Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Alufelgen aufarbeiten http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=19699 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | schlaflos_ffm [ 23.07.2013 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Alufelgen aufarbeiten |
Hallo zusammen, ich möchte meine Alu´s aufarbeiten da der Vorbesitzer den ein oder anderen Bordstein mitgenommen hat. Frage ... hat einer von Euch schonmal sowas gemacht und kann mir Tips geben ? Wenn ja womit am besten ? (schleifen ist ja klar) Produkte ala Innotec Alu Scratch Repair System oder was anderes ? Bin für jede Anregung und jeden Tip dankbar |
Autor: | ryosuke [ 25.07.2013 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Kommt drauf an wie sehr deine felgen mitgenommen sind am besten mal Foto hochladen ![]() |
Autor: | Big Balls [ 25.07.2013 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
würd ich auch sagen , lad mal Fotos hoch , dann kann man dir helfen. |
Autor: | schlaflos_ffm [ 25.07.2013 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Am schlimmsten sieht die Felge der Beifahrerseite aus. |
Autor: | schlaflos_ffm [ 25.07.2013 17:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Meine Vorstellung ist: Abkleben und mit Deltaschleifer anschleifen und die fiesen Kanten wegmachen. Und dann damit Reparieren ? Oder habt ihr eine andere Idee ? |
Autor: | Edward [ 27.07.2013 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Luft raus, einseitig runterhebeln, anschleifen (P80), Aluspachtel rauf, Kontur per Hand(!!!!) Schleifen (P80 + P120), ggf. mit Feinspachtel als letzten Schritt vor Grundierung (P240),abkleben, Grundieren, schleifen (P400 und dann P800 nass) abkleben, entfetten, 2K Farbdose und 2k Klarlack beim Lackierbedarf holen (kein Baumarkt!!!),lackieren, ggf Schmutz mit P2000 wegschleifen und polieren. Das ganze würd dich an Material, da du es Zuhause bestimmt nicht hast, ~50€ und viele Nerven kosten. Für 30-60€ pro Felge macht es dir soziemlich jeder Lackierer professionell. Unbedingt sagen, dass nur der Ring lackiert werden muss, da sonst aufgrund der viele Speichen er dich mit 100€ pro Felge einfach wegscheuchen will ![]() PS: Das Set da oben würd ich mir sparen, da es rausgeworfenes Geld ist. |
Autor: | schlaflos_ffm [ 27.07.2013 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Danke, für die Antwort. Ich denke ich werde das so versuchen wie du es vorschlägst. |
Autor: | Big Balls [ 28.07.2013 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Edward hat geschrieben: Luft raus, einseitig runterhebeln, anschleifen (P80), Aluspachtel rauf, Kontur per Hand(!!!!) Schleifen (P80 + P120), ggf. mit Feinspachtel als letzten Schritt vor Grundierung (P240),abkleben, Grundieren, schleifen (P400 und dann P800 nass) abkleben, entfetten, 2K Farbdose und 2k Klarlack beim Lackierbedarf holen (kein Baumarkt!!!),lackieren, ggf Schmutz mit P2000 wegschleifen und polieren. Das ganze würd dich an Material, da du es Zuhause bestimmt nicht hast, ~50€ und viele Nerven kosten. Für 30-60€ pro Felge macht es dir soziemlich jeder Lackierer professionell. Unbedingt sagen, dass nur der Ring lackiert werden muss, da sonst aufgrund der viele Speichen er dich mit 100€ pro Felge einfach wegscheuchen will ![]() PS: Das Set da oben würd ich mir sparen, da es rausgeworfenes Geld ist. so würd ich es auch machen , nur das ich ein Gestell habe an dem ich einen Waschmaschinenmotor verbaut habe , der die Felge dreht. Hilft beim Schleifen |
Autor: | schlaflos_ffm [ 28.07.2013 10:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alufelgen aufarbeiten |
Big Balls hat geschrieben: so würd ich es auch machen , nur das ich ein Gestell habe an dem ich einen Waschmaschinenmotor verbaut habe , der die Felge dreht. Hilft beim Schleifen Coole Idee, leider habe ich in der Tiefgarage keinen Strom, aber die Idee hat was ![]() Danke Euch beiden. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |