Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=19388 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | BlueTurtle111 [ 25.03.2013 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
Hi zusammen, könnte mir jemand mit der Bezeichnung einer Dichtung (evtl. sogar ein Link zum kaufen) weiterhelfen. Es ist die Dichtung von der hinteren (rechten) Nockenwellenhalterung defekt. Ähmm, wenn´s eine Nockenwellenhalterung überhaupt ist ![]() Bilder hab ich mit angehängt. Ach ja, bevor ich nen neuen Tread aufmache, seit der letzten Suche nach dem Ölleck ruckelt das Auto erheblich im ersten und zweiten Gang, nur mit viel Gas und langsamen Kupplung loslassen kann ich das Problem einigermaßen umgehen. Hat jemand aus dem Stehgreif ne Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte? Ein vertauschen der Schläuche zu den Magnetventilen kann ich schon fast ausschließen, da ich schon zig mal überprüft hab. Auto ist nach wie vor ein 93er Pre-FL, V6 Danke für eure Hilfe! Gruß Andy Dateianhang: DSC00130a.jpg Dateianhang: DSC00131a.jpg
|
Autor: | Mazda-Fieber [ 25.03.2013 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
Das kommt von der Ventil Deckel Dichtung... Besorg dir die Dichtungen neu bei Mazda und Hochthemeratur Silikon/Motordichtpaste und mach die Dichtungen neu... Dann sollte das Problem erledigt sein... ![]() |
Autor: | BlueTurtle111 [ 25.03.2013 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
Du, die Dichtung hatte Ben schon gewechselt. Als ich das Auto hatte und das Leck bemerkt hatte, hab ich erst eine "noname" VDD verbaut und dann eine originale von Mazda. Bei der "noname" saute es weiter, beim Einbau der originalen hatte ich noch die zwei Schrauben der Halterung auf dem Foto nachgezogen und es war für kurze Zeit Ruhe. Ist denn da überhaupt eine Dichtung darunter? Eine Explosionszeichnung des Dichtsatz wäre deshalb auch interessant... |
Autor: | Spawn [ 25.03.2013 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
da ist keine dichtung! es ist ein stopfen und der bock wird mit dichtmasse abgedichtet! also,den bock abschrauben,sauber machen,den deckel/stopfen auch und dann beides mit motordichtmasse wieder einsetzen und gut ist! |
Autor: | BlueTurtle111 [ 25.03.2013 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
Danke Spawn, hab schon an so etwas gedacht bzw. in Verbindung mit dem Tipp von Mazda-Fieber! Dann werd ich mir mal diese Motordichtmasse bestellen! Ich berichte natürlich wie´s ausgegangen ist ![]() Danke! |
Autor: | BlueTurtle111 [ 29.03.2013 10:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
So meine Freunde, hatte Heute Zeit das Problem anzugehen. Muss schon sagen, die Dichtmasse ist ein echt tolles Zeug! Sehr effektiv, solange es man nicht an den Fingern hat ![]() Jetzt muss das Zeug trocknen und dann sollte wieder alles gut sein. Ach ja wegen meinem ruckeln hat sich auch erledigt. Hatte im Verbindungsschlauch vom Luftfilter zum Motor einen 3cm langen Riss, danke dir du tolle Dichtmasse ![]() Wünsche euch allen ein frohes Osterfest! Gruß Andy |
Autor: | bmx [ 29.03.2013 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
Uiii, schon wieder die VDD undicht? Naja ... Aber gut, dass das Ruckeln so schnell gefunden war! Wie viele KM hat er mittlerweile eigentlich runter? |
Autor: | BlueTurtle111 [ 31.03.2013 04:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Dichtung defekt, nur welche und ein wenig ruckeln ;-) |
Ne, zum Glück nicht! Die VDD ist nun dicht, denke auch das es nie ein Problem damit gegeben hat. Scheint so als haben mich meine Augen getäuscht. Es gibt ja die Brücke (Foto), mit der die Nockenwelle festgehalten wird. Bei den vorderen zwei ist an der Seite die schwarze Dichtmasse zu erkennen. Bei den hinteren zwei war überhaupt keine Dichtmasse vorhanden und der komische Plastikstöpsel war auch nicht mehr ganz drin. Leider ist ja diese Brücke nicht so ohne Weiteres zum entnehmen, da ja die Riemenscheibe vom Zahnriemen eigentlich weg müsste, aber das wär mir viel zu viel Aufwand gewesen, doch es scheint das ich es doch gut hin bekommen hab. Kilometerstand ist nun 269.000 Kilometer. Recht viel wird ich auch nicht mehr drauf bekommen. Nächsten Samstag steht der Rex vor der Tür ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |