Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Motor klackert
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=770
Seite 1 von 1

Autor:  MistaSB [ 05.04.2005 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Motor klackert

HI
Mein wagen is momentan abgemeldet aber wird alle paar wochen nen paar runden gefahren
vor 2 wochen wollte er nicht ordentlich anspringen
jetzt hat er ein komisches klacken aus den raum des 1. zylinders
mein vater meint is nix schlimmes is ja auch nich mehr der neuste wagen
aber naja kommt mir schon ziemlich komisch vor weil er vorher schön am schnuren war

waran kann es liegen bzw was sollte ich überprüfen ?

greetz
Mista

Autor:  Black-Shark [ 05.04.2005 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn er länger steht wage ich mal zu behaupten das ist normal wenn du ihn wieder startest schau mal nach dem öl füll genug auf wenn was fehlt und dann lass ihn mal länger laufen zu 90% ist es dann wieder weg

Autor:  TaXx [ 05.04.2005 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

meiner ist auch noch abgemeldet...da ich ihn auch erst vor kurzem gekauft habe!!! Wenn ich meinen starte quetscht irgendwas! Wenn er dann ne zeit lang lief und ich starte ihn nochmal ist das auch nicht mehr !!! Also da mach ich mir auch keine Gedanken!! ist halt so wenn ein auto lang bzw längere zeit steht das es dann schwieriger anspringt! Also ich würd mir da auch jetzt nicht so die sorgen machen !!!! und nur vom stehn kanns ja wohl auch schlecht kommen das da was kaputt ist!!!! Es sei denn du hast irgendwo Ratten in der Gegend und die habn dir da was angeknabbert :wink:

Autor:  Black-Shark [ 05.04.2005 13:03 ]
Betreff des Beitrags: 

ne das klackern hat ganz einfach den grund das die hydrostössel komplett leer laufen mit der zeit und im ersten moment kein öl haben das ist aber normal das wird erst mit der zeit wieder richtig leise

Autor:  TaXx [ 05.04.2005 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

DAS ...kann natürlich auch sein!!! :shock:

Autor:  Black-Shark [ 05.04.2005 13:25 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist so :-) wenns quitscht ist es aber ehr nen keilriehmen :-)

Autor:  TaXx [ 05.04.2005 13:32 ]
Betreff des Beitrags: 

ja...mein zahnriemen und mein keilriemen wurden frisch gewechselt...kann sein das die sich noch legen müssen ;-)

Autor:  eunos30x [ 05.04.2005 13:55 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hatte auch damals ein klackern am V6 waren die Tellerfedern an denn nockenwellen

Autor:  MistaSB [ 05.04.2005 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

jo besten dank dann bin ich erstmal beruhigt
greetz
Mista

Autor:  Black-Shark [ 05.04.2005 14:25 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit den tellerfedern ist aber ein anderes klackern bei der beschreibung von wegen er steht lange sinds die hydros

zum keinlriemen es kann sein das der eine bei kalten wetter gespannt worden ist und jetzt nicht mehr richtig "fest" ist das kann schonmal vorkommen versteh mich jetzt nicht falsch der wird nicht abfallen aber er ist jetzt bei dem warmen wetter natürlich flexibler als bei kalten wetter und damit etwas "weicher/länger"

Autor:  TaXx [ 05.04.2005 14:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ja.... ich mach mir da keine sorgen!!! Trotzdem danke :)

Autor:  V-Power [ 06.04.2005 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

@shark, tellerfedern habe ich gewechselt,das tellerfeder klackern ist beseitigt, habe aber wieder so seit einem halbem jahr in der warm laufphase hydroklackern, wenn er warm ist ist das weg, das regt mich aber auf wenn ich ihn morgens starte.

meinst ich bekomme das weg mit tunap schlammspülung??

Autor:  Black-Shark [ 06.04.2005 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

denke nicht das du das damit weg bekommst evtl wirds etwas weniger aber das kommt mit den jahren ist nicht zu vermeiden

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/