Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
fahrer-türschloss (gleiche 2 probleme) http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=1965 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Shaddn [ 12.12.2005 16:40 ] |
Betreff des Beitrags: | fahrer-türschloss (gleiche 2 probleme) |
tya junxx, ich hoffe ihr könnt mir ma weiterhelfn! also folgendes... beim auf & zuschließn klemmte das schloss bei meinem baby auf der fahrerseite. jetz die tage wo's richtig kalt war isses sogar ratzfatz ma eingefrohrn. da musste mein schlüssel auch ganz schön drunter leidn (verbogn, verdreht). naya, den hab ich halbwegs wieder gerichtet (wundert mich, dass der sooo labil is ![]() naya, ich vermute feuchtigkeit oder ähnliches im türschloss. weil ich nich noch jemand anderen beschuldign will ![]() war ebn noch kurz beim automeister & der meinte gleich "wenn das wieder mit klappe sein soll, dann neues schloss ergo neuen zylinder etc. oder wie sich das nennt. weil ich so entnervt war, hab ich gar nich mehr groß nach preis und weiteren details gefragt. was kann man da also machn? würde das für mich komplett neue schlösser (schlüssel) bedeutn oder wie läuft das? was is mit der wegfahrsperre??? naya auch auf grund des klemmenden schlosses is nen neues schloss auf der seite wohl früher oder später unumgänglich, nur wie läuft das dann genau? kann mir ma wer weiterhelfn? ![]() |
Autor: | Highscore [ 12.12.2005 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also das ist blöd klar aber nur wegen der klappe??? Also nen komplett neues schloss is teuer. Du wirst ja auch ne el. wegfahrsperre haben das amcht ja dann nichts den chip kannst ud ja behalten, was ich mich eher frage ist ob du wirklich so viel kohle ausgeben willst? Also wenn du diese kleine klappe meinst wo das schlüsselloch bedeckt, die hab ich gar nicht und mein schloss geht eigentlich gut. ich würde mal die türverkleidung abnehmen und dann mal ölen oder schauen wos klemmt, weil alles neu kaufen wird verdammt teuer. Mach mal die verkleidung weg und schau mal weil nur durch das loch dürfte es nicht kommen. MFG Highscore |
Autor: | Shaddn [ 12.12.2005 17:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
k... is nen weg! ich bin nur in machn sachn so penibel & an der stelle kotzt es mich einfach an, wenn die klappe da fehlt. mag doof klingen, is aber so! wenn das echt so teuer, dann bin ich wohl gearscht und muss mich damit abfindn (weil kein geld für sowas zur zeit). nur es nervt einfach! was das klemmen angeht muss ich dann wohl echt von hintn nochma genau nachschaun... |
Autor: | Bröli [ 12.12.2005 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Funk-ZV und das Schloss "cleanen". ![]() |
Autor: | Shaddn [ 12.12.2005 18:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmn, hat wer erfahrung mit dem ausbaun von dem ding? hab erstn im helln noch schnell hinter die verkleidung geguckt... da kommt man ja seltn schlecht ran! und der zylinder... is der so verschlossn, was man vorne das blech nich wegmachn kann, um die kleine klappe wieder zu reparieren? schonma wer auseinander gehabt das schloss? |
Autor: | ironside [ 12.12.2005 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gleiches prob hatte ich vor einigen monaten, ich hau einfach alle paar wochen bissi graphitöl rein und hab eigentlich keine probs ohne die klappe. musste die damals auch mit ner büroklammer rausholen. aber dafür gleich ein neues schloss? nee das isses mir nich wert. |
Autor: | Highscore [ 12.12.2005 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Neues schloss ist unnötig, also die sache mitm cleanen kommt dich auch nicht teurer und sieht besser aus ![]() MFG Highscore |
Autor: | daywalker [ 12.12.2005 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab die Klappe auch nicht mehr seit ca. 2 Jahren und mit etwas Mos2 oder Silikonöl ab und zu geht es ohne Probs. |
Autor: | Shaddn [ 12.12.2005 23:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
k, dann trotzdem danke für die hilfe. ich werd mich damit ma anfreundn! ![]() |
Autor: | Power_Trucker [ 15.12.2005 11:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Moin,ich habe das gleiche gehabt! ein neues Fahrertürschloss kostet Dich ca.70 Euro.dafür ist es dann gleich mit Gleichschließung.Du brauchst unbedingt den Schlüsselcode um einen Schlüssel anfertigen zu lassen.Aus Erfahrung weiss ich ,Ohne die Klappe ist das Schloss ganz schnell hin. Falls Du keinen Schlüsselcode hast,der ist auf dem Schloss auf der Beifahrerseite eingeschlagen.Das Haken der ZV kommt daher,weil die Klebe von der Türfolie das Gestänge vom Schloss blockiert.Einfach ne seperate Tüte um das Gestänge und schon keine Probleme mehr.(vorher natürlich das Gestänge säubern) Hier die Bezugsquelle des Schlosses:Robels Schliesstechnik Widdersdorferstrasse 219 50825 Köln Tel:0221/65026502 Internet: WWW.robels.com Vielleicht hilft es Dir weiter ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |