logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 27.10.2025 13:37


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.01.2008 23:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
na wenn du meinst.

mach mir doch mal nen guten vorschlag :P


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 00:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
da könnte doch der rodnex bestimmt helfen...aber der is irgendwie manchmal wochenlang nich zu erreichen...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 05:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Phantasist
Der Phantasist
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 13.03.2007 19:55
Beiträge: 1964
Wohnort: Niederkassel (zwischen Köln / Bonn)
Mazda MX-3 V6 1997 24V
ach doch der ist seit letzter Woche wieder da, hab auch meine Sitze mittlerweile hier :o)

Muss se aber noch Straffen und einbauen

_________________
web is now online at http://www.christianhopf.de

DAMN IT!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 14:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
So leute.Die erste Tür is eingebaut.Die Instrumente wieder einbauen war mehr arbeit als die tür mit leder zu verkleiden.Hier ein paar pics:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 14:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na ja...sieht doch schon ganz gut aus...wie sieht's aus mit falten?war's schwer die zu vermeinden?mach mal Tagesablaufplan...also wie du vorgegangen bist...worauf man achten muß usw.


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 15:34  Titel:
Mit Zitat antworten

also mit leder ist es das einfachste wenn man es selber an einem stück macht,stoffe sind sehr schwierig hin zu bekommen,wegen den falten,da nicht viel mit dehnen ist.der wikiwikinger war bei mri mit aufm dachboden wo ich wie ein blöder mein alcantarastoff (50€ lfm) verarbeitet habe.

ich habe schon viel erfahrung mit verschiedenen kunstlederarte von ebay und hab am ende alles neu mit kunstleder gemacht (gleiche leder wie sitze) was 5 mal so teuer war und man hat länger freude daran und nicht nur 1 Jahr bei dauergebrauch mit dem ebay-leder(weiß).

das ebaykunstleder verformt sich meist bei der temperatur wo man gut das leder ziehen könnte und somit ist dann die lederoptik dahin.

also ich kann zumindest von alcantara-stoff abraten,da es mri selber sehr viel schweiß gekostet hat und auch nicht top aussieht,hätte ich lieber blaues leder genommen.

die türpappen zu spachteln ist auch nicht alltagstauglich viel zu hart das ganze,so habe ich am anfang angefangen vor 4 jahren und dann den bekannten yeti drüber gemacht weils zu hart war.


RUNE : LASS DIR VON DEN EBAYHÄNDLERN MAL JEWALS EINE PROBE SHCICKEN;DAS MACHEN DIE;SO HABE ICH AUCH IMMER ERST PROBEN UND DANN WARE GEKAUFT.

meine bilder sind auf meine hp unteranderem auch wie ich meine pappen geledert habe. ~www.DragicMasterX.de~~~




mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
also wenns wirklich geht mit leder probier ichs auch aus!

Also Zustaten

Patex, Heisluffi, was zum Glattstreichen, Teppichmesser

Vorgehensweise:

Tür Verkleidung ausbaun
Fensterheber etc. entfernen
Stoff grob zuschneiden
und dann direkt anfagen einzukleben dabei leder föhnen und glätten
zuletzt einfach nur zurecht schneiden.

Oder hab ich da was vergessen und stell mir da was falsch vor...
Ich trau mich net wirklich :? :roll:

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 17:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
Habe auch zuerst die Türverkleidung ausgebaut.Dann habe ich abends einmal komplett dden stoff der Tür mit patex eingepinselt und bis zum nächsten tag trocknen gelassen.So war der stoff vollgetränkt und hat auch besser an dem schaumstoff unter dem stoff gehaftet.Dann habe ich auch zuerts grob das leder zu geschnitten.Danach das leder und die tür mit patex bestrichen und nach 1 minute ablüftzeit (damit ich das leder noch schieben und ziehen konnte) eingelegt.Und dann ging die richtige arbeit erst los.Hab dann dort wo der Türgriff ist angefangen und mich langsam nach vorne gearbeitet.Es funktioniert besser wenn man zu zweit is.Dadurch das man den patex nicht zu lange ablüften lässt, kann man das leder gud wieder lösen wenn es zb. falten schlägt.Bin bodenleger arbeite viel mit dem scheiß kleber.Die schwierigste arbeit ist, das leder oben in die falte an das schwarze leder anzuschneiden.Was auch noch schwierig war,war die leiste auf der fahrerseite wo der fensterheber und alles ist wieder in die tür zu bauen.Musste das teil mit aller gewalt reindrücken weil ich das leder nach unten durch das loch geklebt habe.Wenn man eine tür gemacht hat,ist die andere kein problem mehr.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 17:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
lass den heißluftföhn weg. also ich habe ihn nicht gebraucht.
das einzige was du damit irgendwie erreichst ist, dass du die "maserung" rausziehst und das ding unter noch mehr spannung setzt als der kleber eh schon nich hält


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 17:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 08.01.2008 12:39
Beiträge: 149
Wohnort: Homburg
Mazda MX-3 1993 16v PreFl
Hatte extra nen ordentlichen neoprene kontaktkleber.Der hällt ordentlich.Das zeug is de horror.Einmal eingelegt,bekommt man nicht mehr ab.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 17:20  Titel:
Mit Zitat antworten

den föhn braucht man nicht für das innere der türpappen,sonst schon bei vielen rundungen in verschieden richtungen geht es nicht ohne einen heißluftföhn.


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 17:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
also gut dann fahr ich morgen in Baumarkt und rüste mich aus!

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 18:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
coole Aktion werde auch sobald ich Zeit habemich mal meinen Türpappen widmen IIo gutes gelingen :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 18:10  Titel:
Mit Zitat antworten

also wenn ihr kein föhn habt bei kunstleder,dann sollte das leder wenigstens raumtemperatur haben.bei wild-echtleder ist das was ganz anderes,da sich dieses kaum bei wämer verändert was bei (PVC) kunstleder logischerweise nicht so ist.ich hatte mir damals einen heißluftföhn bei obi gekauft,ca 20 euro.


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 18:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
mx-3-freak84, hab heute laut gelbeseiten einen ledergroßhandel aufgesucht.
stand plötzlich vor ner rentnerbude.

"mache das schon seit jahren nicht mehr".

sehr aktuell diese gelbeseiten website :D

naja, der meinte ich müsse mindestens 100 km fahren bis zum nächsten lederhändler. das wär ausgestorben
jetz hab ich immernoch nichts in der hand gehabt.

also ich hab rindvelour im auto. fein geschliffen...meinte er
das ist also wirklich das hier
http://cgi.ebay.de/LEDER-RINDVELOURS-RA ... dZViewItem

ich glaub sogar dass es mein braun is. aber das riskier ich nich.
kriegt man das leder von den amaturen und so eigentlich wieder runter? will nich nen ganzen innenraum vom schlachter kaufen ( das kostet ne menge insgesamt ^^ )

was nehm ich jetzt am besten?
ich will nichts richtig glattes, aber auch nich son wuschelstoff.



leder-experte oder wie er da bei ebay heißt schreibt net zurück auf meine bitte ob er mir mal in nem briefumschlag so nen 10cm² lederstück zuschicken könnt


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.01.2008 18:25  Titel:
Mit Zitat antworten

also warte mal bis morgen wegen antwort ab.bevor du 4m² zb für a 30 euro kaufst,steht dir das zu eine probe vorher zu bekommen,ich hatte da nie probleme.


nur wenn man das leder in der hand hat würde ich mich entscheiden und nicht auf blauen dunst kaufen.

also den pattex kleber bekmmt man schon ab und dann das arma wieder reinigen,wobei es dann stumpf werden kann,wenn man den kleber runter geholt hat.

du hast doch nen fl mit airbags ,oder?

baust du das arma aus oder lederst du im eingebauten zustand?

also ich habe meinen 2 ten innenraum auch schon fast wieder verbastelt der aufm dachboden noch rum lag vor 1 jahr.


mir würde das leder ja auch zusagen von deinem link aber sicher ist sicher,für echtleder dennoch günstig.
wenn das velour ist,würde ich es imprägnieren bzw testen ob es nicht schon von werk aus eine schutzschicht hat.
habe aus mein alcantara-velourstoff sogar blut raus bekommen,das macht die qualität aus.

mfg silvio


Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Lenkradnabe BOSS??? Was ist denn das? Forum: MX-3 Allgemein Autor: sontaine77 Antworten: 2
Reifengröße ... Was passt denn noch? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: sc4recr0w Antworten: 6
wie bekomme ich das heraus? Forum: An- und Umbauten Autor: Meto Antworten: 6
Wo bekomme ich rote Farbe Forum: Lack und Pflege Autor: DJ Ex Deo Antworten: 7
Wen haben wir denn da?? Forum: Multimedia Autor: sirevel Antworten: 5

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de