Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Öl und Kühlwasser ständig alle ?!
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=3069
Seite 1 von 1

Autor:  Maddin [ 01.06.2006 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Öl und Kühlwasser ständig alle ?!

Hallo ich fahre einen MX-3 Bj. 91 16 V .... seit dem ich den wagen habe, macht der mir eig nur probleme.. mal das... mal das.. jetzt möchte ich das mal beheben.. also der ölverbrauch in dem dingen ist unglaublich.. ich muss jede 2 wochen öl wieder vollmachen.. (es tropt nicht) ... keine ahnung wo der das hinballter.. mischt der den so fett ? wie bekomm ich das wieder hin ??? .... Zudem ist mein Kühlwasser immer wieder leer und der wagen wird dann natürlich heiss wenn der nciht seinen schluck wasser bekommt... woran kann das liegen ???

bitte helft mir.. will ihn doch behalten!!!

Autor:  ViRuS2k [ 01.06.2006 23:15 ]
Betreff des Beitrags: 

motortausch

Autor:  miro06 [ 02.06.2006 11:01 ]
Betreff des Beitrags: 

jo denke ich auch,also wenn am boden (straße)keine flecken sind,dann landet das alles im motor,und wir mit verbrannt,.,.dann müsstest du doch eigendlcih nicht mehr die volle leistung haben???? kann irgendwas sehr undicht sein bei deinem motor,.,.kopfdichtung ,kolbenringe ,usw.,,.

Autor:  Maddin [ 02.06.2006 11:50 ]
Betreff des Beitrags: 

jo leistung hatter sehr wenig... was kann ich machen was kostet das alles ?

Autor:  ViRuS2k [ 02.06.2006 11:58 ]
Betreff des Beitrags: 

wahrscheinlich mehr als was du für´s auto bezahlt hast in der werkstätte...

Autor:  Maddin [ 02.06.2006 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

puh... was meint ihr muss ich denn alles wechseln ? ich hab nene kumpel der repariert motoren... oder sind die teile so teuer ?

Autor:  ViRuS2k [ 02.06.2006 12:55 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, ich würd mal grob schätzen:

zylinderkopfdichtung
ventilschaftdichtung
ventildeckeldichtung
kolbenringe
ev. kolben
wenn du schon dann dabei bist andere ichtungen, lager etc.

Autor:  Darksaber [ 02.06.2006 15:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ich würde auch auf die Zylinderkopfdichtung tipen, als ich noch in der Kfz werkstatt gearbeitet hab, haben mir das auch daran gesehn wenn beim Kühlerwasserbehälder (offen und heiss) das Wasser angefangen hat zu Blubbern.
Das war die Zylinderkopfdichtung und bis das alles gemacht ist (1200,00 Euro + -), holl dir lieber ein austauschmotor. :cry:

Autor:  elvis [ 24.08.2006 20:33 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab au ölverlust,mein motor läuft zwar super und alles geht so wie es soll,wurd au immer alles gemacht nur wenn ich mich drunter leg und schau stehen immer 4 tropfen öl an den kühlrippen der ölwanne!und wenn ich die plastikabdeckung hoch drück is da alles schwarz und ölig,wo is den da was undicht?wird warsch.die ölwannendichtung sein oder??hab jetzt seit ich das auto hab(ca.6monate ) ca.3l öl verbraucht

Autor:  VooDoo [ 25.08.2006 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja könnte die Dichtung der Ölwann sein. Ist dein Motor oben auch Ölig?

Autor:  elvis [ 25.08.2006 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

nee oben is nix,nur unten!!also altes öl usw.und eben immer die 4 tropfen wenn ich sie wegwisch sind se nach m fahren wieder da!!kann ja mal n foro machen,wenns nimmer so pisst!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/