Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Mein Auto ist schon wieder bockig :( Geht einfach aus...
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=4294
Seite 1 von 5

Autor:  Mx_StyleZ [ 31.12.2006 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Auto ist schon wieder bockig :( Geht einfach aus...

Mein Auto will schon wieder nicht fahren :(
Sobald der Wagen langsamer wird (z.B. wenn ich auf eine Querstraße zufahre) dann geht er einfach aus (ohne Vorwarnung). Hab nun schon die Zündkerzen gewechselt, aber daran liegts auch nich :(
Dass die Leerlaufdrehzahl zu niedrig eingestellt ist wirds auch nicht sein, da der Wagen im stand im Leerlauf ganz normal läuft....

Was kann das sein?

Autor:  8Ball [ 31.12.2006 15:28 ]
Betreff des Beitrags: 

macht der auch noch mehr? geht die drehzahl runter, schwankt diese... ??

Autor:  Mx_StyleZ [ 02.01.2007 11:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Das ist so schwer zu erklären :cry:
Wenn ich z.B. auf ne Querstraße zufahre dann muss ich ja die Kupplung treten um zu schalten... Dann geht die Drehzahl ja kurz runter...
Aber ist egal in welchen Gang ich dann schalte, er geht aus... Hab auch vorher keine Anzeichen bemerkt... gar nichts... Er geht halt einfach aus. Wenn ich jetzt 5 Stunden Landstraße fahren würde ohne, dass ich 1 mal irgendwo abbiegen müsste dann würd der auch problemlos fahren, aber wie gesagt, sobald ich auf ne Querstraße zu fahre ist Schluss... :cry:
Nachdem der Wagen das erste Mal das Problem hatte musste ich ihn 6 Tage stehen lassen. Danach war die Batterie dann leer (obwohl ich kein Licht oder Ähnliches angelassen hab). Könnte das Ganze auch an der Batterie liegen?

Autor:  gs-xerox [ 02.01.2007 11:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Also denke kaum das es an der batterie liegt weil bei anmachen frisst er den meisten strom und nachdem er an ist wird die batterie ja von der lichtmaschine geladen!

Geht er den grund sätzlich aus bei schalten?
Und gehen die gänge z.b schwer rein...

Würde sagen das es vielleicht die kuplung ist das kannst du aber überprüfen wenns komisch riecht bei fahren wenn du nen paar mal die kupplung trittst dann wirds die sein.

Ansonsten würd ich sagen das es vielleicht was mit der elektrik an sich zu tun hat das was mit der zündung nicht stimmt also im steuermodul,
würd einfach mal wenn du beim ADAC bist nen gebraucht wagen check machen oder ansonsten mal zu ATU fahren.

Autor:  Mx_StyleZ [ 02.01.2007 12:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn ich auf ner geraden Strecke ohne anhalten bin, dann kann ich problemlos schalten... Nur halt wenn ich auf ne Straße zu fahre... Jedenfalls geht er aus sobald ich langsamer werde (ca. 15-20 km/h).
Die Kupplung ist noch ziemlich neu.
Hab den Wagen erst seit ca. 2 Monaten und der stand jetzt mehr rum als dass ich damit gefahren bin( weil ständig was neues dran ist)... :cry:

Autor:  Onkel Chris [ 02.01.2007 12:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Stylez,

hast Du noch Garantie vom Händler oder hast Du den Wagen von Privat gekauft?

Autor:  gs-xerox [ 02.01.2007 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm

würd mal sagen die katze im sack gekauft!
Deswegen gibts halt den ADAC Gebrauchtwagen check,
hab meinen Mx3 jetzt auch seit nem halben jahr und hab glückskauf gemacht :D

Sollte 1400€ kosten 93er rundergehandelt auf 1100€ hatte laufleistung 159tkm vobei sich rausgestellt hat das der Tacho aufgund von plasma tachos gewechselt wurde alte tacho der noch vor 1 jahr drin wahr hatte laufleitung 90tkm und da es 100%tig nicht möglich ist in 1 jahr 60tkm zufahren schätz ich die laufseitung um die 100-110tkm.

Und bis jetzt keine Probleme gehabt, also wie gesagt würde dir halt empfehlen mal bei ATU den wagen durch checken zulassen dann sollen die dir sagen was alles kaputt ist.
Dann weisste aufjedenfall was zu machen ist und dann kannst du immer noch entscheiden obs der wagen noch wert ist... Vobei es nen Mx3 immer wert ist :wink:

Autor:  V-6P@K [ 03.01.2007 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Also deine Batterie ist erstma im After ,

Und kucke mal den Ansaugschlauch genauer an !!!!!!

Autor:  stefanx99 [ 03.01.2007 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Also guck dir auf jeden Fall mal die Verteilerkappe und den Finger an.
Kostenpunkt rund 25€ und bei mir lags daran. Hätte ich vorher selber nicht geglaubt...

Autor:  gs-xerox [ 03.01.2007 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Und auspuff nachschauen ob der fremdluft zieht.
Wenns das nicht ist dann mal lamda sonde überprüfen lassen die könnte es auch noch sein,
ohne genauere infos und per fernwartung kann man halt leider das problem nicht so wirklich eingrenzen aber einer der hier genannten sachen is es bestimmt!

Autor:  Mx_StyleZ [ 03.01.2007 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Was mir noch eingefallen ist... Die Lichtmaschine wurde vor kurzem gewechselt (nicht von einer Werkstatt), weil die andere kaputt war. Es war auch die richtige Lichtmaschine (also V6). Aber komischerweise fing das Problem sofort nach dem Einbau an. Bin den Berg runter gefahren und als ich unten an der Straße halten musste ging er aus.. Hab mir ja beim ersten mal nich so viel dabei gedacht... aber da das auf dieser Fahrt dann öfter passierte wurde ich stutzig... Komischerweise konnte ich ihn problemlos wieder starten und weiterfahren... Jetzt kann ich immer nur bis zur nächsten Kreuzung fahren...
Ich muss nochmal was erklären (mag vielleicht ein wenig kompliziert sein :) ):
Als ich den Wagen letztens nach 6 Tagen stehen wieder abholen wollte war die Batterie leer... Nach 6 Tagen stehen? Normal? Dann haben wir überbrückt... Dann sprang er problemlos an und ich konnt erstmal ne Runde Landstraße fahren (natürlich ohne irgendwo anzuhalten...). Als ich dann auf die erste Querstraße zufuhr und langsamer wurde nahm er kein Gas mehr an und ging aus (aber ohne irgendein Geräusch oder so). Da sich die Batterie noch nicht richtig aufgeladen hatte, ließ sich der Wagen auch nicht mehr starten. Dann haben wir ihn erstmal an die Seite geschoben und haben nochmal überbrückt. Er sprang dann auch wieder problemlos an... Ca. 50 m weiter war ein kleiner Parkplatz und dann bin ich dann im 1. Gang hinkutschiert (Wagen blieb an). Das ging komischerweise... :roll:
Ich kapier das alles nich mehr :cry:
Werd jetzt mal euren Ratschlägen nachgehen, würde mich aber noch über weitere Meinungen bzw. Vermutungen freuen! :)
Danke euch ;)

Übrigens - Sorry für den langen Text :roll:

Autor:  gs-xerox [ 04.01.2007 10:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Also nachdem was du hier schreibst scheonts die lichtmaschine zu sein,
die läd die batterie nicht ich würd mal den motor an machen.
Dann die motorhaupe öffnen und kucken ob der keilrimen sich mit dreht,
hatte das selbe problem bei mir war einfach nur der keilriemen etwas locker und hat nicht richtig mitgedreht, nach dem nachspannen funktionierte dann alles wieder perfekt.

Es ist oft so das wenn du nen neuen keilriemen oder lichtmaschine reinmachst sich der keilrimen in den ersten woche etwas lockert das gibt sich aber dann wieder.
Also einfach mal nachschauen und dann bisschen nachspannen,
wenn du das nicht selber kannst das kostet in ner werkstatt wenn überhaupt so was um die 20€.

Autor:  Mx_StyleZ [ 04.01.2007 10:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt wo dus grad sagst... ein neuer Keilriemen wurd beim EInbau der Lichtmaschine auch drauf gemacht... Und als mir der Wagen beim ersten mal ausgegangen ist und ich ihn wieder angemacht habe quietschte der Keilriemen und während der Fahrt hat er manchmal auch noch gequietscht... Ich hoffe mal dass es das ist! *wiederhoffnunghab* :)

Danke dir ;)

Autor:  gs-xerox [ 04.01.2007 10:44 ]
Betreff des Beitrags: 

jop das ist er ;)

Bei mir genau das selber qietschen bei anmachen!
weil der keilrimen durch dreht und nicht mit dreht das spannen ist eigentlich ganz einfach eine schraube lösen und dann nachspannen!

Autor:  gs-xerox [ 04.01.2007 10:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn du das bist auf dem avatar kannste auch gerne vorbei kommen ^^
:mrgreen:

Bin 19
1.87 cm groß
Schlank

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: lül

Autor:  -OutofOrder- [ 04.01.2007 11:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Und zu jung ... :twisted:

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/