logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 29.10.2025 16:48


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.02.2008 09:19  Titel: schleifgeräusch beim bremsen
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
moin

also , beim normalen bremsen hört man nichts.. nur wenn ich mich ausrollen lasse ( somit sehr langsam bin ) und dannn noch bremse, dann hör ich ein schleifgeräusch. ( vorne )
dachte erst meine beläge wären runter, aber die sind noch tiptop.

jemand ne idee?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 09:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 09.03.2006 19:28
Beiträge: 452
Wohnort: Pottendorf
mazda mx3 FL 1995 1.6 79 kw
kann sein das die bremsbeläge ne kante haben die könnt man mit schleifpapier weg schleifen.wenn das das prob is

_________________
---Signatur entfernt by bmx---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 09:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 42
Registriert: 10.12.2007 11:15
Beiträge: 39
Mazda MX3 EC 1996 1,6 Liter 107 PS FL
um die Bremsscheiben herum ist ein Hitzeschutzblech... bieg das mal ein bischen weiter von den Scheiben weg. :wink:

_________________
bin momentan inaktiv, zu viel um die Ohren.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 09:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
sagtmal.. wo hat das auto eigentlich noch alles hitzeschutzbleche :D

ich werd später nach der arbeit mal schauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 09:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 09.03.2006 19:28
Beiträge: 452
Wohnort: Pottendorf
mazda mx3 FL 1995 1.6 79 kw
kannst das auch sein?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
---Signatur entfernt by bmx---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 09:48  Titel:
Mit Zitat antworten
dorifto kingu!
dorifto kingu!
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.04.2007 21:52
Beiträge: 2239
Wohnort: b. Erding
Nissan 200SX 1989 CA18DET
Sag doch einfach abkanten. Kann sich glaube ich jeder was drunter vorstellen!

_________________
chasing the touge...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 10:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 42
Registriert: 10.12.2007 11:15
Beiträge: 39
Mazda MX3 EC 1996 1,6 Liter 107 PS FL
naja, ich gehe mal davon aus, dass sich neue Bremsklötze nach einigen hundert Kilometern an dnie Bremsscheibe angepasst haben und dort nicht schleifen sollten, es sei denn die Klötze oder Scheibe eiern durch schiefe montage.

Sonst müsste doch die ganze Fläche bündig abschließen. Bin mir aber net sicher.

_________________
bin momentan inaktiv, zu viel um die Ohren.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 19:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Mixery- Freak
Mixery- Freak
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 14.06.2006 20:36
Beiträge: 1050
Wohnort: Leipzig/Göttingen
Audi A4 1.8T + Mazda MX3 V6 FL + Kawasaki ZX9R / Yamaha R6 ; )
Wenn aber die Bremsscheibe nen zu großen Grad hat weil beim letzten mal nur die Beläge gewechselt wurden müssen sich nich unbedingt die Beläge anpassen und verursachen dann auch irgendwann ein Schleifgeräusch.

_________________
Aus Hackepeter wird Kacke später


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 20:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
kommt auch von eingelaufenen Bremsscheiben :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 20:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
es wurden nur die beläge gewechselt. das is korrekt

hab noch ganz andere geräusche im moment

habs versucht mit dem handy aufzunehmen, is aber fehlgeschlagen

also im unteren drehzahlbereich hört man son "sauggeräusch".. als wenn ich son saugnapf irgendwo draufsetz und dann loslass ^^

und dann hör ich noch ein ganz leises aber schnelles tackern direkt hinterm motorblock !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 21:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
oj oj oj der isch hi :mrgreen:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.02.2008 22:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
äh wie bitte? mach mir keine angst!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 7
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Mega-Frühjahrs-Aktion ! Bremsen und Fahrwerke! Forum: Feiny´s Performance Store Autor: FPS Antworten: 1
Benzin abpumpen/abzapfen beim MX...wie? Forum: MX-3 Allgemein Autor: sontaine77 Antworten: 3
Serienmässige Höhe beim MX3 Forum: MX-3 Allgemein Autor: Sarahs Joshy Antworten: 19

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de