| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Bremseneinbau was beachten?? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=9732 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | mailo19 [ 10.09.2008 15:36 ] |
| Betreff des Beitrags: | Bremseneinbau was beachten?? |
hey hab jetz vorne beläge und neue scheiben hab sie dringend gebraucht!naja 130€ für 2scheiben und 4beläge geht eig!!da ich das selber mache will ich auf nummer sicher gehn!! Was muss ich machen...hab ma gehört ich muss die beläge aussen entgraden??was is mit kupferpaste so ihr kennt euch doch da aus paddy |
|
| Autor: | mx-alex [ 10.09.2008 15:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
so wie du das alte ausbaust musst du das neue einbauen...nur umgekehrte reihenfolge... und kupferpaste is immer gut...schön rückseite der beläge einschmieren... |
|
| Autor: | mailo19 [ 10.09.2008 15:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ja is klar aber müssen die kanten der beläge nicht i-wie entgradet werden?? |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 10.09.2008 16:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
KEINE KUPFERPASTE!!! Da gibts was anderes, wegen dem ABS! Zum Rest, ich mag jetz grad ned so viel schreiben, es gibt aber genug hier im Forum darüber! |
|
| Autor: | mx-alex [ 10.09.2008 16:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wieso keine paste? beim praktikum bei benz hab ich auch immer schön schmatze raufgehauen... und wegen ABS?...meiner hat keins |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 10.09.2008 16:32 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hast Du hinten Trommeln??? Dann is wurscht |
|
| Autor: | mx-alex [ 10.09.2008 16:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ja hab ich ... is dieses sparmodell "youngster" aber mir egal...wenn er stehen soll steht er auch muss man halt nur anwenden was man in der fahrschule gelernt hat |
|
| Autor: | mx-alex [ 10.09.2008 16:36 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
aber wie es bei mailo sein aussieht weiß ich nich...ob der trommeln hat! |
|
| Autor: | Pietsch [ 10.09.2008 16:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
warum keine Kupferpaste wenn man ABS hat ??? hab sie bei mir drauf |
|
| Autor: | DarkChris [ 10.09.2008 17:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Kupferpaste verwenden wir auch nicht. Gibt ne sogenannte Anti Qietsch Paste. Dat kann man nehmen. Das ist iwie blöd zu erklären, dass muss man einem zeigen. Wichtig ist das du sauber arbeitest, Vor dem Einbau noch den Kolben zurück drücken und so dala halt. Ist eigentlich nicht schwer. |
|
| Autor: | mx-alex [ 10.09.2008 17:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
eigentlich |
|
| Autor: | mailo19 [ 10.09.2008 19:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wie heisst diese paste??damit ich die gleich mitkaufen kann?? mfg
|
|
| Autor: | mailo19 [ 10.09.2008 19:03 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
und diese paste kommt nicht zwischen scheibe und beläge oder?? |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 10.09.2008 19:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Lass Bitte Doppelposts!!! Lang genug solltest Du schon da sein um die EDIT-Funktion zu kennen Bloß NIX auf die Scheiben schmieren |
|
| Autor: | Pietsch [ 10.09.2008 19:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
NEIN nicht dazwischen sondern zwischen den belägen und diesen belagPLÄTTCHEN |
|
| Autor: | mailo19 [ 10.09.2008 19:09 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
sorry onkel |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|