Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Komisches Klopfen bzw. Klappern im Motorraum http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=6140 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mad Max [ 17.08.2007 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Komisches Klopfen bzw. Klappern im Motorraum |
Hallo Leute, ich hab seit heute Morgen ein komisches Geräusch im Motorraum. Im Leerlauf höre ich ein Klopfen, hört sich an als ob man mit einem kleinen Hammer auf eine Holzplatte klopft. Beim Fahren wird das Klopfen schneller,klingt fast wie so ein Glücksrad ( dieses Teil aus dem Glücksspiel, mit Federn am Ende das von einem Bolzen abgebremst wird - kann es grad nicht besser beschreiben ). Am lautesten scheint es mir, wenn ich das Gas wegnehme und den Wagen rollen lasse. Beim Beschleunigen klappert es auch sehr laut. Sobald ich auskupple ist das Geräusch weg, kann also imho keine Fahrwerkssache sein. Kennt jemand das Problem und kann sagen was das ist? Hab einen '98er 1,6 l. Vor zwei Tagen hab ich einen Ölwechsel gemacht, kann mir aber nicht vorstellen das das was damit zu tun hat. Habe auch einen Autogasumbau, wobei das Geräusch sowohl im Gas- als auch im Benzinbetrieb da ist. |
Autor: | Touge [ 17.08.2007 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klingt nach den Radlagern, Oder? |
Autor: | Mad Max [ 17.08.2007 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kann eigentlich nicht sein, weil das Klopfen auch im Leerlauf da ist, wenn ich stehe. Das Knacken vom Radlager kenne ich, dass hört man doch bei langsamer Fahrt wenn man einlenkt? Das hört sich irgendwie anders an. |
Autor: | ColinmacFaby [ 18.08.2007 00:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hört es sich vieleicht nach hydrostössel an? |
Autor: | captainmagic [ 18.08.2007 01:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Könnte sein. ![]() Könnte aber auch die Zahnriemenabdeckung sein. Ist das Geräusch bei getretener Kupplung ganz weg? Wenn nicht dann ist es definitiv etwas im, am Motor. ![]() Gruß Captain |
Autor: | Bressi [ 18.08.2007 01:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hi Zwischen den Hydrostößel und den Radlager sind davor, dazwischen und danach auch noch jede menge teile die auch noch klappern können... Is ja klar... Verstehe in das richtig das gerauch hörst du bei leerlauf(stegendes fahrzeug) und wenn du die kuppelung trittst ist das geräuch weg.?? Oder geht das klackern mit der motordrehzahl mit? Und ist auch bei getrettener Kuppelung zu hören... oder ist das klackern nur bein fahren??? bei Gasunbau ist ja ein bisschen klappern normal...(bei niedriger drehzahl schalten die von benzin auf gas nur zügerlich um jedenfalls bei hyundai...das ist nur ein beispiel...) schonmal in der werkstaat nachgefragt??? ![]() |
Autor: | Magnor [ 18.08.2007 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich tipp auch auf Hydrostössel |
Autor: | Mad Max [ 18.08.2007 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Leute, vielen Dank für die schnellen Antworten, auf das MX3 Forum ist echt verlass! Problem gelöst. Auf die einfachste Ursache bin ich natürlich nicht gekommen, hab jetzt auch mit defekten Hydrostösseln gerechnet ( innerlich schon ein paar hundert Euronen abgeschrieben ) und wollte heut morgen mal sehen ob man hört welcher Zylinder - und da seh ich den rausschauenden Kerzenstecker ![]() Da hat sich das kleine Mistding glatt rausvibriert und einen Höllenlärm verursacht. Kerze wieder fest gedreht und gut ist. Bin froh das es doch nichts größeres war. Das wird heut abend erst mal gefeiert ![]() ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 18.08.2007 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Glückwunsch und immer schön aufpassen auf den kleinen ![]() |
Autor: | captainmagic [ 19.08.2007 00:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und wieder einer mit nem Blauen Auge davon gekommen. ![]() Ein Prosit auf den MX 3. Eben ein echt zuverlässiges Wägelchen. ![]() Prost ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |