das des immernoch ned richtig funktioniert.... :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 18:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
Nächster Tipp???

habs gerade ausprobiert, und sofort wenn die nadel sich leicht anhebt um anzuzeigen das er langsam warm wird, steigt sie bis ganz oben hoch....
FUCK...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 18:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Genau wie bei mir aber der Onkel kann dich mit Tank/Temp Einheiten totschmeißen wie mich GRINS


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 18:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
funktoniert es jetzt wieder bei dir?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 19:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
JA KLAR mir hat mal jemand gesagt das in diesem Wellenstromgenerator an der WELLE so ne rückholfeder ist und wenn die reißt dann ist das halt was ich hatte udn du hast


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 19:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 35
Registriert: 20.07.2007 21:05
Beiträge: 398
Wohnort: 80804 München
Mazda mx3 1993 1,9 V6 133Ps
und wie hast du dann die scheibedrüberbekommen???


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.02.2009 19:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
tank/temp raus (komplett) uhr aus Tacho gehäuse raus tank temp rein mit je 1-2 schrauben fest machen VORSICHTIG drüber erst die eine nadel dann die andere an die schrauben denke die vorne drin sind müssen mit den plasama scheibe verschraubt werden(nicht zu fest sonst platzt da folie ab) tank/temp komplett raus, uhr rein Tank/temp rein FERTIG


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Probleme mit der Hydraulikpumpe Forum: Reparatur und CO Autor: heartlander Antworten: 9
Motor macht Probleme Forum: Motor und Technik Autor: Aalexaandraalein Antworten: 4
Probleme nach Hydrostößelüberholung / Steuerung einstellen Forum: Motor und Technik Autor: matthias22 Antworten: 5
KLDE Probleme mit Kabelbaum Forum: Motor und Technik Autor: Blacktiger Antworten: 39
Bremse Vorne und Hinten neu machen Forum: Reparatur und CO Autor: Janmx3 Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de