Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Rückfahrleuchten gehen nicht. http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=5926 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 00:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Rückfahrleuchten gehen nicht. |
Hallo allerseits, falls es jemand mitgekriegt hat, habe ich bei meinem MX das Getriebe und Kupplung ersetzt. (Getriebe hatte sich nicht all zu gut angehört, also ein gebrauchtes rein) So, gestern hatte ich die Lexus hinten eingebaut. Hat soweit ohne Probleme funktioniert. Habe heute gemerkt, dass die Rückfahrleuchten nicht funktionieren. Und zwar beide. Hmm... zuerst Handbuch aufgemacht, aha mal die Sicherung checken. Mist, Fehlanzeige ist in Ordnung. Da beide nicht funktionieren und die Leuchten recht gut aussehen (hatten vor der Repparatur definitiv funktioniert) wollte ich nachfragen was ich noch checken könnte. Könnte es sein, dass es was mit dem Getriebe zu tun hat? Irgendwie muss ja das Fahrzeug mitkriegen, dass ich den R-Gang eingelegt habe. Vielen Dank für alle Tipps im Voraus. P.S: Blinker, Bremslicht und NSL funktionieren. Gruß, Rabbit ![]() |
Autor: | Baggi [ 29.07.2007 07:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denke das es dort a der schaltkolisse etwas geben muss, ein Kontakt oder ähnliches. Anders könnte ichs mir auch nit vorstellen |
Autor: | Bressi [ 29.07.2007 09:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der schalter der das Rückfahrtlicht einschaltet befindet sich an Getriebe... musste mal Schaun... da uns igendwo ein stecker an Getriebe sein... die Dinger können mal kaputt gehen... Eventuell wenn er sauber drin steck schaun ob man Ihn andersrum stecken kann, für den fall das es eine Relaieschaltung ist... ![]() |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mal schauen, ob ich irgendwo Stecker am Getriebe finde. ![]() Nun ist es ja etwas heller, als um 01:44 ![]() Hoffentlich liegt es nicht an dem gebrauchten Getriebe. Habe zwar irgend eine INTEC Garantie, möchte aber nicht wieder auf mein Fahrzeug verzichten. |
Autor: | Bressi [ 29.07.2007 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Naja Schau erstmal ... dann weißt de mehr... ![]() |
Autor: | Molo [ 29.07.2007 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bau mal luffikasten wieder aus. Oben auf dem Getriebe muss ein großer 4eckiger Stecker sein. Glaub sogar der ist weiß. Der wird oft und gerne vergessen weil er so tief sitzt. Und ohne den Stecker kein Licht ![]() |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, bin zurück. Ich habe 2 Stecker gefunden: Weiß Ist sofort von oben zu sehen. Hat 4 Kontakte, wobei nur 2 davon benutzt werden. 2 davon sind von der Seite des Getriebe überbrückt. Der war nicht ganz drin, ist nun drin, aber leider immer noch kein Licht. Schwarz Dieser ist schon etwas hinten versteckt. Sieht wie eine Art Schmetterling aus, nur etwas auseinandergezogen. Hat nur 2 Kontakte. Sieht für mich ganz normal reingeschteckt aus. Leider ist nicht so einfach zu erreichen, weswegen ich den nicht wirklich checken konnte. Ich fahre wohl am Montag zu der Werkstatt, die das Getriebe eingebaut hat, und lasse es mal von dennen checken. Schade, dass ich mein Messgerät nicht finde, sonst hätte ich die Kontakte mal gecheckt. ![]() Danke für die Hilfe EDIT Ich habe das eine schwarze Stecker nun endlich auch gecheckt. Ist OK. Somit vermute ich, dass es entweder an den Kontakten bei den Steckern oder an dem Getriebe liegt. |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Endlich habe ich mein Messgerät gefunden und somit auch das Problem. ![]() Und zwar habe ich mal gecheckt, ob das Getriebe beim Rückwertsgang an dem weißen Stecker was macht. Jüp tut es, 2 Kontakte werden überbrückt. Puhh... das Getriebe funktioniert also. ![]() Hmm... es könnte also vielleicht der Stecker vom Auto sein. Bingo, Bei dem Stecker von der Seite des Fahrzeugs ist ein Kontakt im A... . Somit brauche ich entweder so ein Stecker oder die Kabeln einfach manuell zu verbinden. ![]() Vielleicht verwende ich dann auch ein anderer Stecker, muss man nachsehen. Weiss wer, ob so'n Stecker bei mehreren Fahrzeugen benutzt wurde oder nur beim MX3? ![]() |
Autor: | ActTheFool [ 29.07.2007 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na also |
Autor: | DennYo [ 29.07.2007 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Rabbit_ Angel und Moloko schlachten gerade MX's, frag da doch mal ob du für 3 EUR son Stecker bekommen kannst. |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke DennYo, habe ganz vergessen das aktuell 2 MXs geschlachtet werden. ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 29.07.2007 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würd`s einfach von der Werkstatt richten lassen die des verbockt haben ![]() Natürlich würd ich daneben stehen und denen über die Schulter schauen ![]() |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmm... wäre auch eine Alternative ![]() ![]() ![]() Ne, die Werkstatt werde ich nicht mehr an mein Fahrzeug ranlassen. ![]() Mache es lieber selbst. |
Autor: | Onkel Chris [ 29.07.2007 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie Du meinst ![]() Sie sollten aber auch gscheit aufpassen beim schrauben ![]() ![]() |
Autor: | DevRabbit [ 29.07.2007 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich werde selbstverständlich zu der KFZW fahren und es von dennen beseitigen lassen. ![]() Habe ja auch schon ein Termin um 17:00 Da es allerdings eine Freie Werkstatt ist, werde die so'n Stecker mit Sicherheit nicht haben und deswegen sollte ich vorerst eins Besorgen. Moloko hat so ein Stecker leider nicht, mal sehen ob Angel eins da hat. ![]() |
Autor: | captainmagic [ 30.07.2007 03:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das wird schon, nur Geduld ![]() Werkstätten und ihre Laster ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |