logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 02:23


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 03.03.2008 22:28  Titel: Handbremse
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Hab die Scheiben und Beläge hinten selber gewechselt, nahc 5000 Liter Rostlöser waren die Schrauen dann auch ab. Danke Euere Hilfe hat auch alles gut geklappt.
NUR jetzt ist die Handbremse, ich sag mal so locker ich meine das ich ohne probleme bis ganz nach oben zieh sie greift zwar gut, aber ist halt komisch.
Gibt es da irgendeine Einstellschraube?

DANKE


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2008 22:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Ja, am Handbremshebel schau mal in den Schlitz rein :mrgreen: .

Ich hoffe nur das du die Kolben hinten vom Bremssattel in die richtige Position gedreht hast ?

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2008 06:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
was meinst du das zurück drehen oder was ?

ANGST!!!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.03.2008 21:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Wenn du die Kolben hinten zurück drehst sind doch 2 Nute ausgefräst, und dir genau die Klötze anschaust dann haben die Zapfen und die müssen dann in die Nute passen d.h. der Kolben muss mit der Nut dann genau Quer zur Klötzen stehen . falls es nicht der Fall ist dann hast du dadurch auch längeres Pedalweg und auch längeres Handbremshebel weg.

Ich habe irgendwo auf der Festblatte ein Bild wenn du es dir bildlich nicht vorstellen kannst muss ich das Bild suchen . P.s. ich habe nur 6 platten :mrgreen:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2008 07:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Das mit dem Bild wäre ganz cool such doch einfach mal.

aber gut zu wissen. hab ich vorher noch nie gehört oder gelesen.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2008 19:50  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Hier ist das Spezielwerkzeug zum drehen geht aber auch mit einer Spitzzange . und so soll das nach dem zurückdrehen der Kolben stehen !!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.03.2008 22:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Vielen dank wenn das nicht er fall sein sollte kann ich das nachträglich machen?

PS ist das bei der VA auch so?


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2008 19:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 46
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Das musst du machen !!!

Nein Vorne sind die Kolben einfach zum zurück drucken und müssen nicht gedreht werden

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.03.2008 19:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
JAWOHL werde ich morgen wenn es hell ist sofort durchführen und verzug melden.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 08.03.2008 19:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
FERTIG Danke für die Hilfe. MIr sind zwar 2 mal hintereinander die schrauben abgerissen. musste dann wirklcih nach ATU fahren und die haben die mir dann rausgeholt.
Naja Bolzen sind richtig gewessen nur deim linken sieht man das sich diese Nase vom Bremsbelag so bisschen am rand was weg gequetscht hat. EGAL


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 11.03.2008 22:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
welche schrauben sind dir da bitte abgerissen?? :shock:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.03.2008 09:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Die vom bremsattel an sich, sprich die machst du los und du kannst ihn wegklappen.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.03.2008 21:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
und das beim wiederöffnen?? man hast du die mit sprengstoff angezogen??

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.03.2008 15:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Potschiepedia
Mr. Potschiepedia
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 27.12.2006 18:03
Beiträge: 2268
Wohnort: Köln
Mazda Mx3 1993 ZE (hybrid) & B6
Bloße Muskelkraft ich bin ja nciht umsonst der unglaubliche MARC. GRINS
ne war mit gefühl und schlagartig wurde der wiederstand weniger und da lagen dann auch schon beläge feder und platten vor mir.


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2010 13:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 16:20
Beiträge: 98
Wohnort: Frankfurt am Main
Mazda MX-3 1997 16V 107 PS
servus,

bei mir war bei meinem sattel der hebel von der handbremse festgerostet.
hab ihn jetzt wieder gängig gemacht. müsste der bremskolben auch
bei ausgebauten zustand ( ohne bremsflüsigkeit ) ausfahren, wenn man
den hebel betätigt oder nicht? dachte jetzt das es rein mechanisch ist :? .

schon mal danke für die infos :) .


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2010 13:37  Titel:
Mit Zitat antworten
GetriebeKiller
GetriebeKiller
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 20.08.2009 08:28
Beiträge: 1541
Wohnort: Solingen
Nissan Skyline R33 - Audi A6 Allroad 2.5 TDI
Ich habe bei mir die hinteren Kolben mit normal mit ner schraubzwinge zurückderdückt, da war nix mit viel drehen, der Kolben hat sich maximal einmal um 360° gerdeht durch das drehen der schraubzwinge, ist aber ohne probleme reingegangen und funktioniert auch Top :?: :?: Muss ich jetzt angst haben? :D

_________________
Bild

Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Kein Tüv! :-( ! Rost, Bremsen Hinterachse, Handbremse! Forum: Reparatur und CO Autor: Roadrunner Antworten: 7
FaceLift Handbremse Forum: An- und Umbauten Autor: Godmode Antworten: 7
Dämliche Handbremse Forum: MX-3 Allgemein Autor: Jeff_182 Antworten: 7
Handbremse und ABS, der 1000te Fred Forum: Reparatur und CO Autor: BlueTurtle111 Antworten: 24
Handbremse zu schwach Forum: Felgen und Fahrwerk Autor: Kuro88 Antworten: 26

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de