logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 01.07.2025 13:14


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 02.03.2008 11:52  Titel: Scheibenbremsen Achterdeck - düsteres Thema
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 114
Registriert: 24.12.2007 12:11
Beiträge: 2
Mazda MX3 1995 KL-ZE
[font=Tahoma]eigentlich sind die Bremsen am Achterdeck nicht verkehrt. Haben aber 2 echte Macken:[/font]
Macke 1 -> Handbremsbetätigung

Da das Ding einen Drehknebel hat, der direkt in der Bremszange gelagert ist, muß es schlicht regelmäßig verwendet werden. Dann klappt das auch einigermaßen.

Macke 2 -> Staubschutzmanschetten (2 an der Zahl)
Das ist der Hauptpunkt allen Ärgers. Schon schlimm genug, daß durch die Bremsverteilung die Dinger hinten nicht richtig in Wallung kommen. Die Staubschutzmanschetten leben regelmäßig ab. Ergebnis, die Bremsen sind fest. Und das sorgt am Achterdeck für echte Arbeit. - Wer nicht einigermaßen sicher mit dem Thema ist, sollte in diesem Fall jemanden heranziehen, der weiß, wie es geht. Wenn die Bremsen fest sind, kann man wirklich auch viel kaputt machen...

Lösung:
Regelmäßig die Staubschutzmanschetten wechseln (nur mit Bremsenservicespray fetten, alles andere brennt fest). Da die Dinger ihr Ableben nicht per Mail ankündigen, mindestens jedes Jahr die Bremszangen auf Leichtgängigkeit am oberen und unteren Bolzen überprüfen. - Beim Wechsel nicht vergessen, die äußere, obere Führungshülse auszufeilen; sonst geht die innere Führungshülse viel zu schwer....
Die Staubschutzmanschetten gibt es für diese Bremse im Zubehör und das auch noch über Mazda Werkstatt für kleines Geld.

Diese Arbeit ist gut investiert; kostet doch eine Bremszange über 400 EUR... :roll:

_________________
Wie immer euer
Icke

It's better to burn out than to fade away !


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 12:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
Bild Bild

Sorry aber hast du jetzt Amerika nochmal entdeckt ??

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 12:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 09.03.2006 19:28
Beiträge: 452
Wohnort: Pottendorf
mazda mx3 FL 1995 1.6 79 kw
um was gehts.sry aber bei mir is ned so.ich hab mich anscheinend ins falsche forum eingetrage.sry dafür IIo

_________________
---Signatur entfernt by bmx---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 13:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
was ist ein " Achterdeck " :?: :?: :alright:

Zitat:
Schon schlimm genug, daß durch die Bremsverteilung die Dinger hinten nicht richtig in Wallung kommen.


Kanst ja den Bremsdruckminderer mal ausbauen, dan bremst er hinten auch ordentlich IIo

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 13:44  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ Meister
KFZ Meister

Alter: 38
Registriert: 15.11.2007 13:21
Beiträge: 705
Wohnort: Traiskirchen(Ö)
Mazda MX-3 11/95 16V FL 107PS
lol, dann beißt er sicher voll rein, wenn der bremsdruckminderer draußen ist.
kann man so überhaupt noch richtig fahren bzw bremsen oder ist das dann unfahrbar bzw bricht dann das heck aus beim bremsen????


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 14:25  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
achterdeck is die bezeichnung für das heck sowait ich mich erinnern kann...

aber den sinn des ganzen hab ich noch nich ganz verstanden... :oops:
soll das jetzt ne art anleitung sein?oder worauf willste hinaus...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 14:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 16.02.2007 21:55
Beiträge: 1355
Wohnort: Nürnberg
Mazda MX-3 1995 1.8 V6
Denk des soll ne anleitung sein das man des festrosten der bremsen hinten verhindern kan!! :lol:

_________________
In meiner physischsoziologischen Konstellation, Manifestiert sich die absolute Dominanz positiver Impressionen deines Individuums.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 21:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
ja, ist das gleiche wofürs für Vorn schon ein FAQ gibt, diesmal eben nur für hinten :-)

So und da ich ausm Norden komme und Schiffe hier keine Seltnheit sind, Achtern ist hinten, Bug ist vorn

dann gibts noch Luf und Leh, Luf = windseite, Leh = windabgewandte Seite

und Backbord und Steuerbord
Backbord: links
Steuerbord: rechts

so und nun Üzels Spruch

Hasch alles?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 21:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
hey das Achterdeck der Titanic liegt so ca. 4300m unter dem Meeresspiegel da kann schon öfters mal was festrosten bei soviel wasser :wink:
:sonarsmile: :sonarsmile: :sonarsmile: :thebigsqueeze: :sonarsmile: :sonarsmile: :sonarsmile:

sag nen Gruss wenn du wieder vorbei kommst 8)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 21:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Achja, wollt nur sagen, macht den Kelloggsfrosties nicht so fertig, er hats doch nur gemeint!!
Mit Bildern könnte man es ja auch sogar ins FAQ stellen, weil die hinteren Bremsen sich von den vorderen doch etwas unterscheiden...nur been nicht was diese manschetten anbetrifft!

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 21:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
also von meiner seite is's nich böse gemeint oder so...is nur ziemlich unvorteilhaft geschrieben irgendwie...

mfg siggi

_________________
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das
»untersteuern«,
wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars
»übersteuern«.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 22:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 50
Registriert: 08.11.2007 19:22
Beiträge: 445
Wohnort: Möhlin (AG)
Mazda MX3 1994 1,9 Liter 133 PS
ja und Leh schreibst dich Lee :)


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 02.03.2008 22:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Zitat:
ol, dann beißt er sicher voll rein, wenn der bremsdruckminderer draußen ist.
kann man so überhaupt noch richtig fahren bzw bremsen oder ist das dann unfahrbar bzw bricht dann das heck aus beim bremsen????


Ist nicht wirklich fahrbar, sobald du etwas stärker bremsen wilst blockieren die Reifen hinten ( lange bevor die vorderen daran denken zu blockieren )

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2008 09:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
das nervt aber echt mit dem festgehen hinten hatte ich zum schluss auch nochmal hab das ding einfach komplett raus und dann mal mit WD40 durchgespühlt danach gings wieder wie ne 1 :)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 03.03.2008 12:00  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
naja meine vorderen waren nach 10 Jahren einmal fest, hinten bisher noch nicht und wenn das alle 10 Jahre mal passiert ja dann drauf geschissen, ist ja nicht wild.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.03.2008 19:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 15.02.2007 06:41
Beiträge: 366
Wohnort: Bocksberg bei Augsburg
Mazda MX-3 FL 1998 2,5i DOHC KLDE
jaja speedy und sowas wird verkauft :P

NeMaX


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Leerlauf Probleme Thema 476 xD Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 8
das alte Thema Sprit Forum: MX-3 Allgemein Autor: War_Spider Antworten: 88
Umbau von Trommel- auf Scheibenbremsen Forum: An- und Umbauten Autor: -=BlackBoXX=- Antworten: 41
kurze frage zum Thema bremsen! Forum: Motor und Technik Autor: schalsch Antworten: 14
Bremssattel hinten Löst nicht das thema ist ERLEDIGT Forum: Reparatur und CO Autor: snakeman Antworten: 2

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de