logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 18.07.2025 18:31


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17.09.2007 19:34  Titel:
Mit Zitat antworten

jo glückwunsch ;)

das mit der dekra ist auch immer sone sache, kenne das leider selber


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 10:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Sagt mal mit eurem Plättchen...
Kostet das Leistung?
Mir ist mein Supersport nämlich eigentlich zu laut, Sound ist geil, aber auf Dauer...
Hab schon den Kofferraum komplett gedämmt, kommt im unteren Drehzahlbereich aber immer noch was heftig.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
wie hast du den kofferraum gedämmt?

Ohne das plättchen zu kennen....sollte schon etwas leistung kosten weil man ja theoretisch bagsrückstau produziert damit...

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na wegen anlage bestimmt mit diesen bitumenmatten,


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
weil ich dat auch mal machen wollte. Wollte aber kein Raum im Kofferraum verlieren und würde gerne styropor mit 1cm stärke verwenden und das am liebsten unterm Auto verbauen....aber das ist alles recht unausgereift. Styro dämmt zwar geil, kann aber die Hitze vom ESD sicherlich NICHT vertragen etc....

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
das wird wohl schlecht,ich denk auch nich das styro die witterung lange abkann,klar muß untebodenschutz drauf aber trotzdem,steinschläge...
ich würde sagen wenn du dämmst machs im auto,das hilft dann auch ner eventuellen anlage...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:22  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
hmm...denn muss ch maln Kofferraumprojekt starten und damit anfangen diese beschissene scheiss Bodenklappe mal von Grund auf umzudesignen...die kann ja gar nix!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
:?: :?: :? :?: :?:

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 11:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Gibt Bitumenmatten um die Schwingungen fernzuhalten, also Entdröhnen.
Das bringt aber leider nix um Sound vom Eindringen in den Innenraum abzuhalten.

Gibt auch noch die Bitumenmatten mit ner Schaumstoffschicht drauf, funktioniert, leider nur nicht ganz so gut wie ich es erhofft hatte.

Der Supersport macht da schon verdammt viel Lärm, besonders weil ich viel Autobahn fahre.

BTT:
Na die Leute die das Plättchen jetzt drinnen hatten, haben dadurch doch eigentlich nen A/B-Vergleich was die Leistung angeht vorliegen, so nen bisserl leiser wär ganz gut, man wird halt älter. ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 12:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2007 19:19
Beiträge: 562
Wohnort: Hameln
Mazda MX-3 1998 V6 24V Facelift
Das mit den Blätschen halte ich für eine schlechte IDEE!
Wie gesagt es nimmt dir A) Leistung weg und B)Weiß ich nicht ob es wirklich so Gut für den Motor ist.
C)Es kann dir passieren das sich dadurch deine Auspuffanlage zusetzt---Ich würds nicht Reskieren.

Stattdessen würde ich einfach nach einer anderen auspuffanlage auschau halten und die Alte dann verkaufen.
Folglich hast du nicht ganz so viel verlusst und du bist am Ziel.

Andere Möglichkeit die du hast:

Es gibt ein mittel name fällt mir leider jetzt nicht ein.
Das funktioniert quasi genauso wie verspachtel.
läasst allerdings kein Lärm rein.
musst mal gucken wie es heißt es gibt verschiedene Sachen.
Anti-Noise ist vieleicht auch was.

Ansonsten fällt mir spontan noch ein:
Es gibt solche Schaumstuffmatten.
Die dämmen zumal erstmal und sollen angbl. auch zum teil Hitze Resiztent sein.

Mehr kann ich dir auch nicht sagen


Gruß
XxLowRiderxX

_________________
http://mx-3.speedpage.de


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 12:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 06.08.2006 16:51
Beiträge: 1721
Wohnort: Rostock
nix nix nix nix
also ich hab diese querschnittsreduzierung sofort wieder rausgenommen weil: bei zu großer reduzierung ist da nen enormer druck drauf und es kommt nur wenige durch. bei schnellem hochdrehen blubbert es, das kann nicht gut für den motor sein. Hab das nur gemacht um die Dekra abnahme zu bekommen ;).


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 12:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also die bitumen matten haben bei mir schon sehr geholfen,du must halt auch den radkasten mit dämmen und diesen noppenschaumstoff an die plasteverkleidung dran,


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 12:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
wenns plättchen den querschnitt zu arg eindämmt is es bestimmt net gut


aber kannst ja mal messen was der ori fürn querschnitt hatte und was der supersport oder sonst was innen fürn querschnitt hat...

oder diese abgasklappe von iron (bzw die er auch drin hat) ... soll auch gehen aber man sollte es halt net komplett dicht machen :D

außer man will dass der motor absäuft ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 12:59  Titel:
Mit Zitat antworten
dorifto kingu!
dorifto kingu!
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.04.2007 21:52
Beiträge: 2239
Wohnort: b. Erding
Nissan 200SX 1989 CA18DET
Zu Laut ist Geil. Ich bin mitm Rallye Peugeot 4 Monate ohne Auspuffanlage gefahren, sprich ab KAT ab! Hab den abgebrochenen Auspuff einfach in Kofferraum gelegt und wenn sie mich aufgehalten haben, habe ich gesagt das er gerade abgefallen ist.

Das war ein Sound – Göttlich!

_________________
chasing the touge...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 19.09.2007 13:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 27.09.2004 12:42
Beiträge: 661
Wohnort: Mönchengladbach
Mazda MX-3 1997 KLZE
Gedämmt ist schon ganz gut, eben auch wegen verbauter Anlage.
Diese Dämmpasten haben nen schlechtes Preis-Leistungsverhältniss, wurde deshalb nur an schlecht erreichbaren Stellen verwendet.

Diese Schaumstoffmatten hab ich ja bereits verwendet.
Auf der Autobahn selber ist es schon sehr angenehm, ohne die Musik extrem laut zu drehen hört man nicht mehr viel, aber nach der Autobahn, gerade unter 3000rpm ist das dann halt doch schon was heftig.

Aber hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dachte es wäre halt nen kleiner unbedenklicher Eingriff gewesen, den hätt ich dann bei Gelegenheit vorgenommen.

Pott bleibt drunter, das ist Fakt, schmeiß doch kein Edelstahl weg. ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de