Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Hilfe - gesamtes Armaturenbrett setzt aus. http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1987 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | MX3_klaus [ 18.12.2005 19:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Hilfe - gesamtes Armaturenbrett setzt aus. |
Hilfe - gesamtes Armaturenbrett setzt aus. Seit es kalt geworden ist, setzt mein ges. Armaturenbrett regelmäßig aus. Erst nur Minuten – jetzt dauerhaft Zur Beschreibung: Es geht nur der Drehzahlmesser und die Beleuchtung , Keine Uhr, Kein Tacho, Tankanzeige immer Maximum, Temp auch nach wenigen Metern Maximum Es kommt mir so vor als sie es ein Masse Fehler Hat es etwas mit dem Zündschloss zu tun (bei den ersten zwei Stellungen geht die Uhr noch – ist dann die Zündung an geht nichts mehr) Hatte das jemand schon einmal ? was kann das sein? Danke |
Autor: | Highscore [ 18.12.2005 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich glaube mit dem verdacht auf masse fehler liegst du verdammt gut. Du musst dann alle kabel durchmessen. geht auch noch alles wenn die zündung ein??? Aber komisch ist das die beleuchtung geht und die motertemp auf max isch auch eher unnormal die müsste ganz runterfallen. Wenn der tank über halb voll ist dann stimmt es weil wenn der tank über halber ist, ist die anzeige in abgestelltem zustand ganz voll (bei mir zumindest) und andersrum. Direkt am zündschloss kann es nicht liegen da dort nichts mit der beleeichtung bzw. anzeige zu tun hat. Das muss dann eher später sein. MFG Highscore |
Autor: | MX3_klaus [ 22.12.2005 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die Antwort. Hatte gehofft das Amaturenbretts nicht auseinander nehmen zu müssen und alle Kabel zu messen. Zündschloß vieleicht weniger, aber wenn ich es drehe schalten im Innen-und und auch im Motorraum Relais. Dort habe ich das Gefühl (Akustik) das eines bei der letzten Stellung wieder zurückschaltet. Und damit 3/4 des Amaturenbretts nicht meht funktioniert. Beim Auseinanderbauen des Amaturenbretts wird man ja wahnsinnig. Da muß ich mir mehr Zeit nehmen und vieleicht auch etwas wärmer sein (aber dann ist der Fehler nicht mehr da ;-(( |
Autor: | Highscore [ 22.12.2005 20:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also wennd ann leigt es ghlaub nicht an der kälte sondern eher an dem kondenswasser. du musst nicht das komplette amaturenbrett auseinander nehmen da es ja komplett aussitz liegt es nicht dadran sondern vorher und da kommst du eigentlich leicht dran must nur die kabel verfolgen, vll ist eins etwas abisoliert ider berührt die karosserie. musst mal schaun. MFG HIghscore |
Autor: | 12get [ 22.12.2005 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenns nen Massefahler sein sollte, kannst ja mal testweise nen neues Massekabel legen und nen paar runden drehn. Dann weist bescheid, eigentlich würde auch nix dagegen sprechen, dieses dann drin zu lassen und als endgültige Lösung zu verwenden. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |