| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Wartungen - Inspektionen- Teiletausch http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=6948 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | DennYo [ 20.11.2007 11:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | Wartungen - Inspektionen- Teiletausch |
Hallo die Runde, mich interessiert mal, was ich dringend machen müsste. Aus Kostengründen bringe ich meinen MX nicht alle 10 oder 15 tkm zu Mazda und lasse den für 500 EUR fit machen. Daher die Frage, was könnte ich vergessen haben, was wichtig wäre? Letzte große Inspektion war Februar 2006 bei 65000 Km als ich den Wagen gekauft habe 85000 km: Luffi, Benzinfilter, Zündkerzen, Ölwechsel, Ölfilter 100 000 km: K&N Austausch Plattenfilter 115000 km: Ölwechsel (5W 30), Bremsbeläge va + ha, Scheiben va 122 000 km: Zahnriemen (ZR, Keilriemen, Spannrollen, VDD) 129 000 km: Ölwechsel (5W 30), Zündkerzen, K&N gereinigt 142 000 km: Ölwechsel (10W 40), Ölfilter, Dichtring Ablasschraube, Liqui Moly Injection Cleaner reingehauen 143 000 km: Getriebeölwechsel SAE 75W 90, Hydraulikflüssigkeit wechseln lassen, Kupplung entlüftet, Schaltgestänge schmieren lassen 165 000 km: Ölwechsel (10W40), Ölfilter |
|
| Autor: | Icarus [ 20.11.2007 13:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
klingt doch eigentlich ok soweit find ich. bist krass viel gefahren in der kurzen zeit |
|
| Autor: | V-6P@K [ 20.11.2007 13:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Du hast 30 000 Km zwischen 85000 und 115000 Km keine Ölwechsel gehabt ?? bist du wahnsinig ? Könntest mal wieder Bremsflüssigkeit wechseln |
|
| Autor: | DennYo [ 20.11.2007 13:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@P@k: Bremsflüssigkeit habe ich schon 2x gemacht....zusammen mit dem Wechseln der Beläge...ich editiere mal! Sonst muss ich nix machen? Keine Dichtungen, Flüssigkeiten etc. ?? hatte mal son Inspektionsplan wo was stand von "Karossieverbindungsschrauben prüfen" usw. .... |
|
| Autor: | ...stitch... [ 20.11.2007 14:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
servoöl mal checken... aber ansonsten passts ja |
|
| Autor: | DennYo [ 20.11.2007 14:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
bei dem Servo Shit habe ich so im Hinterkopf das irgendwer irgendwann mal gesagt hat, das muss man nieeeeeee wechseln! Und der behälter ist halb voll soweit ich das eklig vergilbte Teil so irgendwie durchschauen kann... |
|
| Autor: | ...stitch... [ 20.11.2007 14:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
k.a. sollte aber halt net zu wenig drin sein... das merkst aber beim lenken... bei dem 323 war das öl das wir beim servopumpenwechsel rausgelassen haben schon extrem fertig... leucht ma mit ner taschenlampe rein dann siehst wieviel noch drin is |
|
| Autor: | V-6P@K [ 20.11.2007 18:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Lasst bitte Servo jetzt hier aus dem Spiel gell. Zitat: Sonst muss ich nix machen? Keine Dichtungen, Flüssigkeiten etc. ?? hatte mal son Inspektionsplan wo was stand von "Karossieverbindungsschrauben prüfen" usw. ....
Wenn du lustig bisch kannst machen spätestens nach der 20er schraube wirst feststellen das die alle fest sind Die Dichtung zwischen Lenkrad und Sitz musst mal checken net das es irgendwie undicht ist, meistens lauft es am Schuh raus |
|
| Autor: | Alex1988 [ 20.11.2007 19:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Kühlflüssigkeit am Kühler wechseln. |
|
| Autor: | DennYo [ 21.11.2007 09:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@Päk: du Witzbold! Will doch nur, das mein Autolein nicht unter meinen schlechten Fachkenntnissen im Zusammenspiel mit Sparmaßnahmen leidet @Alex: hab ca. die Hälfte mal gewechselt als ich ein neues Thermostat eingebaut habe...fahre so 70% glysantin und 30% wasser ....weiß das ist nicht optimal aber immerhin könnt ich in die arktis fahren und das kühlwasser wäre nicht das prob |
|
| Autor: | V-6P@K [ 22.11.2007 20:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@DennYo , das ist sehr guter verhältniss bei Mazda kannst das Zeug pur reinkippen macht überhaupt nix aus |
|
| Autor: | DennYo [ 22.11.2007 23:11 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
verbreite kein Mist
|
|
| Autor: | V-6P@K [ 22.11.2007 23:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Pure wahrheit nur wahrheit nix lüge |
|
| Autor: | DennYo [ 13.12.2007 10:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
in welchen Abständen sollte/muss man den Benzinfilter wechseln?? |
|
| Autor: | V-6P@K [ 13.12.2007 21:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Beim Fl mit 107 Ps alle 60 000 Km |
|
| Autor: | DennYo [ 13.12.2007 22:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
joah, denn ists ja bald mal wieder so weit Danke dir! |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|