| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| nach BS,BB und Bremsbackentausch - Kein Druckaufbau http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=8961 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Micha_MX3 [ 20.06.2008 13:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | nach BS,BB und Bremsbackentausch - Kein Druckaufbau |
hallo, ich habe mal wieder ein Problem. Obwohl ich den Bremskreislauf schon einige male entlüftet habe, baut die Bremse einfach keinen Druck auf. Eine Undichtigkeit kann ich aber auch nicht finden. Vorgeschichte: Beim Tausch der Bremsschreiben und Bremsbeläge hab ich festgestell, das die Hülsen der Bremsbacken fest waren, ergo auch diese mussten gewechselt werden. So nun hab ich schon 2 L Bremsflüssigkeit durchgepumt, aber die Bremse geht einfach nicht... kann mir jemand ein Tipp geben? danke Micha |
|
| Autor: | ...stitch... [ 20.06.2008 13:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wie die bremse baut keinen druck auf? überhaupt nix?? wenn du bremsflüssigkeit drin hast und anfängst am pedal zu pumpen solltest du schon irgendwann entweder nen widerstand spüren oder irgendwo kommt die suppe wieder raus... |
|
| Autor: | MX-3 Maddin [ 20.06.2008 16:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wenn du am Entlüfternippel aufmachst und dann pumpst, läufts raus? (Also schnell und viel oder tropfts nur?) (Vorgang wie beim Entlüften). 2 Liter Bremsflüssigkeit ist ja net gerade wenig ABS? Was sagt die Kontrolllampe? (Bevor sich jemand über mich stürzt. Ich weiß das die Bremse auch ohne ABS korrekt funktionieren sollte). |
|
| Autor: | Shorty [ 20.06.2008 19:01 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hast du per hand entlüftet oder mit der maschine! 2l bremsflüssigkeite reiche locker! Wen du per hand hast klingt sehr danach das du falsch gemacht hast und er luft in der leitung hat! Hast du per hand so entlüftet " (Motor natürlich aus"Pedal voll drüken dan gedrükt halten und einer macht den nippel auf nicht vom pedal runter gehn bis der druck weg ist und der nippel wieder ZU ist! weil wen du bei offenen nippel pumst dan zieht er jedesmal luft wen du bremspedal losläst! Machs mit der maschschiene des ist 1 viel besser und die verunreinigungen lösen sich besser! |
|
| Autor: | GhostDog [ 20.06.2008 19:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wenn man richtig macht, dann Zieht der auch beim Dauerpumpen keine Luft zurück, nur zudrehen muss man beim durchgedrücktem Pedal. Man muss nur ein Schlauch auf den Entlüftungsventil drauf ziehen. |
|
| Autor: | Micha_MX3 [ 20.06.2008 21:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ne keine Maschine. Zugegeben. ich mach das das erste mal komplett alleine. Mir fehlt da betsimmt ne bissel Fingerspitzengefühl Am Besten Ihr beschreibt das mal haargenau. Danke von einem Micha |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 21.06.2008 09:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Du brauchst unbedingt nen 2ten Mann dazu! Wenn Du das allein gemacht hast ist klar das Du die Luft ned raus bekommst, denn allein geht es definitiv ned |
|
| Autor: | GhostDog [ 21.06.2008 21:02 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
So du brauchst auf jeden Fall ein Zweiten man dazu. Und ein Stück durchsichtiges Schlauch. So der zweite Man soll pumpen. Fängst hinten rechts an. Schlauch auf den Entlüftungsnippel draufziehen, los drehen, dann soll der Zweite pumpen. So lange pumpen bis kein Luftbläschen mehr im Schlauch zu sehen sind. Immer wieder den Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren. Wenn kein Luft mehr austritt noch Paar mal pumpen. Dann sagst du dem Zweitem der soll das Pedal durchgedrückt halten und wenn er das tut, erst dann zu drehen. Dann machst du das genauso hinten links, dann vorne rechts, dann vorne links. |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 21.06.2008 22:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Da hab ich nen Einwand So wie bei Dir im letzten Satz beschrieben wird es normal die ganze Zeit gemacht Sprich, Schraube lösen, Bremse durchtreten, halten, Schraube anziehen, Bremse lösen. Denn wenn Du schon vom Pedal gehst wenn die Schraube noch offen ist, ist es ein Endlosspiel, da zieht er die ganze Zeit wieder frische Luft Wenn man sich mit den Bremsen ned auskennt sollte man lieber in ne Werkstatt gehen Schließlich sind die Dinger LEBENSWICHTIG Es geht ja nicht nur um Dein Leben, auch um andere die Du mitreißen könntest wenn Deine Bremse ned gscheit geht Ich versteh sowas einfach nicht! |
|
| Autor: | GhostDog [ 21.06.2008 23:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Onkel ich hab das schon hunderte Mal so gemacht hatte nie Probleme. Kenne auch viele andere die das so machen und auch nie Probleme dabei. Weil Luft steigt ja im Schlauch hoch, Bremsflüssigkeit bleibt aber beim Entlüftungsnippel. Das mit jedes mal auf- und zudrehen geht naturlich auch. |
|
| Autor: | DennYo [ 23.06.2008 10:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich hätte da auch noch einen einwand bzw. ne frage. ich habe immerfolgende reihenfolge eingehalten: vorne rechts, hinten rechts, hinten links, vorne links. Mir hat mal wer gesagt wenn der Bremszylinder links sitzt dann fängt man vorn auf der anderen seiten an und arbeitet sich dann in richtung bremszylinder.... |
|
| Autor: | GhostDog [ 23.06.2008 17:45 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wenn man entlüftet fängst immer da an wo längster Weg ist. Beim Bremsflüssigketswechsel genau andersrum. Hab das 4 Jahre lang so gemacht, nie Probleme gehabt. So wurde mir es auch beigebracht, bei uns in der Werkastatt machen alle so. |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 24.06.2008 17:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Naja, gibt wohl doch mehrere Wege Ich steh jedoch eher auf nen Kompressor, als von Hand, dann ist es erstens nicht mit soviel Arbeit verbunden und zweitens ist es was gscheits Dein Weg dauert halt länger, ABER BITTE |
|
| Autor: | GhostDog [ 24.06.2008 17:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Das denke ich auch, dass es mehrere Wege gibts. Der vorteil von Hand (ehe von Fuss |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|