Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Rostproblem http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=20736 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | johannes3 [ 07.01.2014 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Rostproblem |
Hallo Ich habe heute gesehen das mein MX unter den Einstiegsschwellern da drinnen Rost hat. Also wenn man die runter nimmt sind ja so löcher wo man in so einen Hohlraum hineinschauen kann und da drinnen rostet er. Kann man den Rost dort irgendwie entfernen? lg |
Autor: | noir m [ 07.01.2014 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Ja kann man, indem man das betroffene Stück Schweller heraus trennt und ein neues einschweißt, ob sich das Lohnt ist eine andere Frage. |
Autor: | Siggi [ 07.01.2014 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
wie dolle rostet er da denn? wenn es nicht zu viel is einmal mit Rostumwandler fluten...und dann mit Hohlraumwachs fluten... aber ka ob man da Grundieren sollte/kann |
Autor: | johannes3 [ 07.01.2014 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Ja es ist jetzt nicht sooo schlimm so leicht angerostet das es hald kein Flugrost mehr ist. Könnte mit Rostumwandler funktionieren. Nein einfach Holraumkonservierung geht nicht ich werde das ganze dann noch so gut es geht mit so Harzlack lackieren da drinnen muss es ja eh nicht schön sein da sieht ja keiner rein. |
Autor: | wer930 [ 07.01.2014 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Mit phosphorsäure soll sich rost auch gut behandeln lassen soll den nich nur umwandeln sondern weg fressen |
Autor: | noir m [ 07.01.2014 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Problem ist nur das Alles was man von oben Reinschüttet oder Sprüht nur eine Oberflächige behandlung ist. Man müsste wissen wie Fortgeschritten das Problem bereits ist, aber Rostwandler oder andere Stoffe die den Rostvorgang verlangsamen sind erstmal nicht schlecht. Aber auf Dauer wird es das Problem nicht lösen |
Autor: | wer930 [ 08.01.2014 00:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Deswegen die säure die wandelt ja nicht oberflächlich um die Ätzt den rost ja weg wäre vll dort am sinvollsten da es eh nicht im sichgbereich ist |
Autor: | michihh-83 [ 08.01.2014 07:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Säure muss neutralisiert bzw ausgespült werden, und danach gleich versiegelt...sonst macht man es noch schlimmer! An solchen Stellen sehr schwer anzuwenden! Hast du das selbst schon probiert/angewendet? Kaum zu kontrollieren, dass die Säure dann auch gesättigt ist, wenn der Rost weg ist! |
Autor: | wer930 [ 08.01.2014 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Die gibts auch speziell für kfz rostentfernung habs noch nich selber getestet aner einige berichte gelesen und wollte es demnächst selber damit machen die säure soll nachm rostentfernen direkt auch das metall versiegeln |
Autor: | johannes3 [ 08.01.2014 08:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Das mit der Säure kann man an der stelle nicht machen weil man sie mit destiliertem Wasser wegwischen muss und man an der Stelle nicht mit der Hand hinein kommt. Ist das normal das man auf den Querlenkern und so Rost hat? |
Autor: | Siggi [ 08.01.2014 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Jap...Das is normal... Das mit der Säure is auch sone Sache für sich...man sollte tunlichst vermeiden damit in Berührung zu kommen und auch nicht einatmen^^ |
Autor: | johannes3 [ 09.01.2014 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
gibt es einen Rostumwandler in einer spraydose weil mit dem Pinsel kann ich das da nicht wirklich verteilen? |
Autor: | Siggi [ 09.01.2014 16:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
klar kannst du das...mit dem Originalen natürlich nicht...aber es gibt ja Bastlerpinsel zu kaufen... |
Autor: | Spawn [ 09.01.2014 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
es gibt auch rostwandler zum sprühen in der dose |
Autor: | bender [ 09.01.2014 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Erst owatran Öl und dann mit Fluidflim Fluten das verträngt den Rost und versiegelt es gibt es hier http://www.korrosionsschutz-depot.de dort kannste dich auch ein bisschen belesen… Ja ni mit Säure rum Experimentieren das wird Mist MfG Stefan |
Autor: | bmx [ 10.01.2014 19:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rostproblem |
Guck mal, wie dennyo und michi das gelöst haben ![]() viewtopic.php?f=8&t=15406 |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |