Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Zündverteilerdichtung undicht?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=19403
Seite 1 von 1

Autor:  MAKuSu [ 01.04.2013 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Zündverteilerdichtung undicht?

Moin

Seit ein paar Tagen ist mein Motorraum verölt und es richt bei einem warmen Motor auch kräftig nach Öl. Ich hab mich daraufhin mal ein wenig am Motor umgeguckt und festgestellt dass es vermutlich am Zündverteiler liegt, dessen Dichtung wohl durch ist.
Meine Frage ist jetzt, ob ich einfach das Gehäuse abbauen kann um die Dichtung zu wechseln oder ob ich (so wie ich glaube) darauf achten muss dass das Zahnrad (wenn es eines ist) auch richtig steht.
Wenn jemand eine andere Idee hat was es sein könnte nehme ich sie natürlich gerne entgegen und Prüfe sie.
Fotos folgen noch.

LG Max

Autor:  artur [ 02.04.2013 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündverteilerdichtung undicht?

die stellung des Zündverteilers markieren, und dann kannst du den ausbauen, Dichtung wechseln und wieder auf die richtige stellung einbauen :wink:

Autor:  bmx [ 02.04.2013 22:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündverteilerdichtung undicht?

Richtig. Aktuelle einbauposition der langlöcher markieren, ausbauen, gucken, einbauen.

In der Regel ist der O-Ring im Verteiler undicht.
Eines der günstigen Artikel bei Mazda, kostet knapp 5€

Autor:  MAKuSu [ 03.04.2013 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündverteilerdichtung undicht?

Danke für die Tipps :) Ich hab heute bei meinem Mazda Händler um die Ecke den O-Ring bestellt welcher so in 1-2 Tagen da sein soll.
Ich hab hier auch noch ein Foto auf dem deutlich zu sehen ist dass es von der Dose aus schwitzt. Es ist zwar nicht viel aber das Getriebe ist dennoch nach einem Arbeitsweg versudelt. Und es ist aussenrum nur sauber weil ich es vorher auch sauber gemacht habe :D

Bild

Autor:  MAKuSu [ 10.04.2013 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zündverteilerdichtung undicht?

Soo nachdem ich endlich meine dichtung habe hab ich mich ans werk gemacht und die dichtung gewechselt; und ich lag richtig. Der alte o-ring war total eckig und stark porös worauf hin er beim ausbauen sogar durchreisste.
Bild

Ich danke euch beiden fur die tipps :)

Das thema kann als beendet gesehen werden.

Max

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/