Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
motor 16v 79kw bj.:11.95 http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=3348 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Elite_2006 [ 16.07.2006 18:34 ] |
Betreff des Beitrags: | motor 16v 79kw bj.:11.95 |
hi leute!!!! hab seit ca. 4 monaten einen neuen motor(120000) von virus geholt.weil mein halter ziehmlich im a.... war.jetzt hab ich schon wieder das problem das er öl brauch ca 1l in der woche mich kotzt der mazda schon an.ich fahr ihn aber sicher nicht mehr so hoch.also eigentlich ganz normal max 4500.wenn das so wieter geht oder ich keinen finde der mir sagen kann wo ich günstig an motor bekomme oder die teile was hin sind dann wird er leider in naher zukunft zum letzten mal gefahern und zwar zum schrottplatz.hab denn jetztigen motor noch nicht zerlegt und hab auch nicht vor ihn zum schrottplatz zu fahren.also bitte helft nit an den teilen zusuchen oder an einem neuen motor zu finden. danke schon mal an alle!!!! ps:wär cool wenn sich wirlich nur die melden die ahnung davon haben oder leute kenn die was machen können !!!mag ihn nicht weg geben!!!!! ![]() |
Autor: | patr1328 [ 16.07.2006 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
siehe anderes Forum: erstmal wäre hilfreich, einzukreisen, was defekt sein könnte... 1) Motor äußerlich auf Unidichtigkeiten prüfen/Ölflecken unterm Auto? 2) Zündkerzen raus und schauen, ob Öl in den Zündkerzenschächten ist? 3) Öl im Luftfilter/Luftfilterkasten? 4) Blauer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen? 5) Öl in der Kühlflüssigkeit? 6) Läuft Öl aus dem Öldruckschalter (beim V6 vorne am Motorblock irgendwo über dem Ölfilter, beim 16V k.A.) 7) Ist der Ölfilter und die Ablassschraube richtig drauf? ... Ach ja: Welches Öl hast du drinnen? Wurde schon öfter erwähnt, dass sich ein 0W-30 offenbar schneller verabschiedet als ein 10W-40...auch wenn auf anderer Seite (teilweise durch Links belegt) die Meinung vertreten wird, dass z.B. ein 0W-40 nur bei Zimmertemperatur dünner ist als ein 10W-40, nicht aber bei 90° Betriebstemperatur. |
Autor: | MX-3_16V_91er [ 17.07.2006 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | MX-3 Motor, Getriebe, Einspritzung, Lichtmaschine,.... |
Hi, ich hab einen MX-3-Motor und alles drum herum da. Er ist 105tsd km gelaufen und ist in einem guten Zustand! Getriebe Lichtmaschiene, Einspritzung, Steuergerät, ...kompletter Motorraum (bis auf Luftfilterkasten & Kühler) ist noch vorhanden! MFG NIKO |
Autor: | ViRuS2k [ 17.07.2006 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
- wieviele km fährst du in der woche? wenns 1.000km sind, dann kann das mit dem Liter öl schon passen als öl hast du hoffentlich ein 10w40 genommen und nicht irgend so´n dünnflüssiges? 0 heißt das es am anfang dünnflüssiger is, er startet leichter, bringt aber nur was bei niedrigen temperaturen 40 ist die dünnflüssigkeit bei betriebstemperatur, also ein 30er wird bei temperatur dünnfllüssiger als ein 40er |
Autor: | Elite_2006 [ 17.07.2006 18:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aussen alles in ordung.ich nehm ein 15w40. beim kalt start kommt blauer rauch.bis ca.5km dann ganz normal er raucht nicht mehr nix dann passt alles.aber die ersten ca.5km raucht er. |
Autor: | Nippon-Racer [ 17.07.2006 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da würd ich sagen Kopfdichtung im Ars.. der frisst Öl wenn er Kalt ist. Ist unterschiedlich manche rauchen immer, manche nur wenn sie kalt sind und manche nur wenn sie warm sind. Bei deinem Fall wird es so sein das der sich dan soweit Temperatur bedingt ausdehnt das er wider "Dicht" ist. |
Autor: | ViRuS2k [ 17.07.2006 19:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
müsste nicht bei der kopfdichtung blasen im kühlwasser sein bzw. öl? ![]() |
Autor: | Nippon-Racer [ 17.07.2006 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sorry gibt Fahrzeuge bei denen kann das passieren. Dann können es eben die Kolbenringe sein. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |