Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Welcher Belag für Tarrox Scheibe?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=19290
Seite 1 von 1

Autor:  12get [ 12.02.2013 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Hallo,
Ich fahre seit ca. 2 Jahren ne wärmebehandelte Tarrox Scheibe mit den Serienbelägen.
Leider hat sich die Scheibe mittlerweile auch verzogen. Ich will die Scheiben demnächst abdrehen lassen und frage mich ob ich mal andere Beläge nutzen soll.
Auf keinen Fall will ich Beläge, welche aus dem Rennsport sind und erst auf Betriebstemperatur gefahren werden müssen. Da ich viel Autobahn fahre kommt es öfters vor, dass ich kilometerlang die Bremse nicht benutze und meistens ein Tempo drauf habe, bei dem die Bremsleistung vom ersten Moment da sein muss.
Irgend jemand eine Empfehlung?

Autor:  Stefan [ 12.02.2013 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Ferrodo DS 2500.... sind die besten Beläge die man für die Serienbremse bekommt
Bremsleistung sofort da, also nicht wie bei den Green Stuff dass man erst mal ein paar Warmbremsungen braucht.

Hab die damals bei Sandtler etwas für 60 Euro gekauft (Listenpreis ist 120 rum)

Die DS 2500 hatten allerdings keine Straßenzulassung damals

Autor:  12get [ 12.02.2013 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Hm, genau der DS2500 ist der Grund, warum ich nicht einfach zu nem Bremsbelag, der mehr in Richtung Motorsport geht, greifen will.

Ich hatte den früher mal in Verbindung mit der Zimmermann Scheibe.
Zumindest in dieser Konstellation hatte ich deutlich gespürt, dass eine Aufwärmphase erforderlich ist. Die volle Bremswirkung ist erst ab dem zweiten Bremsvorgang vorhanden gewesen.
Leider braucht ich damals aber schon beim ersten Bremsvorgang die volle Leistung, da die nicht da war hat es gekracht. ;)

Was mir beim Wechsel zurück auf die Serienbeläge noch aufgefallen war: Die DS2500 hatten eine bedeutend geringere Auflagefläche als die Serienbeläge.

Ich hatte jetzt an was wie Greenstuff oder ATE Ceramic gedacht. Wobei Bremsstaub bei meinen schwarzen Felgen ein nicht zu beachtendes Thema darstellt.

Autor:  Stefan [ 12.02.2013 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Greenstuff sind deutlich schlechter als die Ferrodo.. würd ich nicht empfehlen.. dann lieber ganz nomale OEM

Autor:  Sebastian-3 [ 12.02.2013 14:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Die Greenstuff werden wahrscheinlich noch mehr Hitze erzeugen. Blackstuff hatte ich mal an der Vorderachse. Hat mich nicht überzeugt, weder was Bremsleistung noch Bremsstaubbildung betrifft. Alles leere Marketingversprechen. Da kann man meiner Meinung nach gleich Serienbeläge nehmen. Insgesamt scheiden sich über EBC eh die Geister.

Das Hitzeproblem (verzogene Scheiben) wirst du nur mit anderen Bremsbelägen vermutlich nicht beheben können. Lösungsansätze wären hier meiner Meinung nach eine größer dimensionierte Bremsanlage, da durch mehr Fläche der Scheiben auch mehr Hitze wieder abgegeben werden kann. Und/oder mittels Schläuchen/Luftleitblechen mehr Luft für die Kühlung zur Bremse bringen.

Autor:  12get [ 12.02.2013 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Naja, das verziehen der Bremsscheiben durch ne größere Bremsanlage zu beheben schlägt in die gleiche Kerbe wie nen Leistungsdefizit durch den Verbau eines V10 zu beheben. ;)

Also die Kombi mit den OEM bin ich ja bisher gefahren. Soweit bin ich auch zufrieden, abgesehen davon dass nach 2 Jahren die Beläge eigentlich noch gut sind, die Scheiben jedoch leicht verzogen sind. Ich frag auch nicht wirklich nach Belägen die ein Verziehen verhindern, sondern eher nach Belägen die besser als Serie wären, zu meinem Fahrstil passen jedoch das Verhalten des Verziehens nicht verschlimmbessern.

@ Stefan
War die nicht aufgefallen, dass die Ferrodo ne kleinere Auflagefläche haben?

Die Greenstuff werden bei anderen Marken sehr häufig in Verbindung mit den Tarox empfohlen, aber anderes Auto - da will ich mich lieber auf deine Erfahrung verlassen.

Das naheliegendste wäre natürlich Tarox Beläge zu verwenden. Merkwürdigerweise habe ich diese Kombination bisher nirgends als Empfehlung gesehen.

Autor:  Stefan [ 12.02.2013 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Doch war mir aufgefallen.. die waren auch etwas weiter außen wenn ich mich recht erinnere...
Hatte erst EBC Grenn Stuff... die waren richtig grottig... dann hab ich auf Ferrodo DS 2500 gewechselt... die waren deutlich besser...
Nachdem dann irgendwann meine Sandtler Scheiben platt waren hatte ich kein bock mehr auf teuere Tuningscheiben und hab nur noch die günstigsten NK Teile von ebay verbaut. (Die wo komplett Scheiben + Beläge vorne + hinten zusammen 105 Euro kosten)

Mit den billigsten NK war ich sehr zufrieden.. Beläge haben zwar nicht soo lange gehalten, aber war egal, hauptsache die haben gut funktioniert... und Scheiben hab ich gleich immer Proforma mitgewechselt, kosten eh fast nix..

Dann hab ich irgendwann auf K-Sport Bremse umgerüstet... hier hab ich trotz teils extemer Bremsmanöver keinen wirklichen verschleiß mehr... hab immer noch die ersten beläge und kaum abrieb...

Autor:  12get [ 13.02.2013 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welcher Belag für Tarrox Scheibe?

Ist mir schon klar, dass ne größere Bremse natürlich die Lösung wäre.
Aber mit 230tkm auf der Uhr ist das nicht mehr wirklich ne Investition wert.

Ich hatte parallel auch mal bei at-rs mein Anwendungsgebiet geschildert und um ne Empfehlung gebeten.
Empfohlen wurden mir nicht Greenstuff, nicht Redstuff, nein YellowStuff. Was es nicht alles gibt. :)
http://www.at-rs.de/ebc_yellowstuff_bre ... %A4ge.html

Erfahrungen sind hier vermutlich keine vorhanden, oder?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/