| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| RIESEN PROBLEM!!!!!!Wo bekomm ich einen neuen Motor her????? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=374 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Maverick [ 16.01.2005 23:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | RIESEN PROBLEM!!!!!!Wo bekomm ich einen neuen Motor her????? |
HI @ ALL!!!!!!!!! Ich hab mir vor ca. 6 Wochen meinen MX-3 gekauft (Privat mit Kaufvertrag!),und was ist natürlich passiert(!),ich fahre auf der A7 von meinem Onkel aus Schweinfurt(bei Würzburg) nach Hause (nähe Kassel) und nach der Hälfte der Strecke graue Nebelschwaden aus dem Motorraum in die Fahrgstzelle!!!!!!!!!!! Also entweder Zylinderkopfdichtung oder was wahrscheinlicher ist der 2. und der 3. Kolben festgefressen!!!!!Nach nicht ganz 12 Tagen!!!!!!! War kurz bevor ich losgefahren bin in der Werkstatt bei meinem Onkel und der hat die Kompression gemessen: 1. Zyl.=7,5 Bar, 2. Zyl.=3,5 Bar, 3. Zyl.=4 Bar, 4 Zyl.=7 Bar; richtig wären 9 Bar auf allen!!!!!! Da mein Termostat kaputt ist hab ich nicht gemerkt das er heiß wurde obwohl ich max. 110 Km/h gefahren bin.Der Privatverkäufer bekommt jetzt von mir eine Anzeige,da er es nicht bezahlen will,obwohl er die Gewährleistung nicht ausgeschlossen hatte d.h. ich habe ein Jahr Gewährleistung! Jetzt wollte ich trotzdem fragen wo ich einen Motor herbekommen könnte??????? Desweiteren welche Motoren in meinen Mazda reinpassen und wie teuer die Eintragung ist??? Es ist ein `92 88 PS 16V. Gibt es auserdem Motoren unter 1000€ und wo bekomm ich die?????? Brauche eure Hilfe! Schon einmal im voraus Danke @ all! DANKE!!!!!!!!!!!!!! Maverick |
|
| Autor: | ViRuS2k [ 16.01.2005 23:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
bei privatverkäufen gibts nie gewährleistung, die hast du höchstens beim händler gebrauchte motoren in dementsprechenden zustand bekommst du sicher für unter 1.000EUR nur wenn du nen anderen motor reinhaust ists nicht mit alten motor raus, neuen rein getan... |
|
| Autor: | Black-Shark [ 17.01.2005 00:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
also nen motor kann ich besorgen mit einbau hat das hin mit 1000 euro also bei nen 88ps versteht sich so gewährleistung wirst du nicht bekommen aber du kannst per anwalt ne wandlung beantragen da es ja noch nicht lange her ist und ihr beiden leihen seid dir wird dann aber die gefahrene strecke abgezogen was die km angeht (davon mal ab wer fährt ohne termostaten) auf jeden fall geh zum anwalt das ist jetzt das wichtigste ich hoffe du bist rechtschutz versichert ansonsten kann es teuer werden wo du richtige chancen hast ist wenn der kerl ein mechaniker war dann zählt er als person von fach und auch soeiner muss dir garantie geben (ein grund warum meine freundin immer meine autos verkauft) na ja soweit sogut viel glück wünsch ich dir mit etwas glück findest du bei www.neumann-japanteile.de einen motor selber es ist der gleiche wie im 323 bg soeinen kannst du auch nehmen fals die fragen oder dir einen anbieten |
|
| Autor: | Ingo [ 17.01.2005 00:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ViRuS2k hat geschrieben: bei privatverkäufen gibts nie gewährleistung, die hast du höchstens beim händler
Das stimmt so nicht. Wenn der Verkäufer im Vertrag die Mängelhaftung wirklich nicht ausgeschlossen hat muß er dann auch für die Schäden aufkommen. Und selbst wenn ist die Frage ob er die Mängel nicht arglistig verschwiegen hat. Dann kann er im Vertrag nämlich ausschliessen was er will. Aber mit dem kaputten Thermostat rumzufahren ist echt net clever. Vor allem sollte die Temperaturanzeige dann immer noch gehen (und anzeigen, daß der Motor heiß läuft). |
|
| Autor: | ViRuS2k [ 17.01.2005 01:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Voraussetzung für die Gewährleistung ist, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe bereits vorhanden war. dann ist aber der liebe herr käufer selber schuld, wenn: 1. er das auto nimmt und den fehler nicht repariert bzw. wertminderung beantragt 2. er bewusst mit kaputtem thermostat rumfährt oder noch etwas von wissen.de Zitat: die Haftung des Verkäufers dem Käufer gegenüber dafür, dass der verkaufte Gegenstand frei ist 1. von Rechten, die ein Dritter gegen den Käufer geltend machen könnte (Gewährleistung wegen Rechtsmangels; §§ 434 ff. BGB), 2. von Sachmängeln, die den Wert der Sache wesentlich mindern (§§ 459 ff. BGB).
mindert ein kaputtes thermostat den wert wesentlich des fahrzeuges nein... natürlich können sich beide partein blöd anstellen und keiner hat was vom kaputten thermostat gewusst.... noch ein beispiel: du das auto gerade gekauft, bei der heimfahrt zu dir platzt dir der reifen, is jetzt ebenfalls der privatverkäufer schuld, weil er dir das auto unbewusst mit kaputten reifen verkauft hast oder du, weil du über ne kante gebrettert bist und dir der reifenmantel gebrochen ist du das aber nicht kontrolliert hast und das risiko auf dich genommen hast das schon nix sein wird? außerdem glaub ich kaum, das sich der rechtsstreit wegen nen 13 jahre alten mx3 auszahlt, besonders wenn dann gutachter ins spiel kommen, die den grund für den motorschaden suchen... wo sich´s hingegen auszahl: - bei tachomanipulation - beim händler gekauftes auto, wo man kurzer zeit ein teil kaputtgeht, dadurch ein unfall zustande kommt und das auto mit dem mangel nie durch den TÜV gekommen wäre (wenn der tüv "aktueller" ist) |
|
| Autor: | dominicTORETTO [ 17.01.2005 10:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich weiß es jetzt nicht hundertprozentig, aber wenn man bei ebay irgendwas verkauft, dann muß man als privatverkäufer ja auch seit einiger zeit immer den zusatz vermerken, dass der käufer mit abgabe seines gebotes auf gewährleistung meinerseits verzichtet, also wird es bei 'nem auto auch so sein, dass man als privatverkäufer entweder gewährleistung gibt, oder sich davon vertraglich freispricht.... mein vater hat vor einiger zeit noch das auto meines verstorbenen opas verkauft und das ebenfalls im kaufvertrag vermerkt. |
|
| Autor: | Black-Shark [ 17.01.2005 12:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wenn mängel dran sind die beim verkauf nicht erwähnt werden dann haftet auch der privatmann |
|
| Autor: | Ethan [ 17.01.2005 13:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
das ist ja mal ätzend 12 tage und das ding is hin, hoffe du findest n gutes angebot |
|
| Autor: | Maverick [ 17.01.2005 14:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Also passt mal auf,was das rechtliche angeht:Ich habe selbst 3 Wirtschaftsrecht gemacht;Seit dem 1.1.2002 gilt für Verkäufer 2 Jahre Gewährleistungspflicht die max. auf 1 Jahr reduziert werden können.Seit dem 1.1.2004 gilt auch für Privatverkäufer die Gewährleistungspflicht für ein Jahr außer sie wird im Kaufvertrag schriftlich ausgeschlossen (deswegen auch bei ebay der berühmtte Satz: Ich übernehme keinerlei Gewährleistung oder Garantieansprüche!)!!!! Das einzige was bestenfalls unterschieden werden kann ob es ein arglistig verschwiegener (wenn der Verkäufer über den Schaden bescheid wusste) oder ein versteckter Mangel ist (wenn der Verkäufer das nicht wusset),das ändert aber nichts daran das der Verkäfer für den Schaden aufkommen muss! Desweiteren liegt die Bewislast (das der Schaden durch ihn nicht hervorgerufen ist) im 1. halben Jahr beim Verkäfer und im 2. halben Jahr Beim Käufer. Jens hast nicht nen etwas stärkeren Motor Danke für eure Antworten!!!!!!!!!! |
|
| Autor: | Maverick [ 17.01.2005 14:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
P.S. Der Typ hat gemeint die Warnleuchte wenn er zu heiß wird funktioniert,außerdem hatte ich auch schon neue Teile bestellt! |
|
| Autor: | ViRuS2k [ 17.01.2005 15:42 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hab ich was verpasst oder seit wann gibts ne warnleuchte wenn er heiß wird? siehst du ja an der temp anzeige? zum deutschen recht: keine ahnung wie ihr das handhabt, aber laut meinen informationen rennts in österreich eben so ab, außer das auto wird von nen privaten über nen autohändler oder nen "autohändler" verkauft - man beachte die anführungszeichen |
|
| Autor: | Black-Shark [ 17.01.2005 17:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hm wie viel stärker solls den sein |
|
| Autor: | Maverick [ 18.01.2005 14:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
passt der???? DAS HAUPTPROBLEM: Ich bin ein kleiner dummer Schüler und bin leider noch von meiner Mum abhängig,ergo: ich hab noch eine NSR vor der Tür die ich verkaufen will,bringt im besten Fall 2200 € Das kleine Problem: Hat jemand interesse eine NSR zu kaufen,sie ist Tip Top und ich mache nochmal einen kompellt check! Also BS das sind die "kleinen" Hacken! Was den Motor betrifft:Passt der überhaupt rein?Danke schon einmal!!! Hats du ev. noch andere Ideen??? |
|
| Autor: | -OutofOrder- [ 18.01.2005 14:21 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hehe, der Wankel ist wohl nur ne verrückte Idee und nix für Dich, außer Du brauchst keinen TÜV etc !? Wenn Du 2000.-Euro "hast", kriegst Du dafür auf jeden Fall nen gebrauchten Motor der top in Schuss ist und auch vom lieben Shark eingebaut ! Zur Not suchste Dir nen Unfallwagen, an dem der Motor halt noch heile ist ... |
|
| Autor: | Bröli [ 18.01.2005 14:24 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ich denke mal das Shark dir auch nen Triebwerk aus nem Kampfjet ein ... kommt immer nur auf den Aufwand drauf an und folglich ob man es sich leisten kann ... Was ist ein NSR? Nebel-Scheinwerfer-Rot? Oder ist das irgendsoein Moped? |
|
| Autor: | Freddy [ 18.01.2005 16:38 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Is glaub ich ein Moped?!?! Honda NSR? 125ccm |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|