Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

ABS-Problem
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=8792
Seite 1 von 7

Autor:  Onkel Chris [ 31.05.2008 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  ABS-Problem

So! Da ich momentan zu faul bin mich durch die Suche zu quälen :roll:
versuch ich mal hier Infos einzuholen! :mrgreen:

Meine ABS-Lampe leuchtet seitdem der MX ausem Winterschlaf gekommen ist!
ABS-Steuergerät wurde gewechselt! Daran liegt es nicht!!!

Nun die Befürchtung das es irgend nen Sensor erwischt hat, weiß zwar nicht warum/wieso/weshalb, aber nix is unmöglich :lol:
War den ganzen Winter an keinem Sensor zu Gange, nix dergleichen!


Kann man das auslesen? Denk schon :?

Wer weiß darüber bescheid? :mrgreen:


Hier auch noch der Grund, wieso es mir auf einmal soo wichtig wird:

Ich musste mich letzte Nacht entscheiden (gut viel Zeit war ja nicht :twisted: ), entweder den MX Frontal gegen einen anderen Wagen zu setzen oder die beiden Vorderreifen zu opfern :evil:

Bei 140 auf der linken Spur (Landstraße) (ja ich weiß, zu schnell :roll: ) eigentlich ne leichte Entscheidung, wenn Plötzlich 50m oder 100m vor einem 2 Scheinwerfer über ne Kuppe kommen :shock:
Ich war im Begriff 5 Autos zu überholen, 3 hab ich geschafft, an den 4. kam ich in diesem Moment grad ran (die waren natürlich auch nicht weit auseinander), in diesem Moment kam der Gegenverkehr :shock:
Also, ich, voll in die Eisen, neben den 4. gerutscht, es grad noch so geschafft langsamer als er zu werden, runter von der Bremse, rechts rüber (ich brauchte die ganze rechte Spur zum ausgleichen des Schwungs [hin und her]) und wieder drauf auf die Bremse, da dieser Trottel auch noch bremste :-)
Aber da konnte ich ruhiger Bremsen, also es blockierte nix mehr! ;-)

Als ich rüber zog war ich vllt. 1m hinter ihm, war also alles sehr eng!
Der Gegenverkehr, hm :? , denke das es nicht mehr waren wie 5m :shock:


Also alles sehr sehr eng :twisted:


Nun hab ich nen Bremsplatten auf der Vorderachse :roll:


Muss noch dazu sagen, Yvi hat schon die Augen geschlossen und erst wieder aufgemacht als es keine Verzögerung und auch kein hin und her mehr gab :mrgreen:


Naja, soviel dazu! Jetzt seid ihr dran, wegen dem ABS ;-)


edit: Eins muss ich noch loswerden :lol:
Ein HOCH auf die Bremsanlage!!! Trotz fehlendem ABS bin ich von ihr überzeugt!
Ich glaube nicht daran das ich es mit ner Serienbremse (ja, auch mit ABS) geschafft hätte!!!

Autor:  Molo [ 31.05.2008 11:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab mal mein Auto aufgebockt gehabt und am Rad gedreht als die Zündung an war. Dann ging das ABS licht an.

Musst auslesen lassen und evtl fehler löschen oder Sensor tauschen.

Autor:  Onkel Chris [ 31.05.2008 11:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Moloko hat geschrieben:
Ich hab mal mein Auto aufgebockt gehabt und am Rad gedreht als die Zündung an war. Dann ging das ABS licht an.

Musst auslesen lassen und evtl fehler löschen oder Sensor tauschen.



Naja, das Licht ist halb so schlimm ;-)

Aber ABS geht ja auch nicht ;-)

Kann man nur durch auslesen feststellen welcher Sensor defekt ist!? :(
Shit ey :roll:

Autor:  Molo [ 31.05.2008 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Jap kann man. der sagt dir welcher sensor durch ist.

Autor:  Enzon [ 31.05.2008 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

kannst du auch mim multimeter messen,zumindest bei vielen autos, ken plan ob des beim mx3 auch geht, denk aba schon... glaub auf Ohm stellen....
muss ma die anleitung suchen:-)

Autor:  ActTheFool [ 31.05.2008 11:42 ]
Betreff des Beitrags: 

oder mal die Batterie abklemmen, vielleicht ist es danach aus und geht wieder, kann ja sein das sich mal ein fehler eingeschlichen hat :mrgreen:

Autor:  MX-3 Maddin [ 31.05.2008 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

wie Enzon sagt kannst die Sensoren auch mitm Multimeter messen.

Sollwiderstand jedes einzelnen Sensors: 1,6 - 2 kOhm

Auch die abgegebene Spannung der Sensoren, wenn sich das Rad dreht, kannst messen.

Das Rad 1x pro Sekunde drehen und Spannung messen: Sollwert: 0,25 - 1,2 V (Wechselspannung)

Autor:  Enzon [ 31.05.2008 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

top genau die werte hab ich gesucht:-)

Autor:  Onkel Chris [ 31.05.2008 14:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Das mim Fehler löschen is ja wohl klar das ich darauf auch schon kam, gel Act ;-) :mrgreen:

War vorhin schnell bei A T U und wollte Fehler auslesen lassen, er kriegt keine Verbindung mim Steuergerät!
Da steht man soll alle Kabelverbindungen prüfen. Normal sollte da aber auch alles passen :roll:
Alle möglichen Sicherungen, die in Frage kommen, hab ich ebenso gecheckt, NIX. Alles bestens, nur dieses Shit ABS spackt :evil:

Muss ich mir doch mal nen Kopf machen wie ich des schnell auslesen kann, obwohl ich nicht dran glaube das mir das was bringt, wenn die in ner Werkstatt nichtmal ne Verbindung aufbauen können :?


Hier mal ein Bild vom Bremsplatten :twisted:

Bild

Autor:  captainmagic [ 31.05.2008 14:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi Onkel,

das mit dem Durchmessen ist so ne Sache.
Könnte auch ein Kablebruch sein, dann geht es mal, mal wieder nicht.
In diesem Fall ging es eben nicht und du hättest fast den MX abgeschoßen. :shock:
Würde vorsorglich mal die zwei vorderen Sensoren raus schmeißen und dann auf ner Sandigen Strasse ne Testbremsung machen.
Meistens sind es die vorderen Sensoren die Streß machen :wink:
Kosten ja ned die Welt. Gebrauchte würd ich nicht empfehlen.

IIo

Autor:  Onkel Chris [ 31.05.2008 14:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn dann würd ich eh neue kaufen ;-)
Bau die sowieso nie aus Schlachtern raus :-)

Das ABS geht seit in Betriebnahme Mitte April nicht! Also es geht Nie ;-)

Kabelbruch? Hm :?
Wo soll ich jetz wieder das Suchen anfangen :lol:


edit: Yvi hat nicht dran geglaubt das ich`s schaffe ;-)
War auch verdammt knapp, alles :roll:

Autor:  captainmagic [ 31.05.2008 14:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Sensor abstecken, Multimeter an die beiden Kontakte halten, Achse drehen.
Dann sollte immer wenn ein "offenes Feld" kommt ein Signal da sein oder besser gesagt der Multimeter sollte einen anderen Durchgangswert anzeigen. Dann mal am Kabel wackeln ob sich was ändert. :roll:

Könnte natürlich auch ein Problem im Regelventilblock sein, da wo das Steuergerät angeschlossen wird. Also das Teil wo dann den Bremsdruck der einzelnen Räder regelt. Ist vorne im Motorraum meines Wissens.

IIo

Autor:  Tante Yvi [ 31.05.2008 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

@Onkel: Nee daran geglaubt hab ich echt nicht, dass du es schaffst. Hatte es innerlich schon knallen hören. Und irgendwie kamen bei mir in der Situation alte Erinnerungen hoch. Du weißt ja was ich mein. Naja egal, gott sei Dank sinds nur zwei Bremsplatten. Besser so als das uns was passiert wäre. :wink:

Autor:  V-6P@K [ 31.05.2008 18:51 ]
Betreff des Beitrags: 

MX-3 Maddin hat geschrieben:
wie Enzon sagt kannst die Sensoren auch mitm Multimeter messen.

Sollwiderstand jedes einzelnen Sensors: 1,6 - 2 kOhm

Auch die abgegebene Spannung der Sensoren, wenn sich das Rad dreht, kannst messen.

Das Rad 1x pro Sekunde drehen und Spannung messen: Sollwert: 0,25 - 1,2 V (Wechselspannung)


@ Onkel, genau so musst auch vorgehen :!: also bemühe dich du faule Kuh :D

Autor:  Tante Yvi [ 31.05.2008 19:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt gehts wieder. :mrgreen: Aber ihr hattet alle Unrecht. :twisted:

Autor:  Molo [ 31.05.2008 19:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Und woran lags? Steuergerät getauscht aber net angeschlossen? :D

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/