Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

welche Riemenscheibe ist das???
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=19532
Seite 1 von 1

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 25.05.2013 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  welche Riemenscheibe ist das???

Moin moin,

habe bei meinem k8 das Problem,dass eine Riemenscheibe unrund läuft und metallische Geräusche macht.
Möchte die gerne auswechseln und weiß leider nicht genau was das für eine ist.
Das ist die Riemenscheibe dierekt über der Antriebswelle( siehe Foto)
Kann mir bitte jemand einen Tip oder am besten eine Teilenummer geben?

Danke

Autor:  michihh-83 [ 25.05.2013 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Klappert die Scheibe, wenn du sie bewegst?

Evtl musst nur das Lager tauschen, bzw umpressen...sind nur paar Euro für ein neues Lager..

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 25.05.2013 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Die hat gut geklappert.Mir ist es aufgefallen als ich die Metalspäne gesehen habe :shock: .
Hab die jetzt erstmal fester ziehen können. Bin mir nicht sicher, ob beim Umbau vergessen wurde die richtig festzuziehen oder ob das Lager einfach jetzt endgültig im popo ist.Denn Geräusche hat Sie vorher auch schon gemacht.
Jetzt wart ich erstmal ab,ob sie wieder locker wird.
Wie heißt den die Scheibe genau und welche Maße hat denn das Lager Michi?

Autor:  Stefan [ 26.05.2013 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

http://www.conrad.de/ce/de/product/1985 ... AREA_17346

Gibts auch günstiger, aber dieses kann sehr hohe Drehzahlen ab....
Kauf aber gleich 2 und lager die andere Riemenscheibe auch neu!

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 26.05.2013 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Und schon wieder werde ich von Stefan gerettet :D . Danke euch, werde gleich 2 bestellen.

Autor:  Stefan [ 26.05.2013 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

;)

Das Lager übrigens einfach mit ner Stecknuss tauschen... beim alten rausklopfen ist es ja egal, das ist eh kaputt.
Wenn du das neue reinklopfst oder auch mit dem Schraubstock reinpresst darauf achten dass die Nuss die passende Größe hat und nur auf den äußeren Ring des lagers einwirkt um das Lager nicht zu beschädigen.

Ist nur ne Sache von ner Minute ;)

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 26.05.2013 12:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Wird gemacht :wink:

Autor:  Ritzer82 [ 26.05.2013 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Spannrolle der servopumpe ist das.
Hab ich letztens auch bei 2 von meinen autos getauscht.
In etwa so gemacht wie stefan es beschrieben hat nur beim einbau hab ich das alte lager auf das neue gelegt (passt logischerweise 100%ig :wink: ) und dann vorsichtig mit nem hammer eingeschlagen .
Schraubstock geht natürlich auch.
So klopfe ich auch die neuen simmeringe der antriebswellen rein.
Geht super so.
Lager mit erhöhtem lagerspiel ( über 10k u/min) hab ich aber nicht genommen.
Die normalen machen das auch obwohl sich das preismäßig kaum was nimmt.

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 26.05.2013 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Was fürn Zufall, Simmerringe hab ich gestern machen lassen^^. Lager auf Lager sollte auch klappen :)

Autor:  Ritzer82 [ 26.05.2013 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Es führen viele wege nach rom...
Jeder macht es halt n klein wenig anders. ( wenn der satz mal nicht zweideutig ist :mrgreen: )

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 27.05.2013 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

:mrgreen:

Autor:  Ryon [ 27.05.2013 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Was meinst du mit Lager auf Lager?
Das du das neue mit dem alten einpressen willst?
Wenn du das mit Schraubstock machst ja, aber wenn du das mit dem Hammer reinhaust würd ich es lassen, das alte Lager ist ja Innen auch beweglich.

Autor:  Ritzer82 [ 29.05.2013 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Das neue lager ins loch und's alte oben drauf.
Und ob nun mit schraubstock oder hammer, wo ist der unterschied?
Was soll da jetzt kaputt gehen?

Autor:  michihh-83 [ 29.05.2013 11:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Beim schraubstock, oder vorzugsweise unter ner Presse läufst Du weniger Gefahr, dass es nen Schlag auf den Innenring bekommt...axiale Kraft auf dem innenring und ruck-zuck hat das Lager zumindest nen vorschaden!
Und mit nem Hammer verkantet man so ein Lager schneller!

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 29.05.2013 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

Die Erfahrung mit dem " Innenring schrotten" hab ich schon mal gemacht.Naja aus Fehlern lernt man ^^

Autor:  Ritzer82 [ 30.05.2013 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welche Riemenscheibe ist das???

OK, überredet.
Also nur einpressen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/