Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Radhaus durchgerostet
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=20862
Seite 1 von 2

Autor:  johannes3 [ 23.03.2014 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Radhaus durchgerostet

Also wies ja schon oben steht wird mein Radhaus (Beifahrer vorne) von der braunen Pest zerfressen :(
Meine Frage jetzt
1. wie schwer ist es sowas zu scheißen? solle man eigenlich zusammenbringen da man ja gut dazu kommt
2. Ein freund von mir schlachtet gerade seinen wäre es sinnvoll mir das stück aus seinem herauszuschneiden oder soll ich einfach ein blech einschweißen?

lg

Autor:  GhostDog [ 23.03.2014 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

An welcher Stelle gammelt der den im Radhaus ??
KOntrollier ganz genau die Dome wenn er da durchgegammelt ist, brauchste eigentlich nix mehr machen ;)

Autor:  C0oki3 [ 23.03.2014 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

/sillymode ON

scheißen :laughing5:

/sillymode OFF

Autor:  Stefan [ 23.03.2014 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Vorne???
Dann tausch doch einfach den kompletten kotflügel

Autor:  Ryon [ 23.03.2014 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Er mein im Radhaus, nicht im Kotflügel.
Eigentlich ist es keine Kunst da zu schweißen, weil es ja nicht schön aussehen muss.
Nimmst am besten das Federbein raus.
Habe bei mir das gleich auf der Fahrerseite, komischerweise hatten das 2 von den Mazda 323 die ich vorher hatte auch. Scheint ne Schwachstelle zu sein.
Nimm aber erstmal beide Kotflügel ab und schau wie es dadrunter aussieht. Da verbergen sich oft bösen Überraschungen.

Autor:  Rumchiller [ 23.03.2014 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Ich vermute mal die stelle wo die motorlageraufnahme aufsitzt, da hat Mazda Schöne Schlitze für die braune Seuche dringelassen :mrgreen:

Autor:  johannes3 [ 23.03.2014 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Die Kotflügel hatte ich schon herunten weil ich den ganzen schmutz weggewaschen habe da is nichts.
Ja wie erklär ichs am besten :S Im motorraum dort wo das Radhaus den dicken Träger berührt an der kante

Autor:  GhostDog [ 23.03.2014 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

am Längsträger ? Dann wird er auch von innen da durchgerostet sein.

Autor:  Rumchiller [ 23.03.2014 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Am besten motorlager und Aufnahme rausschrauben, Motor von unten mitm Wagenheber abstützen. Dann jannst da alles schön sehen, is bei mir nämlich auch durch. Is keine tragende stelle.

Autor:  johannes3 [ 24.03.2014 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

ich stell am abend ein Foto rein

Autor:  Siggi [ 24.03.2014 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

johannes3 hat geschrieben:
Die Kotflügel ...
Ja wie erklär ichs am besten :S...



-->
johannes3 hat geschrieben:
ich stell am abend ein Foto rein

:D

Autor:  bender [ 24.03.2014 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Typische Schwachstelle leider-.-'
MfG Stefan

Autor:  Spawn [ 24.03.2014 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

wenn man das nach 20jahren Schwachstelle nennen kann :wink:

Autor:  bender [ 25.03.2014 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Ja stimmt schon da haste recht Stefan;)
MfG Stefan

Autor:  Rumchiller [ 25.03.2014 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

Darf man ruhig, die Konservierung der nähte hört nämlich an dem Punkt auf.

Autor:  Hajate [ 25.03.2014 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Radhaus durchgerostet

ich denke mal an der stelle geht schon noch was ... dome hatte ich auch schon durch ... rost und eingefohrener dämpfer und zack das federbei rausch dadurch :evil: bei meinem jetzigen ist alles richtig dick mit fett eingeschmirt damit mir das nicht nochmal passiert

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/