Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
verteiler für optisch digitale kabel http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=9&t=5861 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tekkineo [ 22.07.2007 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | verteiler für optisch digitale kabel |
hab mittlerweile ein prob... meine einänge in den verstärker sind ausgegangen - leider kommen jetzt noch zwei geräte in meine anlage, die einen optischen eingang wollen... habt ihr ne idee wo ich nen verteiler für die optisch digitalen kabel bekomme, der eine sehr gute übertragungsquallität aufweist? Meine verkabelung ist bis jetzt von Oehlbach mit 4bzw. 5 Sternen. Und der Verteiler sollte auch in der Klasse sein... danke schon mal |
Autor: | -OutofOrder- [ 22.07.2007 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schau mal bei: www.dcskabel.de |
Autor: | captainmagic [ 22.07.2007 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Guggst du hier ![]() Alles was das Herz begehrt. ![]() http://www.amazon.de/exec/obidos/search ... -google-21 |
Autor: | -OutofOrder- [ 23.07.2007 00:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sind jetzt aber eher untere Kategorie, was die Quali angeht ! Amazon, Captain Captain ... ![]() |
Autor: | captainmagic [ 23.07.2007 01:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist der gleiche Rotz wie bei Profi und Co. ![]() Glaub mir Seb. Im Optischen Bereich kenne ich mich aus. Mach ma ja bei uns in der Arbeit auch. Optohalbleiter Bauteile inkl. Verteiler. ![]() Kannst nicht viel anders machen. Es wird ja nur das Lichtsignal gesplittet. ![]() Für einen Switch zahlste schon mal an die 300 Euros weil da ein Verstärker drinnen ist. ![]() Brauchste aber in dem Fall nicht. ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 23.07.2007 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich weiß halt nur dass die anbindung bei MOST nicht ohne ist was die steckverbindungen angeht - gut das sind auch vibrationen und so. auf jeden fall mal danke für die urls... irgenwie finde ich meistens nicht das was ich such... |
Autor: | captainmagic [ 24.07.2007 02:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Dann musst du halt in Zuklunft ein paar mehr Technische Daten zu dem verbauten Material machen dann bekommste auch nützliche Infos. ![]() Du schreibst nur was von nem optischen Verteiler für deine Anlage. ![]() da fehlen Steckerangaben, Leiterdurchmesser, Fasermaterial (bzw Mischung) Ist im Auto eh nicht Vorteilhaft weil was du an Übertragung raus holst macht Endstufe und Lautsprecher wieder kaputt. Kennste erst ab Referenzklasse im 12000 Euro Bereich das du Lichtleiter drinnen hast. ![]() ![]() Gescheite Cinch und dafür mehr Geld in die Verstärker investieren haste unterm Strich besseren Klang. ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 24.07.2007 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zum verbauten material kann ich recht wenig sagen - ich weiß nur dass die komponenten die ich habe nicht die billigsten sind - aber auch nicht die teuersten - deswegen wollte ich etwas "passendes" kaufen, damit der verteiler kein nadelör darstellt. Die meisten Sachen die ich dranhängen habe sind von SONY - QS Serie, oder vom modell her leicht drunter. sonst kommt eben die PS2 ran, die neue HDD (anderer Threat) und der digitale Satreciever... die satkiste ist aber sicherlich nicht die überqualli, da wir das bei der umstellung gratis dazu bekommen haben. Aber dass wir uns nicht falsch verstehen - ich rede von der Heimanalage. das mit MOST habe ich nur eingebracht, da ich in der Vorlesung ein wenig darüber gelernt habe. Und nachdem ich ja zwei neue geräte anschließen will, brauch ich mindestend einen dreifach-verteiler... |
Autor: | captainmagic [ 27.07.2007 01:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() Das musst du aber dann in Zukunft erwähnen. ![]() Ist ja hier kein Home Entertainment Forum. ![]() Hier geht es überwiegen um Autos speziell um den MX 3. ![]() Schau doch mal im Home-Hifi-Forum nach. Da bekommste Antworten ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 31.07.2007 05:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sorry dass ich mich erst jetzt melde... hatte einen aufgrund eines unfalls sehprobleme... ich wollte mich eben nicht extra wegen sowas in einem neuen forum registrieren... aber langsam aber sicher scheint das eh zu sterben... denn der digitalreceiver von unsererm Vermieter für den digitalen kabelempfang bracht 8Watt!!!!!!!! Standby - und dafür dass das ding grad mal 570p "zaubert" verbrate ich den strom sicherlich nicht so... und die Hdd ist noch immer nicht gekommen... |
Autor: | captainmagic [ 31.07.2007 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Das ist Schade. Aber kommt Zeit kommt Rat. ![]() Die Fernsehsender hängen ja eh noch alle hinterher mit den HDTV-Programmen. ![]() Grade mal zwei öffentliche Sender. ![]() Aber immer schön Werbung machen bei Saturn, Media-Markt und Co. ![]() Alles Augenwischerrei. ![]() Hab nen HDTV Reciever da und LCD und was kommt??? Nix!!!!!!!!!!!! ![]() Premiere HD ist zu teuer. ![]() Wird noch ein paar Jahre dauern bis die in Schuss kommen. ![]() |
Autor: | Tekkineo [ 01.08.2007 05:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
des ist genau das - ich habe gestern ein mail an kabel deutschland geschrieben - schließlich habe ich von meiner verwaltung erfahren dass die dafür verantwortlich sind, dass wir diesen tollen reciever bekommen haben... gestern kam der nächste reinfall... wollte die die unterputzdose, die bei uns verlegt worden ist sauber verlegen - dazu musste ich das kabel kürzen... jetzt habe ich nur ameisenprogramm am ferneher... bei kabel deutschland angerufen... bis zur dose ist eine analyse kostenlos - ab dann wird´s kostenpflichtig... nur dahinter lass ich keinen ran, denn da hängt ne anlage über mehrere tausend euro, die bewegen ist schwer und nachdem das signal von dose, zu sicherungsleiste über reciever zu video und dann zum tv geht, wird sich entsprechende person eh nicht auskennen... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |