Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=19138 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Spezi [ 12.12.2012 17:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Hallo zusammen, bin schon was länger hier im Forum unterwegs. Nun hab ich mich auch entlich mal angemledet. (Hallo) Ich habe ein Problem mit meinem MX-3 V6. Wenn er kalt ist dann ruckelt er sehr stark im Drehzahal breich von 3000-3500. Sobald ich ihn warmgefahren habe ist es weg. Und er zieht von unten raus nicht richtig durch. Mein Zündverteiler war defekt, habe ihn ausgestauscht. Der Zünd Zeitpunkt stimmt auch. Da wäre noch zu erwähnen, das ich mein kat leer gemacht habe, kann das die Ursache sein? ( Der kat war zusammen geschmolzen) MFG Spezi( Stefan) |
Autor: | Stefan [ 12.12.2012 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Lamdasonden evtl... -> fehlercodes auslesen, dann wissen wir mehr |
Autor: | Spezi [ 12.12.2012 18:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Danke für die schnelle antwort ![]() Ja die Lamdasonden waren auch in den Fehlercodes abgespeichert, kann mir aber nicht vorstellen das das die Ursache ist. Da es ja im warmen zusand weg ist.? MFG Stefan |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 12.12.2012 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Willkommen im Forum . . . ![]() Fährst du immer so hoch im kaltem Zustand? |
Autor: | Stefan [ 12.12.2012 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Doch das sind die lambdas... ist normal dass es nur bei kaltem Motor auftritt... Kannst dir Zubehör kaufen.. die sind auch bezahlbar. |
Autor: | Spezi [ 12.12.2012 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Gut, danke ![]() Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bleibe gerne hier im Forum ![]() Schönen Abend noch. MFG Stefan |
Autor: | Stefan [ 12.12.2012 22:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Kauf dir Unifit OX-104.... die kosten 49,-- Euro, hab ich auch neulich erst welche verbaut.. Und immer beide tauschen! Wenn du nur eine tauscht hast ganz schnell wieder nen Fehlercode da sie zu stark abweichen |
Autor: | Spezi [ 12.12.2012 22:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Ah danke guter tipp, einer einen gute Seite wo man Teile für den MX-3 erwerben kann |
Autor: | Stefan [ 12.12.2012 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Welche teile? |
Autor: | Spezi [ 13.12.2012 07:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Einmal die Lamdas, und tuningteile ![]() |
Autor: | Spezi [ 13.12.2012 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Hat einer ne Internet Seite, wo man gut Mazda Teile bestellen kann? Sprich Lamdasonde etc. MFG Stefan |
Autor: | bmx [ 13.12.2012 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Da gibt es was in den FAQs: viewtopic.php?f=62&t=1585&p=20118#p20118 Oder in Ebay ![]() |
Autor: | Stefan [ 13.12.2012 21:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Unifit Lambdas kannst du bei Unifit bestellen ![]() Gibts auch in ebay... einfach nach OX-104 suchen... |
Autor: | MX-3Luxemburg [ 13.12.2012 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Dieser Shop ist auch gut und günstig.[Klick mich]Die verkaufen viel Herth & Buss und Nipparts Teile . . . ![]() [Lambda-Sonde] Achte auf das Baujahr oder wieviele Drähte . . . Nochmalerweise brauchst du die mit 4 Drähte. |
Autor: | Spezi [ 14.12.2012 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mazda MX-3 Ruckelt im Kalten zustand. (V6) |
Vielen Dank leute ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |