logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 30.10.2025 00:09


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.10.2006 16:32  Titel: Keilriemenwechsel beim Mx3 pre FL 16v
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
so jungens.... wer von euch is in der lage mir mal zu erklären was ich alles beim Zahnriemenwechsel beachten muss und wie ich vorgehen muss (schraube für schraube)

ich möchte beide riemen wechseln... keine rolle u.ä.

und ja... ich möchte es selber machen... nix werkstatt :)

wäre demjenigen äußerst dankbar :)

mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 16:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Lass es machen, wer macht denn sowas selbst, tzz ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 17:41  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Wenn ich es dir schraube für schraube erklären würde, + steuerzeiten einstellen wo du aufpassen musst, was du beachten musst, was du nebenher amchen musst, was du danach amchen musst. Dann wär ich gaaaaaaanz schön lang dran und zu 80% würde er trrotzdem unrund laufen (oder gar nich) Das würde ich als laye echt amchen lassen, auch wenn du viel technisches verständnis hast udn gerns chraubst. Alles abbauen ist die eine sache das würdsch mit nen bisschen fummlerrei bestimmt hinbekommen aber es wieder richtig zusammen zu bauen, riemen richtig draufsetzten, stauerzeiten beachten, makierungen beachten, kennzeichnen. alle schläuche, stecker wieder an ihren "richtigen" platz usw. das ist schwerer wie das man denkt. Hatte erst letzte woche in der werkstatt von meinem meister nen vw mit zylinderkopf, wo u den riemena uch wegamchen musst alles makiert usw. und trotzdem war er um einen zahn versetzt. nen halber ist erlaubt gerade bei alten riemen, glaub mir wenn es nicht passt du dan auf die kurbelwelle schauen musst die makierungen beobachten nen gang einlegen musst iihn verschieben und wieder zum riemen schwenken udn da schauuen wie es passt...........
lange rede kurzer sinn, lass es amchen!

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 17:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
ok... das klingt überzeugend.... werd morgen mal preise einholen

auch ein net zu verachtendes prob is.... komme auf kaum eine bühne... natürlich hat atu ne bühne wo ich raufkomm..aber zu deren preisen brauch ich nix sagen oder? ;)

ma schauen... vll sollte ich mir anstatt neuen felgen oder front doch erstmal ein gewindefahrwerk kaufen ...dann hätt ich wenigstens schonmal neue dämpfer ;) 2 fliegen mit einer klappe

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 18:00  Titel:
Mit Zitat antworten
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2005 16:11
Beiträge: 1488
Wohnort: Eichstetten
Mazda MX-3 1993 V6
Also bühne brausch nid unbedingt haben es am vw auch ohne gemacht, halt hoch gebockt. Aber ist die bessere entscheidung :roll:

_________________
De High :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 21:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
ööhm, gehts hier um den keilriemen oder zahnriemen... is alles nen bissel durcheinander glaub ich :wink:

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 21:49  Titel: Re: Keilriemenwechsel beim Mx3 pre FL 16v
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
schiggy hat geschrieben:
so jungens.... wer von euch is in der lage mir mal zu erklären was ich alles beim Zahnriemenwechsel beachten muss und wie ich vorgehen muss



Beim Keilriemen sollte es ja ohne Bühne bzw Hochbocken gehen und weniger Probleme geben ... ;-)

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 21:56  Titel: Re: Keilriemenwechsel beim Mx3 pre FL 16v
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 06.08.2006 04:36
Beiträge: 611
Wohnort: Winsen (Luhe)
Mazda MX3 (EC) PreFL 1992 1.6l 16v
war nur nen bissel verwirrt weil das topic ganz anders heißt und keilriemen hat der gute ja auch zwei... deswegen...


schiggy hat geschrieben:
...
ich möchte beide riemen wechseln... keine rolle u.ä.

und ja... ich möchte es selber machen... nix werkstatt :)

_________________
<!--
<?php
// Wer braucht schon Kommentare?!
?>
-->


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2006 22:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Admin aus Leidenschaft alias 00Seb
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 04.09.2004 19:31
Beiträge: 12529
Wohnort: Essen-Downtown
Per pedes 1978 1Zyl 4Takt
Stümmt, Schiggy ist schuld, der Schlingel ... :mrgreen:

_________________
Greetings, the Management
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2006 09:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
ja wegen bühne

muss dringend mal getriebeöl wechseln... und so eine sauerei will ich mir net antun

also zur werkstatt um die ecke ... er "ja für 10€ mach ich dir das".. schaut dann mein auto an "oh ne,... der kommt net auf die bühne...tut mir leid"

schade.... weil atu will CA 30€ dafür...


Zuletzt geändert von schiggy am 26.10.2006 15:13, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2006 11:30  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 29.01.2006 17:56
Beiträge: 2360
Wohnort: bei Hamburg
Audi A3 2005 2.0 TDI Quattro
meiner ist auch tief... und ich hatte immer schiss ihn in die werkstatt zu bringen und auf die bühne heben zulassen...
aber bissher war das kein ding ...

gott sei dank... schlimmer war es da die auffahrt raufzukommen :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2006 13:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
also zahnriemen eigendlich kein ding,wenn mann kfzler ist :mrgreen: :mrgreen: habe dafür 40min gebraucht fertig.,.,ist eigendlich ganz einfach.,.,aber wie schon Highscore sagt,das jetzt alles zu erzählen dauert einfach zu lange,.,.und mann kann sich natürlich einen motorschaden holen(wenn die verdichtung vom 16v hoch ist?????) zb,.beim honda vom kollegen,kann da nix passieren,da die ventile und kolben sich nie berühren würden!!!!

aber spezialwerkzeug bracuh mann net,und ne bühne auch net,.,.nur ein schlagschrauber,um die kurbelwellenschraube abzubekommen(hat aber bei mir auch nichts gebracht,musste das auf eine art und weise machen,was glaube ich niemand machen würde,aber es auch in werkstätten gemacht wird,undzwar,.,.schlüssel ran(an KWS)gegen achse lehnen und motor durchdrehen lassen,,und zack schraube gelösst :mrgreen: ,.,.nachteil zahnriemen springt um einen zahn über :mrgreen: :mrgreen: aber wer sich auskennt kein ding :mrgreen:

aber ich sage mal mit nem reperaturleidfaden würde es auch ein leihe schaffen,,.kein tehma 8)

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2006 14:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
naja ich werd jetzt erstmal schauen ob ich mein getrieböl selber wechsel..

WO IST DIE SCHEIß SCHRAUBE ZUM EINFÜLLEN ? :)

danach hosenrohr neu (das is ja nun net so das prob) und dann neue boxen und neue headunit + neue basskiste

danach entscheidet die finanzlage darüber was neu kommt ;)

achja und das rohr vom luffi kleb ich einfach mit ganz viel tape dicht bis mir was anderes eingefallen is :)

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2006 15:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Originalteil-Freak
Originalteil-Freak
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 14.01.2006 18:46
Beiträge: 941
Wohnort: neumünster
mazda mx3 v6 1993 1900
ich meine das mann das getriebe öl über die tachowlle einfüllen muss,.,.glaube so war das,,,,musste mal bei mazda anrufen :wink:

_________________
mx3 watten sonst:-)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2006 20:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 22.03.2005 17:00
Beiträge: 703
Wohnort: ibiza
leider kein mazda mehr penis is groß genug
ja das stimmt..

aber wo genau is das?

ich werd mal (wenns denn mal net regnet) nochmal genauer schauen... dat ding muss doch zu finden sein ;)

_________________
- ständig im kampf gegen die dummheit - auf auf und davon ...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.10.2006 21:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 13.07.2006 08:35
Beiträge: 130
Wohnort: cuxhaven
MAZDA MX3 V6 1994 V6
Also wenn du jetzt einen V6 hättest könnte ich dir sagen wie mann das macht 8) aber Vielleicht ist das ja ähnlich
guckst du hier:

Bild

Das Thema dazu:
Thema


Mfg


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 7
Projekt ZR beim Magic Forum: MX-3 Allgemein Autor: Onkel Chris Antworten: 6
Benzin abpumpen/abzapfen beim MX...wie? Forum: MX-3 Allgemein Autor: sontaine77 Antworten: 3
Serienmässige Höhe beim MX3 Forum: MX-3 Allgemein Autor: Sarahs Joshy Antworten: 19
Leerlauf beim rollen am absolutem Tiefpunkt. Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de