Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Motor wurde sehr heiss gestern! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=9585 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rumchiller [ 27.08.2008 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Motor wurde sehr heiss gestern! |
Bin gestern ne mittlere strecke gefahren 35km hin und 35zurück. beim hinfahren habe ich ihn ziemlich hochtourig gefahren, aufm rückweg, mit neuer tür im kofferraum, eher niedertourig. als ich schon fast zuhause war, sehe ich, dass die kühlwassertemp. anstieg! normal war bei mir mitte bis paar milimeter über der mitte. aber er stieg schon fast an den ersten strich oben! also noch net der rote sondern der weisse erste strich. habe aber nicht bemerkt, dass die leistung absackt oder sonstiges. habe sofort angehalten und ihn abkühlen lassen, kühlwasser war drin, kein leck, gar nichts. bin wieder losgefahren, da war der anzeiger wieder in der mitte. 200m gefahren, wieder wandert der anzeiger nach oben! kurz bevor ich wieder anhalten wollte, wanderte er wieder nach unten in etwa auf die normale temp. später noch ein stückchen höher als normal und dann wieder auf normal. heute bin ich wieder zur arbeit gefahren, da hat er sich wieder relativ normal verhalten, vllt etwas wärmer (es ist ja verflucht heiss draussen) aber ansonsten normal. muss dazu sagen: vor etwa 1000km hab ich neue zündkerzen rein, so super4 von bosch, die mit den 4 elektroden bzw kathoden (wie auch immer, vergesse immer welche welche ist ![]() hat einer ne ahnung was das sein könnte, oder selber schonmal sowas erlebt? lg reggy |
Autor: | MX-3-Tom [ 27.08.2008 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Evtl. das Thermostat. Wenn dir dein Motor aber lieb ist, dann schraub sofort die Bosch-Kerzen wieder raus und mach NGK rein. Glaub mir. |
Autor: | Rumchiller [ 27.08.2008 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn du mir einen grund nennst glaube ich dir gern ![]() wird hoffe ich mal nix mit zu tun haben, sind ja schon ne weile drin. |
Autor: | ...stitch... [ 27.08.2008 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bosch und mx verträgt sich meist net wirklich... ngk is definitiv die bessere wahl... mit deinem problem dürfte es allerdings nix zu tun haben da hast du recht... tippe auch mal flux auf thermostat... aber wart mal was die v6 dauerschrauber dazu sagen |
Autor: | Rumchiller [ 27.08.2008 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
habe auch grad mit meinem dad getellt, der meint entweder thermostat am socken oder es haben sich irgendwie dampfblasen gebildet, also zuwenig kühlwasser drin. wie ist das denn mit der heizung im innenraum, hat die ne eigene kleine leitung fürs kühlwasser das den innenraum beheizt? hatte die heizung immer auf kühl diesen sommer, habe sie vor paar tagen auf warm gestellt weils abend recht kühl war. aber falls, zirkuliert das wasser so oder so durch diesen schlauch nehm ich mal an, also wayne ob heizung auf warm oder kalt ist ![]() EDIT: nochmal zum thema zündkerzen, könnt ihr mir da nähere details verraten oder ist das jetzt so ein gerücht? mir wollen hier nämlich auch einige leute erzählen, das ebay bremsen set (4bremsscheiben + 8beläge) für 120€wäre für n Popo. habs aber drin und ist wunderbar. irgendwelche unterschiede bei den kerzen? hatte wie gesagt bisher noch keine probleme mit den dingern. ich mein mazda stellt auch nicht jedes einzelteil selber her, sondern hat dafür auch jemanden der die teile für sie anfertigt! |
Autor: | ActTheFool [ 27.08.2008 15:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du hast ein großes Kühlsystem mit nem integriertem Thermostat, bei kaltem Motor ist dieses Thermostat geschlossen und du hast nen kleinen Kühlkreislauf, du fährst also los und dein Motor fängt an warm zu werden, sobald dein Motor 86° (korrigiert mich wenn es falsch ist) hat öffnet dieses Thermostat den großen Kreislauf und das warme wasser fließt jetzt auch in deinen Wärmetauscher und versorgt dich mit warmer luft. wenn du jetzt bei diesen Temperaturen deine Heizung auf kalt stellst erhitzt sich dein Motor um aar grad mehr wie wenn er auf Warm steht, also wenn du im Sommer im Stau stehst und es schön heiß ist dann mach besser dein Motor aus oder lass den Heizungsregler auf warm das senkt minimal deine Motortemperatur, dir wirds etwas warm aber besser für deinen Motor ![]() |
Autor: | GhostDog [ 27.08.2008 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Act kleine Korrectur Wärmetauscher hängt an kleinem Kreislauf. |
Autor: | MX-3-Tom [ 27.08.2008 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn du bei Mazda Original Kerzen kaufst, dann sind das auch NGK. Bosch-Kerzen haben größere Toleranzen im Wärmegrad, das schädigt den Motor. Hab auch schon gelesen, dass du sie evtl. nicht mehr raus bekommst. ![]() |
Autor: | Voodooman [ 27.08.2008 15:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab meinen Wagen vor etwa eineinhalb Jahren gekauft. Der Vorbesitzer hat nie was an der Karre gemacht, aber ihn einmal im Jahr zur Inspektion gefahren. Da waren auch die NGK Zündkerzen drinne und das war ne freie Werkstatt. BTW hatte mein Vorgänger den Wagen 5 oder 6 Jahre... Hier im Forum hab ich jetzt schon von wirklich jedem gehört man soll NGK Kerzen und ja keine Bosch verwenden. Irgwendwo hab ich auch schonmal gelesen das es wohl vermehrt Motorschäden im Zusammenhang mit Boschkerzen gab. Wobei ich das hier nur irgendwo mal gelesen hab. Soweit ich weiß sind die Bosch Kerzen vom Zündfunken her anders und machen da dann Probleme bei der Verbrennung, was sich dann negativ auswirkt. @ Rumchiller: Frage wäre jetzt quasi an dich selbst ob du nicht lieber Kerzen fährst die dir alle empfehlen oder du lieber mit ultra tollen Kerzen evtl. den Motor kaputtfährst. |
Autor: | War_Spider [ 27.08.2008 15:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja dann lass doch die scheiss kerzen drin... is doch uns latte.. heul nachher net rum wenn motor platt ist oder net mehr gscheit rennt soviel dazu ansonsten termostat testen - kühlerwasser prüfen und auf lecks prüfen ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 27.08.2008 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die richtigen Kerzen stehen in dem Thread vom MX3-Tom drin, sind die selben wie beim ZE ![]() Wurde ja nun schon mehrfach erwähnt wieso, also schreib ich dazu nix mehr ![]() |
Autor: | patr1328 [ 27.08.2008 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich sag nur noch soviel: Gab anscheinend auch schon abgebrochene Elektroden bei den Boschs, die dann in der Brennkammer landen... und: Thermostat, sofern wirklich genug Kühlwasser drin ist und er sich wie vorgesehen selbst ordentlich entlüftet. |
Autor: | Rumchiller [ 27.08.2008 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ah! danke, genau das wollt ich wissen ![]() |
Autor: | DarkChris [ 27.08.2008 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie siehts aus mit Beru Kerzen? Habe mir solche bei mir eingebaut vor ca. 500 - 700 km. War am letzten Tag von Kelbra ![]() Hatte davor aber glaube ich auch keine NGK Kerzen drinnen. Muss ich mal schauen, hab die alten Kerzen noch bei der Arbeit. |
Autor: | ActTheFool [ 27.08.2008 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich fuhr in meinem ersten MX3 ein 96er 16V FL auch Bosch zündkerzen und konnte nie irgend welche mängel feststellen. PS: Hab damals bei Mazda Praktikum gemacht und dort wurden nur Kerzen von Bosch verbaut |
Autor: | MX-3-Tom [ 27.08.2008 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Onkel: Nein, in den K8 Pre-FL kommen die BKR5E-11. ![]() In den KL-ZE und den B6 DOHC kommen BKR6E-11. Unterschied liegt im Wärmegrad. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |