Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Mein defekter MX-3
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=5613
Seite 1 von 3

Autor:  K3ul3 [ 29.06.2007 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Mein defekter MX-3

Also für alle dies noch net mitbekommen haben!
Mein MX ist motortechnisch hinüber! Mitlerweile frisst der 3 Liter Öl auf 300km!
Das Zeug läuft direkt in die Brennkammer und wird dort schön mitversemmelt! Die Kiste hat keine Leistung mehr und beim Bremsen schwankt die Drehzal nach unten bisser aus geht!

Hab mich bei meinem Händler gemeldet wo ich das Auto vor knapp 3 Monaten gekauft hatte! Er wollte die Kiste direkt zurücknehmen und mir aber nur 2000 von meine 2700€ zurückgeben....wollte mich mit ihm auf 2400 einigen aber er meldete sich nicht! Hab mich dann mit der Rechtslage vertraut gemacht und wollte auf meine Gewährleistung pochen! Er will das net und behauptet ich hätte mich net um meinen Ölstand gekümmert und wollte ihn desshalb fertig machen! HALLO! Ich weiss jetzt net merh so recht weiter! Werd nen Gutachter einschalten, da der händler die Kiste bei mir abholen will um nach dem Schaden zu sehen!

Was haltet Ihr denn von der Geschichte und was würdet Ihr sagen wie ich mich weiterhin verhalten soll?

Danke und Grüße

K3ul3

Autor:  VooDoo [ 29.06.2007 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn er mit einem eigenen Gtachter kommen will, auf jeden fall ablehnen und einen unabhängigen beauftragen..Und auf jeden fall alles mim Anwalt machen, also den Schriftverkehr

Autor:  ...stitch... [ 29.06.2007 14:50 ]
Betreff des Beitrags: 

und wie vodoo ja schon in der shoutbox gesagt hat auf jeden fall ne rechtschutzversicherung abschließen!!!!!

in D weiß man nie was bei nem rechtsstreit rauskommen kann...

Autor:  VooDoo [ 29.06.2007 14:53 ]
Betreff des Beitrags: 

aber wenn du jetzt erst ne versicherung abschliesst, greift die erst in 3 Monaten :evil:

Autor:  War_Spider [ 29.06.2007 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

japp aber trotzdem sinnvoll!

aber net klein beigeben... !

Autor:  Brayman [ 29.06.2007 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein defekter MX-3

K3ul3 hat geschrieben:
Werd nen Gutachter einschalten, da der händler die Kiste bei mir abholen will um nach dem Schaden zu sehen!


Wenn der Verkäufer den Wagen noch nicht bei sich hatte, kannst du wohl wenig machen. Soweit ich weiß, hat er zumindest das Recht auf Nachbesserung, bevor du dein Geld zurück fordern kannst.

Mfg

Brayman

Autor:  K3ul3 [ 29.06.2007 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber er wollte die Kiste ja am Anfang sofort zurücknehmen und mir halt nur weniger Geld geben! Wegen mir kann er auch gerne Nachbessern aber ich glaube jeder weiss wie teuer die Sache mit den Kolbenringen ist! Das wird für den teurer als der eigentliche Wert! Außerdem hab ich angst das der im geheimen was Nachbessert und dann nen Gutachter einschaltet, der mir dann sagt dass alles bestens ist und ich dann an den Kosten hänge!

Autor:  Brayman [ 29.06.2007 15:32 ]
Betreff des Beitrags: 

K3ul3 hat geschrieben:
Wegen mir kann er auch gerne Nachbessern aber ich glaube jeder weiss wie teuer die Sache mit den Kolbenringen ist! Das wird für den teurer als der eigentliche Wert! Außerdem hab ich angst das der im geheimen was Nachbessert und dann nen Gutachter einschaltet, der mir dann sagt dass alles bestens ist und ich dann an den Kosten hänge!


Das kann dir ja egal sein, unser Plasmafernseher hat MediaMarkt in der Reparatur auch mehr gekostet als die Marge groß war und trotzdem wurde es mehrmals gemacht und letzendlich die ganze Kiste umgetauscht.

Also wenn er den Wagen repariert, freu dich doch. Wenn der Gutachter nix mehr feststellt, wird ja auch nix mehr dran sein...

Mfg

Brayman

Autor:  K3ul3 [ 29.06.2007 15:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn die Kolbenringe bei 132tsd km fertig sind will ich net wissen wie die Vorbesitzerin den gefahren ist!!! Ich glaube das wird net das letzte Problem sein! Ich fands halt schon merkwürdig dass er das Ding sofort zurücknehmen wollte....Das war doch son halbes Eingeständniss, dass da was net stimmt, oder?

Autor:  VooDoo [ 29.06.2007 16:19 ]
Betreff des Beitrags: 

IS schon komisch, aber es muss net gleich heissen das was dran is...Auf jeden Fall würd ich hingehen und fragen was jetzt ab geht

Autor:  captainmagic [ 30.06.2007 01:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Geh zum Anwalt.
Das kostet dich um die 450 Euro (das wäre die Differenz die er dir gegeben hätte) und nach drei bis vier Briefen vom Anwalt geht der in die Knie, glaube mir. :alright:

Der zieht das niemals bis vor Gericht durch weil sonst muss er, falls du den Prozess gewinnst die ganze Kosten tragen, auch deine Anwaltskosten. :wink:

Da er ihn ja sofort zurück genommen hätte hat er bestimmt Dreck am Stecken. :mrgreen:

Dein Anwalt holt locker um die 3500 Euro aus der Sache weil der den vollen Kaufpreis nimmt + Entschädigungsaufwand (Leihauto, Fahrzeugausfall usw.), eventuelle Kosten die das Auto bis dato verursachte (Unmengen von ÖL usw.)

Dann haste abzüglich der 450 für den Anwalt immer noch nen satten Gewinn gemacht. :alright:
Gehe mal zu nem guten Anwalt hin und lasse dich beraten.
Kostet dich 75 Euro so ein Gespräch. Dann kannst du dir es immer noch überlegen. :wink:
Wirst aber sehen das ich Recht habe. :twisted:

Gruß

Captain


PS: Ich weiß schon warum ich ein komplettes Rechtschutzpaket habe. 8)

Autor:  VooDoo [ 30.06.2007 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

das is wirklich net verkehrt eine RSV..Mach das, was der captain sagt :mrgreen:

Autor:  captainmagic [ 30.06.2007 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

:mrgreen: :mrgreen:
Na hatte ja auch schon so meine Probs mit den "Seriösen" Autowerkstätten. :twisted:
Hör mir uff du :wink:

Ich würde jedefalls nicht klein beigeben weil die ja eh meistens den Kragen mehr als voll bekommen.
Sage nur ältere Leute, Frauen die sich nicht so gut auskennen (gibt natürlich Ausnahmen), junge Leute die gerade erst ein Auto bekommen haben, Leute ohne Technischen Verstand. :|
Die werden nach der ganze Kunst des Betrügens über den Tisch gezogen das dir die Augen tropfen. :evil:


Deshalb, auf in den Kampf!!!!!!!!



:leftfighter1: :leftfighter6: :knight: :snipersmile: :tank: :rambo: :gunfirej:

:mrgreen: IIo

Autor:  Tante Yvi [ 30.06.2007 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich kann mich eigentlich nur anschließen und dir raten, dir nen anwalt zu nehmen. Da bist auf jeden Fall auf besseren Seite als wennst versucht, das Ganze selbst durch zu ziehen. Da ziehst wohlmöglich eher den Kürzeren (glaubs mir, hatte solche Fälle schon genügend in der Arbeit). Und was die Kosten für den Anwalt betrifft, da gibts genügend Möglichkeiten (die der Anwalt dann aber in einem Beratungsgespräch mit Sicherheit genauer erklären wird).
Also pass auf jeden Fall auf, das er dich nicht über den Tisch zieht.

Autor:  K3ul3 [ 05.07.2007 07:40 ]
Betreff des Beitrags: 

So ich will mal wieder neues von der "Händler-Front" meden! :mrgreen:
War am Dinstag bei meinem Anwalt und der war über die ganze Geschichte mit dem Händler relativ erbost!!! :twisted: Leider kann ich mir ohne ne Rechtsschutz ein vorgezogenes Gutachten net leisten und werd das Auto am Samstag dem Händler übergeben (schließlich darf er ja Nachbessern) :evil:
Nun zum positiven!!! :mrgreen:
Mein Anwalt hatte scheinbar ein kurzes aber recht entschlossenes Gespräch mit dem besagten Händler^^ Als ich wegen der TErminabsprache mit dem telefonierte war der sowas von freundlich und hat nur noch gaaaanz kleine Brötchen gebacken!!!^^
"Ja natürlich hole ich Ihr Auto ab!...Am Samstag? Wie es ihnen beliebt!...Ich werde mir die Fehler sofort anschauen, aber so wie ich das sehe wird eine Nachbesserung für beide Seiten nicht in Betracht kommen und wir können den Kaufvertrag rückgängig machen!"

So ich bin ja mal gespannt was die nächste Woche so bringen wird!!!
Halte euch natürlich weiter auf dem laufenden! :mrgreen:

Autor:  dreamer [ 05.07.2007 07:51 ]
Betreff des Beitrags: 

klingt doch schonmal nicht schlecht........

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/