logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 28.10.2025 18:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21.11.2007 19:45  Titel: antriebswelle wechseln ... sicherheitsfragen
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ich frag das blöde jetz einfach vorher bevor ich nachher dastehe

die mutter außen is ja damn fest oder? 310 nm... was benutzt man am besten um das aufzubekommen? alexej hatte ja auch keinen schlagschrauber benutzt sondern halt nen langen hebelweg...

is die mutter ne normale oder is dann linksgewinder oder sowas?

ansonsten is das ja dann ohne probleme rauszuschlagen mit nem dorn

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 19:47  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Die Mutter muss ab damit Du an die Antriebswelle ran kommst ;-)
Ist ein NORMALES Gewinde ;-)
Schlagschrauber mit richtig Kraft wäre von Vorteil, ansonsten mit nem langen Hebel aufmachen :-) (wie bereits erwähnt)
Die Einkerbung vorher wieder aufbiegen ;-) :-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 19:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Feinstaub-Opfer
Feinstaub-Opfer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 20.11.2007 18:42
Beiträge: 931
Wohnort: Eltmann
Mazda RX 7 Type R 1999 B13
Wenn nix hilft^^ Hammer und MEIßEL nehmen^^

Aber Vorher ersatz besorgen :lol: :lol: :lol:

_________________
Bild Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 20:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
hm welche einkerbung?
ja is klar dass die mutter abmuss :D

sonst kann man die scheisse ja net raus

also ich muss folgendes machen:

alte antriebswelle raus... neue rein

und die äußere manschette (nur die manschette) muss ich wechseln...

brauch ich ja keine einkerbunen raus soweit ich das beim alexej richtig gesehen hab

vll versuch ich das morgen mal zu hebeln... wir ham nen normalen (200nm) drehmoment da... und eisenrohre eventuell... ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 20:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
310nm???
glaub ich nich...das sind doch nur so um 170-180nm oder?

ansonsten am besten vorher mit nem rotzlöser einsprühen...ich hab bis jetzt alle aufflexen müssen...die waren dermaßen fest...beide am schlachter und beide bei meinem
langer hebel und ne kräftige nuß...am besten eine mit sechskantalso nich die mit den vielen ecken drin...oder nen sehr guten gekröpften ringschlüssel...geht auch noch...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 20:02  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ja die Einkerbung (Sicherung) dieser besagten Mutter :!:
Ich bieg das immer erst irgendwie) auf bevor ich die Schraube aufmach ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 20:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
die mußt auch aufbiegen...weil wenn die richtig in die einkerbung geschlagen is bekommst die mutter em leben nich ab...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 20:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
jo hat mir kolllege auch grad gesagt die muss man biegen bzw hebeln damit die mutter gelöst werden kann

danach sollte es mit genug hebelwirkung oder notfalls dem schlagschrauber ja zu lösen sein

dann die ABSsensoren abstecken und raus das gute ding... und innten auch noch raus

und dann das äußere gelenk abklopfen und gucken welches besser is von den äußeren meins oder molo seins und dann die manschette und das gelenk drauf und wieder rein in die gute stube ^^

getriebeöl auffüllen (kommt ja wieder bisschen wat raus) schraube wieder festdrehen und kerbe wieder einschlagen und jut is :D

und scho rennt der mazda wieder

edit: du hast die mutter aufgeflext???? welche haste den dann rein?

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 21:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
--wegen doppelt gelöscht--

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Zuletzt geändert von Siggi am 21.11.2007 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 21:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na ne andere vom schrott geholt...zwei mal^^

die abs sensoren sitzen doch nich auf der antriebswelle...die sitzen doch am achsschenkel...
du brauchst auch kein getrieb öl auffüllen...du kannst auch die manschette an der getriebseite abmachen und die welle dann raus ziehen...nur beim rein machen wieder etwas fett rein und neue schelle drum...aufpassen!in der inneren aufnahme sitzt en ring...also gelenk halb rein...ring drauf und dann komßplett zusammen bauen...
du mußt außerdem noch den stoßdämpfer abmachen damit du die radnabe nach vorne ziehen kannst...sonnst kannst die welle nich raus machen...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 21:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ja aber beim rausziehen soll man die lieber wegmachen laut alexej...


mutter hat hoffenltich der molo beigelegt notfalls ^^

ich zieh die ja innen raus da kam damals etwas getriebeöl mit wenn ich mich net täusche... also ich zieh die ja ausm getriebe raus... ;)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.11.2007 21:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja das is aber quatsch meiner meinung nach...ich hab die dinger nich amgemacht...warum auch...stören ja nich...besteht bloß die gefahr das man die kaputt macht...also ich hatte die dran gelassen...
und ich zieh die nich aus'm getriebe sondern aus der aufnahme die am getriebe dran sitzt...dann läuft auch kein öl raus...
sone muttern bekommst auch beim schrott zur not...welche vom 323/mx3...nehmen...die sind alle gleich...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2007 00:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ohne witz ich erinner mich nur dran als wir die antriebswellen draußen hatten flos bei mir scho die ersten öltropfen runter ...

naja ich hoffe net dafür is keine zeit muss ja mittag los ^^

hoffen dass ma die aufbekommen irgnedwie und wieder zu oder dass molo eine beiligen gehabt hat

aber 180 nm? im handbuch stand 310nm wenn ich richtig lag... nhaja einfach feste wie geht mitm schlaggi :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2007 00:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also ich weiß es nich genau...aber wir zuppeln die immer mit 180nm an...

an sonsten...wie gesagt...wenn du die getriebeseitige manschette abmachst...also die schelle runter und dann drinnen den ring ab dann geht das teil im getriebe auch nich ab...somit brauchst auch kein getriebe öl...


mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2007 09:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ja ma gugge... ich hab mir das auch damals net angesehen

wir ham damals nur auch die antrieswellen rausgelupft...

ich mein die komplette antriebswelle muss ja raus

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2007 09:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Multi Account User, Spamer No1
Multi Account User, Spamer No1
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2006 11:53
Beiträge: 7885
Wohnort: The Dark Side Of The Moon ;)
Mazda MX3 FL 1998 16V LPG, MX3 FL 1995 V6
was spidi vor ca. 3 sekunden gelöscht hat hat geschrieben:
red ich spanisch oder was xD

ICH GANZE ANTRIEBSWELLE RAUSMACHEN MÜSSEN Razz

ICH NEUE ANTRIEBSWELLE VON MOLO HABEN WEIL MEIN INNENGELENK PUTT IST Laughing

nur außen muss ich die manschette wechseln Einen trinken


donda esta la entrace de spidis anus?


:mrgreen: :mrgreen:

_________________
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat.

Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Sicherungsring Antriebswelle Forum: Reparatur und CO Autor: San Miguel Antworten: 6
Hinteren Keilriemen wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: GreenMixi Antworten: 3
Antriebswelle Fahrerseite!Ich brauche Rat :)Spezialwerkzeug? Forum: Reparatur und CO Autor: MisterKnister Antworten: 12
Zündschloss wechseln Forum: Reparatur und CO Autor: Loro Antworten: 4
Sehr sehr sehr eilig ! Bremsscheiben Hinterachse wechseln !! Forum: Reparatur und CO Autor: StreetDevil Antworten: 13

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de