logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 18:47


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  

Was für ein Öl fahrt ihr im MX-3
0W40 4%  4%  [ 3 ]
5W40 11%  11%  [ 9 ]
10W40 65%  65%  [ 54 ]
15W40 11%  11%  [ 9 ]
ganz was anderes 10%  10%  [ 8 ]
Abstimmungen insgesamt : 83
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.02.2006 11:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 14.08.2005 11:04
Beiträge: 263
Nissan 350Z 2003 V6
Zumal der v6 auch 10w40 braucht!
Steht so auch in der BA
Ich fahre Liqi moly 10w40 mos2 Teilsynthetisch und bin voll zufrieden.
Gruß Torsten

_________________
MX 3 Watt sonst!!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2006 23:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 02.04.2006 12:14
Beiträge: 50
Hallo Leute,

Zitat:
Ich fahre Liqi moly 10w40 mos2 Teilsynthetisch und bin voll zufrieden.


Das Additiv mos 2 soll ja schon im 2. Weltkrieg in Flugzeugmotoren verwendet worden sein, um Schmierfähigkeit und Notlaufeigenschaften des Öls zu erhöhen. Soweit so gut. Jetzt hab ich aber gehört das mos 2 Öle im Kurzstreckenbetrieb korrosiv werden können. Ist da was dran?
Wer hat denn sonst noch Erfahrungen mit diesem Öl?

edit: Die Frage hat sich erledigt. Hab mich durch die riesige Diskussion auf Motortalk gearbeitet und werde in Zukunft kein MoS2 Öl mehr verwenden.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.05.2006 23:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 20.03.2006 00:09
Beiträge: 33
Wohnort: Lippstadt
Ich fahre in meinem v6 0w40 von castrol. finde es auch klasse und habe auch erst 100000 aufm tacho :)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 10:34  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 29.01.2006 17:56
Beiträge: 2360
Wohnort: bei Hamburg
Audi A3 2005 2.0 TDI Quattro
mito hast du das studiert :shock:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 17:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Ich fahre mit BUTTER :P

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 18:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Turbo-Kalle
Turbo-Kalle
Benutzeravatar

Registriert: 17.01.2006 21:30
Beiträge: 788
Wohnort: Goslar
Efini/Mazda RX-7 FD3S 1993 13 B
Ich fahre mit Wasser.
Verbauch 3 Liter auf 1000km.
Tja so eine Wasserstoffzelle lohnt schon. ;-)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 18:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 23.09.2004 21:51
Beiträge: 161
Wohnort: Heidelberg
Mazda MX-3 1994 16V
Mal ne frage: hab nen fl 16V und hab 5W40 drinne, kann ich denn nun mit 10W40 auffüllen oder muss ich vorher nen ölwechsel machen und dann erst das andere öl rein??

also sprich, darf man die beiden mischen?

_________________
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,warum auch nicht,es hat ja Zeit!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 18:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Da 5W40 vollsynthetisch sein müsste und 10W40 nur teilsynthetisch, würd ich das eher nicht empfehlen. Lieber Ölwechsel, kostet nicht die Welt und in der Werkstatt ist das Öl ausm Fass auch meist günstiger ... :roll:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.05.2006 21:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Bremsenheld
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 24.09.2004 11:57
Beiträge: 2218
Wohnort: schwetzingen
Toyota MR2 1992 2.0L 156PS
also yvonne..max. 30€ zahlst du für ein ölwechsel..wenn du wirklich auf 10w40 umsteigst...und billiger als in der werkstatt bekommsch des sicher net :) wie seb mein freund schon sagte :D

_________________
Hey Dobermannbestizer, besucht uns doch mal im Internet! Dobermannverein Abteilung Mannheim. Alles rund um den Dobermann

www.dv-mannheim.de



Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 13:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 34
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
HeY habe nen v6 fl und habe jetzt 113.000 km runter und weis nit was fürn Öl drin , jetzt haben meine Hydro angefangen zu klakkern und mir wurde gesagt ich ich lieber 15w-40 rein tun sollte dann könnnte das klakkern aufhören weil mir immoment das geld für neue Hydros fählt


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 14:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich denk die Umfrage und der Thread sind doch eindeutig.

Nimm 10 W 40 und gut is.
Und natürlich Markenöl, kein billigzeug.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 14:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 34
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
ja es ging mir mehr um die Hydros ob das klakkern vill davon weg oder zumindest leiser wird weil ist doch schon ziehmlich laut


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 15:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
anfangns klackert er immer bei mir kurz wenn er bei den temp draußen war und das 2 -3 tage ohne anlassen...

beim ölmischen is net so schlimm weil das öl immer die eigenschaften des "schlechteren" annimmt.. sprich also des 10W40

ich hab bei mir auch 10W40 auf anraten von Jens drin... und fahr damit gut... glaub vll wenns hoch kommt 3 liter öl auf fast 20000km..

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Zuletzt geändert von War_Spider am 09.12.2007 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 15:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 34
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Ja aber bei mir klackert der immer egal wie warm oder kalt es drausen ist sobald er warm wird fängt es an ist ziemlich laut und meine frage war einfach nur wenn ich dickeres Öl nehme ob es vill aufhört zB 15w 40


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 15:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
normal ja... wenn net kannste ja auch spezial mittel reinkippen die das etwas verringern mit den hydros

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2007 15:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
das beste für Saugmotoren bei unseren temperaturen ist 5W50 aber 10W40 ist billig und reicht reicht schon lange wenn der motor serie ist und normal gefahren wird. Im Winter wens recht kalt ist oder nur kurzstreckegefahren wird ist auch 0W40 nicht verkehr.
und wenn vorher immer teilsyntetik drin war besser dabei bleiben, da sich mit vollsyntetik die ablagerungen lösen können.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Welches öl fürn ZE? Forum: Motor und Technik Autor: LuckyPunch89 Antworten: 6
Welches Gewinde haben unsere Radmuttern? Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Ryon Antworten: 2
Mx3 Pre FL welches Radio ? Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Janmx3 Antworten: 4
Getriebecodes: Welches Getriebe habe ich?? Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 45
türbodenbeleuchtung an welches kabel anklemmen an der IRB Forum: CarHifi und Elektronik Autor: Ultrakus Antworten: 25

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de