| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Getriebe - Kupplung - Bremsen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=7214 |
Seite 1 von 4 |
| Autor: | DennYo [ 18.12.2007 14:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | Getriebe - Kupplung - Bremsen |
Hallo, war gerade bei einer kleinen Hinterhof Werkstatt die mir nen sehr guten Eindruck vermittelten! Wollte nen Getriebeölwechsel blah blah...naja jetzt mal kurze Frage die Hydraulikflüssigkeit für Bremsen und Kupplung, sind das bei uns getrennte Füllbehälter oder ists ein und derselbe?? Naja und dann habe ich gerade dazu gelernt, das man Bremsflüssigkeitswechsel eigentlic bei uns mit ABS nicht selber machen kann/sollte, weil man das System mim Gerät unter 2 Bar Druck setzen muss...so what! Achja, Getriebeöl habe ich jetzt SAE 75W90 gekauft, all right?? Danke! |
|
| Autor: | DennYo [ 18.12.2007 15:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
okay, ich hatte gerade langeweile und habe im Werkstatthandbuch nachgelesen. Hydraulikflüsskeitsausgleichsbehälter ist für Kupplung und Bremsen der gleiche....so damit wärs das schonmal. Das Öl ist auch korrekt, Menge 2,68 Liter. Naja, werde meine Hydraulikflüssigkeit dann mal zentral tutti kompletti austauschen lassen, obwohl die neu ist. Aber Mech hat gesagt auf meine Methode bleibt Luft im ABS System drin...von daher. Und Kupplung wird dann auch entlüftet. Schaltgestänge lasse ich noch schmieren und dann ma gugge ob sich das Ding wieder reitet wie die jungfrau maria!! |
|
| Autor: | Siggi [ 18.12.2007 16:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wie soll da luft im system rein kommen? du entlüftest die bremsen so lange bis der bottich oben FAST leer is...dann füllst neue flüssigkeit rein und entlüftest so lange bis du unten beim ablassen merkst wenn neue kommt...die is dann meist etwas heller als die alte...nur immer drauf achten das der bottich oben nich ganz leer gesaugt wird...dann passt das schon... mfg siggi |
|
| Autor: | DennYo [ 18.12.2007 16:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
neeee so ganz easy läuft das wohl nicht a) bildet sich wohl nach gewisser Zeit da auch Wasser durch kondensieren oder was auch imemr drin, das messen auch die werkstätten mit som Gerät wie der Wasseranteil ist und der darf irgendiwe 2% auch nicht übersteigen und b) ist das ABS System wohl irgendwie so verbaut, das das normale Treten mim Pedal nicht die Flüssigkeit aus dem ABS drückt, so das dort auch X 1000 Jahre alte Pampe drin sein kann, ebenso bei der Kupplung.... Der Ausgleichsbehälter ist halt nunmal nur ein Ausgleichsbehälter und nicht ein "ich-bremse-und-spüle-dabei-mein-ganzes-system-durch-behälter" Aber der 6P@k kann uns sicherlich auch hier wieder erklären wie der Aufbau da genau aussieht und wo sich wie welcher Schlauch windet....wenn er denn Lust hat das zu erklären |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 18.12.2007 18:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hm, ich entlüfte meine Bremse immer mim Kompressor |
|
| Autor: | Stefan [ 18.12.2007 18:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ja, mit dem Kompressor ist es am einfachsten die Luft rauszublasen |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 18.12.2007 18:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Braucht man halt nur den richtigen Anschluss für den Ausgleichsbehälter |
|
| Autor: | Siggi [ 18.12.2007 18:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
kannst doch unten ansetzen...mußt nur oben in deckung gehen mfg siggi |
|
| Autor: | Onkel Chris [ 18.12.2007 18:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Wieso in Deckung gehen??? Machst einfach die Haube zu
|
|
| Autor: | Siggi [ 18.12.2007 18:59 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
und hast den ganzen schmoder dann im motorraum?ne ne lass ma...dann sau ich lieber die garage meines kumpels ein... mfg siggi |
|
| Autor: | ...stitch... [ 18.12.2007 19:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hmm... das nenn ich mal wieder professionelle arbeitsweise |
|
| Autor: | DennYo [ 18.12.2007 20:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
naja...ich lasse das jetzt Freitag professionell machen |
|
| Autor: | V-6P@K [ 18.12.2007 21:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@DennYo , irgendwann sage sie dir das das man reinkaggen muss in den Motorraum gegen der Marder und du wirst es auch noch glauben
|
|
| Autor: | Siggi [ 18.12.2007 22:09 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
dem entnehme ich jetzt mal das es keinen unterschied macht ob man abs hatt oder nich... mfg siggi |
|
| Autor: | DennYo [ 19.12.2007 10:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@P@k: dann sag mir doch mal die Wahrheit und lass mich hier nicht mit Falschinfos stehen! Der Typ hat nur gesagt, das man die Bremsflüssigkeit halt nicht mim Pedalpumpen wechseln sollte, sondern eben per Kompressor mit 2 Bar Druck! Mennoooo! Und was den Rest angeht, immer wenn jemand fragt "Schaltung hakt, Gang geht schwer, etc." kommt die Standardantwort: Kupplung entlüften, Schaltgestänge schmieren, Getriebeöl wechseln und genau das will ich jetzt machen, und da wir nur einen Kanister haben für die Hydro Flüssigkeit wird eben auch gleichzeitig beim Kupplung entlüften die Bremsflüssigkeit mitgemacht. Die ist zwar erst 10 000km alt aber wenn das eben so ist, dann isses so! Und nun sage du mir mal, warum der Mech unrecht hat mit seinen 2 Bar und sagt das mitm Pedalpumpen und einer kippt immer vorne nach hat man früher gemacht, sollte man aber heute bei Fahrzeugen mit ABS nicht mehr so machen, weil dann immer schnodder von vor 1890 da übrig bleibt im System und man garantiert Luft drin hat ???? Der denkt sich das doch auch net aus...hoffe ich zumindest! |
|
| Autor: | -OutofOrder- [ 19.12.2007 11:16 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Der 6P@K hat aber auch wieder ne Laune, nee nee ... Bitte dann auch wenigstens eine Erklärung wie es nun wirklich ist/funzt und nicht nur irgendwen anmeckern ! Dat wär doch was !!! |
|
| Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|