Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Generator zerlegen
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=18541
Seite 1 von 1

Autor:  V6-What else? [ 10.07.2012 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Generator zerlegen

Ich habe mir gedacht ich Poste mal wie man einen durchschnittlichen Generator zerlegt, was man tauschen kann und wie er aufgebaut ist!

Nicht wundern ich hab die fotos erst nacher gemacht

Also hier einmal die Generatorbauteile:

Bild
hab leider vergessen den Regler dazuzulegen..


Also Angefangen hab ich damit die Kunststoffabdeckung runterzunehmen, so das man die Diodenplatte mit den 6 Leistungsdioden (3 Minus-Dioden und 3 Plus-Dioden) und den 3 Erregerdioden sieht, sowie den Spannungsregler.
Bild

>> Neue Generatoren mit Multifunktionsregler haben keine Erregerdioden mehr!<<

Danach wird der Spannungsregler runtergeschraubt (2 kleine Kreuzschrauben), nun müssten die Kohlebürsten rausfahren.
Der Regler Sieht Ausgebaut dann so aus:
Bild

Als nächstes habe ich die Diodenplatte von der Ständerwicklung gelöst, die 6 Anschlüsse sind jeweils immer wie mit eine Art Kabelschuh Verquetscht.
Bild
Diese müsst Ihr vorsichtig Lösen (Drähte müssen freigängig sein) da entweder die Gefahr besteht die Diodenplatte zu beschädigen bzw bei älteren Generatoren die Isolierung der einzelnen Wicklungen abplatzen zu lassen (somit ein Wicklungsschluss zu verursachen)

Dann einfach die Diodenplatte vorsichtig abheben
Bild

so müsste es dann ungefär danach Aussehen:
Bild

Nun kommt Ihr zu 4 Sechskantschrauben, die die beiden Gehäusehälften miteinander verbinden. Diese lösen und Gehäuse vorsichtig durch die Drähte der Wicklungen fädeln. Und dann einfach die Ständerwicklung aus dem Gehäuse ziehen.

Bild
Bild

Dann das Riemenrad mit einem gekröpften Ringschlüssel (leicht angepasst) und einen Torx schlüssel (zum halten der welle) lösen und abziehen. Mit einem Schonhammer die Welle (mit dem Klauenpolläufer und der Erregerstromwicklung) aus dem lager schlagen (mit LEICHTEN Schlägen und nicht drauf rum kloppen!)

dann sollte das so aussehen

Klauenpolläufer
Bild

Gehäuse:
Bild


Nun ist alles zerlegt.
Die tauschbaren Teile wären (sind teilweise in div. einschlägigen Läden erhältlich):

-Alle Lager
-Diodenplatte
-Schleifringe
-Kohlenbürsten
-Regler
-Dioden (gibt es kaum noch und es wird stattdessen diodenplatte getauscht)
-Riemenscheibe
-Lüfterrad

Ich hoffe ich hab nichts vergessen und nirgends irgendwo einen Fehler eingebaut.

Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.

Überholen/Zerlegen sollten nur Fachleute, die dies schon öfter gemacht haben, da die Gefahr besteht das man mehr zerstört als repariert

Autor:  GhostDog [ 10.07.2012 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

ist jetzt aber keien Lima von Mx-3 oder ?

Autor:  V6-What else? [ 10.07.2012 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

nöp hab so schnell keine auftreiben können, mein mx steht bissl weit weg.

das ist eine Bosch Li Ma eingebaut in irgendeinem Audi, Vw klumpat...

EDIT

vl hat irgendeiner mal ne Defekte und gibt sie billig her, und ich kann diese aus jux zerlegen und versuchen ersatzteile dafür aufzutreiben. Hab in der Arbeit nen Prüfstand für limas und könnte dann mal schaun ob ichs hingekriegt habe, dass sie wieder annähernd 14V Lädt und der Ladestrom wieder passt.

Autor:  GhostDog [ 10.07.2012 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

Beim Mx ist die Vorgensweise ziemlich anders. Und es müssen alle Kontakte ausgelötet werden.

Autor:  V6-What else? [ 10.07.2012 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

davon hab ich letztens schon gelesen.

hab irgendeinen Angeschrieben dessen Lima den Geist aufgegeben hat ob er sie hergibt, ist aber nix zurückgekommen.


hatte heute zufällig gesehn das eine bei uns rumliegt... und dachte als Übung für die Prüfung wärs ned schlecht

Autor:  MX-3Luxemburg [ 10.07.2012 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

Wenn du möchtest,hab ich hier eine nicht funktionierende Lima aus meinem V6. :mrgreen:

Autor:  V6-What else? [ 10.07.2012 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Wenn du möchtest,hab ich hier eine nicht funktionierende Lima aus meinem V6. :mrgreen:



was ist denn "nicht funktionierend"?

EDIT:
Ich meine Äusserliche schäden ec?

Autor:  MX-3Luxemburg [ 10.07.2012 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

Also die Lima hat nicht mehr genug aufgeladen . . . und es zeigte am Tacho ein Fehler an . . .

Dabei war die Lima vom Öl und starken Schmutz betroffen . . . ich glaube es lag daran . . .

Autor:  V6-What else? [ 10.07.2012 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Also die Lima hat nicht mehr genug aufgeladen . . . und es zeigte am Tacho ein Fehler an . . .

Dabei war die Lima vom Öl und starken Schmutz betroffen . . . ich glaube es lag daran . . .



wieviel willste haben für die? und könnteste schaun wieviel es kostet die von dir zu mir nach wien schicken zu lassen?

Autor:  MX-3Luxemburg [ 10.07.2012 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

Wieviel die kosten soll die kaputte Lima . . . -> 100 Euro und die gehört dir. :wink:

Ach komm jetzt . . . die kostet nix. :lol: Mim Versand geb ich dir morgen bescheid.Sollte aber bei 12-14 euro liegen. (per GLS)Wenn ich die morgen oder Donnerstag verschicke,erhälst du die Lima noch diese Woche . . . Solltest du einverstanden sein,werde ich mir ein Karton besorgen . . . und wenn nicht,dann ab in die Mülltonne . . . Denn das perverse Ding hat gerade meinen Boden schmutzig gemacht und meine süssen Fingern geschmiert . . . :mrgreen:

Und vergiss deine Adresse nicht per PN . . . :lol:

Autor:  V6-What else? [ 10.07.2012 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Wieviel die kosten soll die kaputte Lima . . . -> 100 Euro und die gehört dir. :wink:
Denn das perverse Ding hat gerade meinen Boden schmutzig gemacht und meine süssen Fingern geschmiert . . . :mrgreen:


na geh die sau ;)

perfekt nehme ich gerne ;)

Autor:  ...stitch... [ 10.07.2012 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

coole sache :up:

Autor:  MX-3Luxemburg [ 11.07.2012 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

@George-Clooney Scheisse . . . du wohnst in Österreich . . . Hab nicht drauf geachtet -> [Klick mich] Der Preis wäre vielleicht XS 15,60 € oder S 17,30 €. Siehe EUOR II

Ich versuche das Packet so gut wie möglich klein zuhalten,ansonsten schlag ich die Lima in tausend Stück. :( (. . . bitte nicht in die Hose kacken . . . )

:mrgreen:

Gib mir Bescheid . . . :wink:

Autor:  V6-What else? [ 11.07.2012 05:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
@George-Clooney Scheisse . . . du wohnst in Österreich . . . Hab nicht drauf geachtet -> [Klick mich] Der Preis wäre vielleicht XS 15,60 € oder S 17,30 €. Siehe EUOR II

Ich versuche das Packet so gut wie möglich klein zuhalten,ansonsten schlag ich die Lima in tausend Stück. :( (. . . bitte nicht in die Hose kacken . . . )

:mrgreen:

Gib mir Bescheid . . . :wink:


wie kommst jz auf George Clooney?!? :shock: :shock:

Ich nehme sie trotzdem sag mir was du halt für den Versand bekommst und deine bankverbindung per Pn

Autor:  MX-3Luxemburg [ 11.07.2012 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

Denk mal nach,warum George Clooney . . . ? :roll: Kennst du seine seine Werbungen nicht . . . :mrgreen:

Ich werde heute die Lima einpacken und dann morgen wegschicken,wenn ich dazu komme . . . :roll:
Bekommst morgen meine Daten . . . :wink:

Autor:  V6-What else? [ 11.07.2012 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Generator zerlegen

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Denk mal nach,warum George Clooney . . . ? :roll: Kennst du seine seine Werbungen nicht . . . :mrgreen:

Ich werde heute die Lima einpacken und dann morgen wegschicken,wenn ich dazu komme . . . :roll:
Bekommst morgen meine Daten . . . :wink:



aso.. Stand auf der leitung 8)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/