logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 03:59


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.04.2011 17:36  Titel: Keine Gasanahme, stottert, geht tw. aus.
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 10.09.2007 19:19
Beiträge: 562
Wohnort: Hameln
Mazda MX-3 1998 V6 24V Facelift
Hallo,
Da mein erstfahrzeug ja totalschaden ist, habe ich mir letztes Jahr ein "neuen" mx-3 v6 gekauft.

Deid 2 Wochen spnnt der Wagen aber jetzt nur noch rum.
Ich versuche es mal zu erklären.
Also wenn man fährt und gas geben möchte kann man nur minimal über standgas gasgeben sonst nimmt er kein Gas an und geht runter auf leerlauf oder auch aus. wenn man merkt das er kein gas annimmt (passiert auch so manchmal) und man den Fuß vom Gaßpedal nimmt und bisschen hin und her probiert gehts wieder das er gaß nimmt aber nie mehr als minimum vom standgas.

Wenn man vollgasgibt fängt er an zu stottern und das selbe spiel touren gehen runter.

Ich habe wie gesagt noch ein zweites Fahrzeug als unfallding aber da ist nur front kaputt und airbags rauß also teile vorhanden nur weiß ich nicht was es sein kann.

Heute bin ich damit kurz gefahren und auf denn Rückweg war es dann ganz extrem und musste an der Bushaltestelle anhalten hab dann mal die rückbank entfernt und am Kabel gewackelt was da ist, siehe da kamm noch nach hause aber ging immer noch nicht richtig.

Kann es die Benzinpumpe sein? immerhin macht es da komische geräuche so ein summen und bisschen kratzen als würde da sand gezogen werden.

Ich bin kein Fachmann und auch kein experte daher frage ich bevor ich jetzt irgendwas ausbaue vorallem steht der ersatz wagen 260km von mir weg und müsste genau wissen welche teile ich ausbauen müsste.

Spo ich hoffe ihr könnt mir helfen und endtschuldige mich für diesen verwirrenden Text aber kann es schlecht beschreiben.

Liebe Grüße
Maurice

_________________
http://mx-3.speedpage.de


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.04.2011 20:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Tausch mal den Verteiler um ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.04.2011 21:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 10.09.2007 19:19
Beiträge: 562
Wohnort: Hameln
Mazda MX-3 1998 V6 24V Facelift
Welcher verteiler?

_________________
http://mx-3.speedpage.de


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.04.2011 22:08  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Den Zündverteiler.
Ansonsten das Übliche: Zündkerzen, Falschluft.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 05.04.2011 23:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 10.09.2007 19:19
Beiträge: 562
Wohnort: Hameln
Mazda MX-3 1998 V6 24V Facelift
Okay chekt das mal durch und melde mich dann wieder :-) danke für tips erstmal

_________________
http://mx-3.speedpage.de


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 10.04.2011 02:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Alter: 29
Registriert: 06.10.2010 18:00
Beiträge: 10
Wohnort: Gröbming, Steiermark
Mazda MX- 3 1991 V6 1,8l K8
Das wird zu 99% einer der Folgenden Sachen sein:
-Zündkabeln
-Zündverteiler
-Zündkerzen
-Luftmassenmesser (defekte Luftschläuche, schau mal ob der Schlauch der vom Luftfilterkasten weggeht nen Riss hat)
-ooooder es könnte dein Kraftstofffilter Verstopft sein

Ich würde die Liste von unten nach oben durchgehen wegen den Preisen der Ersatzteile.
Ich hoffe ich kann dir damit helfen.
mfg


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 18.04.2011 23:37  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 10.09.2007 19:19
Beiträge: 562
Wohnort: Hameln
Mazda MX-3 1998 V6 24V Facelift
Danke für die Mühe, aber da der Wagen Tüv abgelaufen ist und der Zahnriemen gewechselt werden müsste kamm ich jetzt auf die Idee meinen (von Mazda) gewarteten Motor einzubauen (Zahnriemen, Wasserpumpe etc..), lohnt sich denke ich eher.
Da ich momentan aber nicht über die Mittel verfüge einen Umbau zu finanzieren lasse ich ihn erstmal abgemeldet stehen.

Ich bedanke mich nochmals
Liebe Grüße

_________________
http://mx-3.speedpage.de


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2011 02:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.01.2011 07:27
Beiträge: 50
Wohnort: Wiesbaden
Mazda MX-3 91 V6 24V
Ich muss den Thread hier gerade nochmal wieder beleben, da ich ein paar Ühnliche Probleme wie der Vorschreiber habe, nur ein kleines bisschen anders, könnte aber auf die selbe Problematik rauslaufen - Ich hoffe mal, dass er bis zur 200tkm Inspektion am 7.6. aber noch einigermaßen durchhält.

Nun aber zu den Problemen.
1) Ich hatte es jetzt zweimal, dass er während der Fahrt kein Gas annehmen wolte, nach zwei bis drei Mal "pumpen" mit dem Gaspedal ging es aber wieder problemlos.
2) Wenn ich in einem Gang, nicht dem Fünften, unter 2000 U/min falle tendiert er zu großen Umdrehungsschwankungen 2000 - 0 U/min (also er geht auch manchmal aus) bzw läuft auf ca 100 U/min weiter und natürlich stottert er gerne - gerade im Bereich von 1500 - 1700 U/min.
3) Wenn ich die Kupplung durchtrete um zB um eine Ecke zu rollen, dann geschieht manchmal das Gleiche wie unter 2), so dass er dann allerdings meistens tatsächlich ausgeht.
4) Passt wohl auch zu 2) und 3) ist er mir heute an einigen Ampeln ausgegangen und am Schlimmsten eigentlich beim Tankstop wollte er nach dem Auftanken zunächst für ca 15 min gar nicht anspringen, bzw merkte man kurz dass er zündete aber entweder direkt nach einer Zündung wieder ausging und wenn Standgas da war und man das Gaspedal getreten hat, direkt wieder aus ging. Nach der Pause lief er aber erstmal einwandfrei, sogar ohne Stottern oder Schwankungen an Ampeln.
Das Stottern stellte sich dann erst 7 Stunden später auf dem Nach Hause Weg nach gut 55 bis 60 gefahrenen km langsam wieder ein, allerdings auch da nur im Niedertourenbereich, bei Tempo 120 - 140 auf der Autobahn waren keinerleit Probleme vorhanden.

Ich persönlich bin in der Hinsicht großer Laie und mache eigentlich außer dem Flüssigkeitencheck und so nix am Auto - zum Großteil weil ich mich nicht traue- Ich tendeire aber dazu, das Alles auf die Zündkerzen zu schieben, da ich manchmal auch das Gefühl habe rein vom Anzug und vom Motorgeräusch her, welches ein bisscehn unstet und klapprig wirkt, dass er evtl sogar nur über 4 oder 5 Zylinder läuft.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar, genauso wie für eine Antwort ob es noch verantwortbar ist bis zum 7.6. zu fahren oder ob ich da mehr kaputt mache, als rette - allerdings kann ich rein finanziell den Termin für die Inspektion wohl auch nicht vorziehen.
Außerdem weis Jemand ob die etwaigen Problemfälle bei der 200tkm Inspektion alle gecheckt werden. Also bei Luftfilter und Zündkerzen bin ich mir relativ sicher, dass das dort gemacht wird.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2011 15:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 08.02.2011 15:43
Beiträge: 84
Wohnort: Teuchern
Toyota Supra 94 3.0l Twinturbo 2JZ GT-E
das selbe Problem hatte ich auch. Bei mir waren es 2 Kolben, die an der Seite abgebrannt waren und so nicht mehr abgedichtet hatten, dabei hatte ich aber auch viel Ölverbrauch und er qualmte stark.Wenn das nicht der Fall ist, oben genanntes prüfen. Hab noch nen Luftmassenmesser da, falls interesse besteht.

_________________
Sommerauto: Toyota Supra MKIV Twinturbo
Winterauto: Mazda Mx3 V6 PeFl


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2011 15:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 17.06.2011 17:11
Beiträge: 70
Mazda Mx 3 V6 24V 1992 1,8l 133 Ps
LowRider .. bring beide Fahrzeuge nach 21726 Oldendorf , bring bischen kleingeld mit und zeit , dann bauen wir deinen Motor um .. Sind nur 250 km :D :P


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2011 15:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 05.01.2011 07:27
Beiträge: 50
Wohnort: Wiesbaden
Mazda MX-3 91 V6 24V
Also bei mir is das Problem seit der Inspektion behoben.
Unter den Schlauch konnt ich nich guggn abe dahat er Falschluft gezogen gehabt.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2011 15:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Registriert: 17.06.2011 17:11
Beiträge: 70
Mazda Mx 3 V6 24V 1992 1,8l 133 Ps
Also ich hatte das gleiche Problem ab 6k umdrehungen , da ist er einfach drauf geblieben und klang so wie am Drehzahlbegrenzer .. Zündkerzen ausgetauscht und fertiiiig =)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.07.2011 19:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
Sind jetzt hier alle Probleme bei jedem gelöst?

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.07.2011 16:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 40
Registriert: 11.11.2010 13:28
Beiträge: 7
Mazda MX 3 1992 V6
Hallo, öhm, nö, mein Problem ist noch nicht gelöst, ok, ich hab es auch noch nicht geschildert, aber hole das soeben nach;)

Also ich fang mal an:

Der Mx-3 meiner Schwester (V6, Bj. 91, 98KW) war soweit, dass er zum TÜV musste, also sah ich mir das Autochen an, um zu sehen, was denn nötig wär.
Dabei fiel mir beim Fahren auf, dass er etwas ruckelte, nicht viel, aber dennoch spürbar.
Soweit so gut, auf die gebrochenen Federn vorne geh ich mal nicht ein, tut nichts zur Sache, aber den Auspuff, den ich an der Naht mit "Kitt" repariert habe.
Jedenfalls kam das Stottern wohl von der linken (hinteren) Ventildeckeldichtung, da diese so undicht war, dass die Kerzen im Öl badeten. Also habe ich diese dann ersetzt, ebenso die Kerzen und das Problem war weg, er fuhr wieder wie ne Eins, hatte richtig Durchzug. Bin ne Woche später zum Tüv, zwischenzeitlich aber schon nen paar Meter gefahren, unter anderem nen anderes Fahrwerk eingebaut, Vermessen, etc.
Beim gelegentlichen Umherfahren fiel mir auf, dass er manchmal im STand ausgehen möchte, anfangs, dann so weit, dass er tatsächlich ausging, sprang aber direkt wieder an, mit Gasspielerei blieb er an und beruhigte sich auch wieder.
Da dachte ich schon an evtl. Kraftstofffilter oder so, bin aber noch gefahren.
Dann bei Tüv war alles ok, Plakette zugeteilt...
Ich fahr da vom Hof und bei uns den Autobahnzubringer rauf, nach nen paar Metern nix mehr, Auto aus, bei voller Fahrt, ich möchte sagen, Volllast. Der Motor drehte, aber nahm weder Gas noch hatte er laut DZM Drehzahl! Er rollte also aus und plötzlich ein lauter Knall aus dem Auspuff und der Wagen stand auf dem Seitenstreifen!
Ich hab versucht den zu starten, ging nicht, ich meine es war ein leichter Stromgeruch zu entnehmen, bin mir aber nicht sicher, tut vielleicht auch nichts zur Sache. SO er dann auch wieder ansprang nach einigen Versuchen fiel mir auf, wenn ich Gas gegeben habe und die Drehzahl über 4000 ging, zack, Motor aus. Ok, ALso fuhr ich mit weniger Drehzahl weiter und es ging, allerdings war der Auspuff schon etwas sportlicher vom Klang, war dann wohl ne schicke Fehlzündung im Auspuff.
Bei der nächsten Fahrt dasselbe, allerdings schon bei ca. 3500 Umdrehungen und wieder Fehlzündungen und wieder der Auspuff lauter, ok, der ist durch den Druck der Zündungen im Auspuff an der Naht, wo er eh schon angefressen war aufgeplatzt!
Und dieses Phänomen mit der Drehzahl und dem Ausgehen trat dann bei immer weniger Drehzahl und häufiger auf und zuletzt springt er nun gar nicht mehr an!
Also wollte ich prüfen, ob er Sprit kriegt, da die Kerzen total abgesoffen waren, ist das wohl der Fall, habe die dann trocken gemacht und die Zylinder "leer gedreht" und erneut versucht zu starten, ohne Erolg, also habe ich geschaut, ob er nen Zündfunken hat, hat er nicht, keiner von 6!
Am Stecker zum Verteiler liegt Spannung an, die Zündkabel haben Durchgang und ich gehe davon aus, dass der Zündverteiler platt ist, warum auch immer auf einmal, aber naja.

Hat jemand ne andere Idee oder lieg ich richtig in der Annahme? Kann es auch nur die Zündspule sein, bzw. gibt es die überhaupt einzeln, weil die ja im Verteiler sitzt. Übrigens, an den Kontakten in der Kappe oder am Finger wird es auch nicht liegen, sehen recht gut aus.

Bin ratlos und bevor ich ohne Ende Kohle für nen Verteiler rauswerfe, wollt ich eigentlich sicher sein, dass es dieser auch ist. Kann man den irgendwie prüfen oder testen außer durch austauschen?

Vielleicht hat auch noch jemand einen rumliegen und würde mir den anbieten?! :) Ich brauche den KL01 T0T57071. Würde der vom Probe auch passen, also der T0T57271??

Bin für jede Hilfe dankbar und hoffe, die Karre läuft bald wieder...

Danke und schöne Grüße aus Dortmund, Denis


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 17.07.2011 21:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 40
Registriert: 11.11.2010 13:28
Beiträge: 7
Mazda MX 3 1992 V6
*hoch* Sorry, ich weiss, viel Text und so, aber ist leider recht dringend!!! Hoffe, auf Antworten, danke...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 20.07.2011 23:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 40
Registriert: 11.11.2010 13:28
Beiträge: 7
Mazda MX 3 1992 V6
Hallo?? Da wird ein neuer Thread mit dem mehr oder weniger gleichen Problem gestartet und fleissig durchgekaut und hier antwortet keiner?? Was denn hier los?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motor geht bei warmes Wetter aus Forum: Motor und Technik Autor: MX-3Luxemburg Antworten: 4
Fahrersitz 92 Baujahr in 97 MX-3, geht das? Forum: An- und Umbauten Autor: Autozam65 Antworten: 2
Es geht immer weiter..... Forum: Andere Autos Autor: sirevel Antworten: 0
Hallo erstmal :D im Ernst es geht um die Avatar Funktion ! Forum: MX-3 Allgemein Autor: StreetDevil Antworten: 9
Sitzbezüge abziehen? Geht das? Forum: Lack und Pflege Autor: Typhoon36 Antworten: 8

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de