logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 29.10.2025 18:53


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24.02.2008 21:46  Titel: Hydros Wechseln
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 35
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Also habe bei mir jetzt die Ventieldichtung , Deckel und Ansaugbrücke runte.
Jetzt wollte ich fragen um die Hydros zu wechseln muss ich ja die Nockenwelle runter nehemen jetzt haben ich gesehn am Nockenwellenrad ist ne ganz schön feine verzahnung gibt es wirgend welche mackierrungen.
Damit sie nach dem einbau wieder die richtige stellung haben.
Und worauf sollte ich achten beim wechseln bzw. beim abbauen der nockenwelle.....


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.02.2008 22:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Markierungen gibt es schon, wenn du den Zahnriemen runtermachst und den auf markierunge stellst dann wirst du auch sehen bei diesen Zahnrädern das die auch innen Markierungen haben da kannst eigentlich nix falsch machen.

Die Nockenwellenlagerschallen müssen gleichmässig gelöst werden also alle gleichzeitig und gleichmässig (Der Zahnriemenrad muss vorher runter). Die Nockenwellen dann einzeln abmontieren aber gleichzeitig ausheben (muss nicht ist aber empfehlenswert) .

Einbau geht in umgekehrter Reinfolge und auch schön gleichmäßig mit mehreren Schritten angezogen (ACHTUNG BRUCHGEFAHR)

Anzugsdrehmoment ist glaube ich 13-18 Nm ich mach´s immer nach Gefühl IIo

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.02.2008 22:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
kann mir bitte jamdn verraten wie man die beschädigten ermitteln kann?
bei mir tackerts auch, aber will nich gleich alle 16 wechseln

v6pak. was kosten die stößel pro stück?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.02.2008 22:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
keine Ahnung so ca. 20€/stück

Zu ermitteln ist sehr schwierig, man muss es abhören da gibts so ein Abhörgerät wie bei Arzt aber mit so einem langen Röhrchen

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 13:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 35
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
V-P@ck thx für die Tipps.
Das man die Nockenwelle gleichmäßig ablösen sollte war mir schon klar so wei bei denn reifen z.B.
Mhh wenn ich denn zahnriehmen abnehme ist ja auch notwendig wuste ich auch bekomme ich den denn wieder so drauf oder muss ich die motorhalter lösen und zu zeite kippen würde mir mal gesagt :oops:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 13:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
motorhalter mussten wir beim 16v schon lösen.. beim v6 würd ich alsos chätzen kommst da erst recht nicht dran vorbei :) :wink:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 18:40  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
@Mx3_Rune: bei ebay gibt es öfter ein angebot wo einer 16hydros für den mx3 16V um 10€ pro stück, also 160 für 16, verkauft!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 19:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Niko123 hat geschrieben:
bei ebay hydros


Bist du den von allen guten Geister verlassen worden ??? für Auto kauft man keine Ersatzteile bei Ebay :!: mein Leben ist zu kostbar für die Egay Teile für´s Auto


@Racer. Den Motorhalter musst du nicht abschrauben wenn du den Riemen wieder drauf machst

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 20:00  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
jap...bin leider nur von bösen geistern umgeben, die guten sind schon alle weg :lol:
aber hast eig. recht, war nur so ein gedankensprung als ich hydros gelesen hab ist mir das eingefallen, aber egal!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 21:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 35
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Alles klar habe mit nem collgern von mir nen bischen bedenken das wir die nockenwellen räder wieder auf die richtige posirtion bekommen gibt es da nen trick oder so


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 21:22  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Die Markierungen :?

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 21:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
oder vorher selbst markieren ^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 22:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
MX-3 Racer hat geschrieben:
Alles klar habe mit nem collgern von mir nen bischen bedenken das wir die nockenwellen räder wieder auf die richtige posirtion bekommen gibt es da nen trick oder so


Ich gebe es mit dem für den Forum zu sein auf, echt kein Bock mehr auf so eine scheisse.

Saga mal, das du net richtig schreiben kannst ist mir schon aufgefallen aber das du auch nicht lesen kannst das ist ja das höchste und du willst noch am Motor was machen also JUNGE lass es lieber jemanden machen der Ahnung hat :!: :!: :!: :!:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 23:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 35
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Also wegen dem Schreiben, habe immoment etwas zeit druck und kann immer nur kurz rein lese einfach nicht noch mal alles durch was ich schreibe.
Und von wegen keine ahnung und so...
Wollte ich mich einfach nur noch mal vergewissern weil ich halt von Nockenwellen im V6 nicht viel ahnung hatte. habe meinst was am 2.0 l 16v oder 8v gemacht.
Und einfach die verzahnung ser feins ist naja okay sry fürs nerven :oops:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 23:15  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 39
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
2.0l 16V oder 8V...bist ein GTI-Prollet oder wat :?: :lol:
na, diese golf-futzis mag ich ja gar net(net böse gemeint aber ich hab einfach so viele golf gti proleten in meinem freundeskreis, dass ich immer was gegen die sagen muss :twisted: )...lol


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.02.2008 23:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 35
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
ja ich ja auch deshalb habe ich ja soviel mit denn Motoren zu tun.
Und die schlimmsten sind Opel


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Hinteren Keilriemen wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: GreenMixi Antworten: 3
Zündschloss wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: Loro Antworten: 4
Sehr sehr sehr eilig ! Bremsscheiben Hinterachse wechseln !! Forum: Reparatur und CO Autor: StreetDevil Antworten: 13
Vordere Radlager wechseln . . . Forum: Reparatur und CO Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 0
Bremssattel hinten wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: paasche Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de