| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Antriebswellen Manscheten wechseln! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=9115 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 17:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | Antriebswellen Manscheten wechseln! |
Hy leute undzwar muss ich meine antriebswellen manschetten wechseln so nun meine frage ich habe im FAQ ne anleitung zum wechseln vom ganzen gelenk gefunden, im grunde ist ja des des selbe nur das ich mein altes gelenk weiterhin benutze! Wie ist des beim Mx3 mit dem "abschlagen" vom gelenk also bei peugeot ist des eine höllenarbeit weil die nen sicherungsring haben usw usw! Kan mir da kurz jemand helfen! Oder soll ichs mit dem trichter machen wo man die achsmanschette einfach drüber stülpt?! |
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 17:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Da ist ebenfalls nen sicherungsring beim MX-3. Ist schon ein haufen arbeit |
|
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 18:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
weil ich net unbedingt die achswellen rausmachen will! Ich kans natürlich auch mit dem trichter machen da bleibt halt alles zam! Nur weis ich net ob sich die so weit aufdehnen lassen ihne das se reißen! Hat des von euch schon mal jemand selbst gemacht? |
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 19:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ich habs selbst gemacht und das mim Trichter kannste gleich mal vergessen WEllen rausnehmen und gut ist. |
|
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 19:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wiso wir machen des in der arbeit aber auch mit trichter?! warum solte des net funken? |
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 19:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Naja wenn es geht dann tu es. dann brauchst ja net zu fragen |
|
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 20:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
.... Ich meinte damit ob du nen korekten grund hast waru es nicht gehen solte!! Net auf spekulation! Naja ich dachte halt nachdem der Päk in der einleitung des ohne ausbau geschaft hat dan solte des ich auch hinbekommen! War nur die frage ob es irgendwelche triks gibt die des leichter machen!!! |
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 20:31 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Das gelenk ist riesig und die öffnung ist nur so dick wie die Antriebswelle selbst. Desweiteren besteht eine Manschette aus 2 Teilen. Die wird dir einreißen an den Schweißnähten. Und das hab ich schon gesehn. |
|
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 20:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Okay des ist doch schonmal ein grund |
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 20:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wenn du vorm auto stehtst ist am Getriebe Rechts so ne schwarze abdeckung. Knapp neben ihr ist die schraube nach unten versetzt zu finden. Müsste ne SW 17 oder 19 sein wenn ich das recht in erinnerung hab Wozu getriebeöl ablassen? Tauschen oder willst du von der Getriebeseite ran |
|
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 21:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ja wen ich die achswellen rausnehme sifft mir ja die ganze scheiße raus! Oder haben wir ein gekabseltes getriebe! ne radseite! |
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 21:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Haben wir nicht aber du brauchst nicht die ganze antriebswelle entfernen. reicht wenn du die Große Mutter öffnest und dann die Antriebswelle ausm Radlager schlägst und dann das Gelenk runter. |
|
| Autor: | V-6P@K [ 07.07.2008 21:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@ Molo RESPEKT
|
|
| Autor: | Molo [ 07.07.2008 21:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wofür? Fürs Babysitting |
|
| Autor: | Shorty [ 07.07.2008 21:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Moloko hat geschrieben: WEllen rausnehmen und gut ist.
Darum fragte ich wegen den einfüllstuzen! Alles klaro dan werde ichs so machen THX! |
|
| Autor: | V-6P@K [ 07.07.2008 22:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Moloko hat geschrieben: Wofür? Fürs Babysitting
für deine Geduld @ Shorty, labber net Gelenk raus Manschette rein Gelenk wieder rein . Die Manschetten die über das Gelenk drüber gehen mit dem Trichter sind spätestens in 1 jahr wieder gerissen weil zu dünn sind und die gescheiten kriegst du mit Trichter nicht drüber |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|