Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

bremsleuchte leuchtet--bremsflüssigkeit voll--?fast help pls
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=8836
Seite 1 von 3

Autor:  sushibomber [ 04.06.2008 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  bremsleuchte leuchtet--bremsflüssigkeit voll--?fast help pls

aloha, wollte eig gerade auf die autobahn um 500 km nach hause zu fahren und musste feststellen das die bremsleuchte( unten rechts) leuchtet. bin natürlich ran gefahren und hab die bremsflüssigkeit gecheckt. der behälter ist voll. hätte auch eig gar nicht sein können habe gerade erst hinten die scheiben und beläge gewechselt. gibt es vllt auch ne bremsbelag verschleiss anzeige bei dem mx mit abs? ist übrigens nen v6 fl bj 94. was könnte es sonst noch sein? habe noch 3 mm vorne, vllt schon zu wenig? ....wollte eig heute noch nach hause :/

Autor:  Molo [ 04.06.2008 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Geht die Dauerhaft an?

Der MX hat keine Verschleißanzeige. Evtl hat der Kontakt etwas am Handbremshebel.

Autor:  MX-3 Maddin [ 04.06.2008 17:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Vllt. der Schwimmer im Ausgleichsbehälter nicht mehr gängig. Wenns an dem nicht liegt Schalter am Handbremshebel defekt.

Den Schwimmer könntest mal gaaaanz vorsichtig mit dem Finger runterdrücken und beobachten, ob er wieder hochkommt. Auch ein paar mal die Handbremse anziehen und wieder lösen. Vielleicht hängt der Schalter auch nur und geht dann wieder.

Sonstige Anzeigefunktionen von der Leuchte sind mir nicht bekannt.

Autor:  V-6P@K [ 04.06.2008 19:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Bremsen nachschauen ob verschlissen sind und Flüssigkeit nachschauen ob genug drin ist :!:

Autor:  sushibomber [ 05.06.2008 00:19 ]
Betreff des Beitrags: 

bremsflüssigkeit ist voll, handbremshebel hab ich natürlich nachgeschaut. leuchtet im standgas etwas fester wenn ich die handbremse ziehe...also liegts wohl nicht an der.. ich schau morgen früh mal nach dem schwimmer...

Autor:  sushibomber [ 05.06.2008 14:37 ]
Betreff des Beitrags: 

schwimmer bewegt sich, zwar nur ein bisschen aber er bewegt sich. bin gestern um ne linkskurve gefahren da ging sie aus.... :E behälter ist immernoch voll.... vorne hab ich nurnoch 3-4mm, hat der mx vllt ne verschleissanzeige?

Autor:  DennYo [ 05.06.2008 14:57 ]
Betreff des Beitrags: 

immernoch, der MX hat keine Verschleissanzeige!!! Keins der MX3 Modelle, nicht ein einziger. Die Lampe geht nur an wenn du die Handbremse gezogen hast oder wenn die Hydraulikflüssigkeit den mindeststand unterschreitet!

D.h. entweder hast du ne falsche Leuchte die du uns genannt hast oder eben der Handbremskontakt ist hinüber/wackelig whatever oder der Schwimmer um den Füllstand zu messen!

Du meinst das rote Symbol mit dem kreis inner Mitte ja? Wenn orange ist ist und man nen wasserstrahl mit mühe interpretieren kann, dann ists dein wischwasser. Leuchtet auch gerne mal in Kurven wenn dein Wässerchen sich dem Ende neigt.

Autor:  sushibomber [ 05.06.2008 14:59 ]
Betreff des Beitrags: 

nein nein ist schon richtig :D der behälter ist so hoch gefüllt das der deckel fast komplett bedeckt ist. und die handbremse ist es auch nicht, wie schon geschrieben, wenn ich die ziehe leuchtet es stärker, lockere ich sie wieder leuchtet sie wieder weniger. also nurnoch der schwimmer oder der sensor oder so ein käse...?!

Autor:  DennYo [ 05.06.2008 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ja klingt etwas danach als hätte es mim schwimemr zu tun, allerdings wird der kontakt dann nur leicht hergestellt und durch die Handbremse dann vollständig hergestellt wenns dann heller wird.

Also anhand der Symptome würde ich echt auf den Schwimmer tippen! Kannst ja nochmal warten was wer anders sagt aber ich würde mich darauf vorbeireiten die bremsflüssigkeit abzulassen, den behälter auszubauen und dann alles chico machen, schwimmer und kontakte vllt. nen bissl anschleifen oder reinigen und auch außen am Behälter den Kontakt mal versuchen mit kontaktspray zu bearbeiten etc. Danach musst dann halt am Besten Kupplung und Bremsen entlüften weil die kreisläufe eben denselben ausgleichsbehälter haben....

@Alexej: warum gucken ob bremsbeläge abgefahren sind? Wir haben doch keine verschleißanzeige.

Autor:  Voodooman [ 05.06.2008 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Beläge in Ordnung sind und die Handbremse funktioniert ists doch völlig wurscht ob das lämpchen brennt!!
Denke das wollt P@k damit sagen!?

Nur weil der schwimmer nimmer in ordnung is würd ich da jetzt ned gleich ne riesen aktion starten...
Kann sushi ja machen wenn er vorne die Bremsen wechselt...

edit:
vielleicht mal noch checken ob er einseitig bremst. Merkt man für gewöhnlich wenn man auf grader strecke mit 80 mal ordentlich auf die bremse latscht ob er stark auf eine seite zieht....

Autor:  MX-3 Maddin [ 05.06.2008 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Du schreibst, wenn du die Handbremse anziehst, dann leuchtet die Kontrollleuchte hell und wenn du sie wieder losmachst leuchtet sie weniger hell, aber leuchtet? Richtig?

1.) Kontaktschalter am Handbremshebel klemmt
2.) Kabelbruch irgendwo am Kabelbaum. (Leuchte is über Masse geschalten) Kabelbruch -> Kabel kommt an Masse, Stromkreis geschlossen, Birne leuchtet.

Das es am Schwimmer liegt glaube ich nicht. Wenn der ganz oben ist und auch net klemmt, dann sollte es m.E. passen.

Zumindest wären das meine Denkansätze.

Autor:  DennYo [ 05.06.2008 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

@maddn: ja oder der schwimmer stellt halt eben einen leichten kontakt her irgendwie. Hab den ja auch nie auseinadergebaut aber ist schwer zu sagen halt....weil wenn der schalter anner handbremse klemmt dann denke ich würds dauerhaft hell leuchten, ergo hast schoa recht, da muss irgendwo nen kriechstrom duch nen schwachen kontakt irgendwo kommen.

Autor:  V-6P@K [ 05.06.2008 21:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Vom Bremsflüssigkeitsbehälter gehen 2 Kabel weg und da sieht man einen Stecker den mal auseinander ziehen Kontaktspray oder WD40 einsprühen und wieder anstecken und schauen ob lampe ausgeht :wink:

Und wie Voll ist der Behälter ?? richtig auf MAX-Markierung ??

Autor:  Yarik [ 25.09.2008 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi bin neu hier, aba bei mir gibts das gleiche problemchen, wenn motor kalt is, dann leuchtet die handbremseleuchte dauerhaft...wenn er warm gelaufen ist, dann geht die aus, ausserdem geht sie wieder an wenn man mehr gas gibt als gewöhnlich(((( was meint ihr kann mans lassen oda kann man da was selber mach weil es nervt übelst, da das lämpchen mich ziemlich blendet :D

Autor:  bmx [ 25.09.2008 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Erst mal willkommen: IIo

Hast du genügend Flüssigkeeit im Bremssystem?

Autor:  Yarik [ 25.09.2008 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke!
Ja, hab die Flüssigkeit schon gecheckt! is alles i.o. muss den schwimmer vielleeicht noch runterdrücken...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/