logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 09:21


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.09.2011 16:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ja gut, VA is immer gut ;)
Mach auch alles aus Edelstahl was nur geht :)

Ich denk das wichtigste ist dann ne ordentliche Versiegelung vom Unterboden... speziell Radläufe, Schweller etc...

Das hab ich auch noch vor mir..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 16:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
was nimmst dafür?

Ich teste gerade den Tip von Dimi mit dem Owatrolöl...über die Hohlräume muss ich mir auch noch paar Gedanken machen...aber man hört so viel über die diversen Mittel...die einen loben, die anderen schimpfen es in Grund und Boden...

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 16:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ich werd wohl auch das Fluid Film und Owatrolöl nehmen das Dimi auch genommen hat..

Das kann man wenigstens selber verarbeiten


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 17:30  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Ich hab jetzt nich alles gelesen. Aber: Baust du jetzt in den 16v nen KL ein?

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 17:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
ich weiß net ob va die gleiche kühlleistung erbringt als die orgileitung!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 17:33  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
Zitat:
Ich hab jetzt nich alles gelesen. Aber: Baust du jetzt in den 16v nen KL ein?


ja macht er

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 17:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Ich habe es vor, ja...

Hab auch über ne Alu-Leitung nachgedacht, aber die wird auch gammeln und ich werde wohl anschlussstücke schweissen müssen...

Dann wird die halt etwas länger, passt schon...denke die verschiedenen Stahlsorten nehmen sich da nix in der Wärmeleitfähigkeit....

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 19:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Michi mach auch alle Leitungen mit gewöhnlichem U-Was oder so an der Stirnwand einschmieren.

Owatrolöl macht nur Sinn auf den Sachen zu verwenden wie zb Achsen, Motorhalter Achsschenkel und Co. Wo kein Lack bzw. Steinschlag- oder Unterbodenschutz drauf ist.

Für Hohlräume habe ich den dickflüssigen FluidFilm genommen. Lässt sich wunderbar mir einer biligen Saugbecherpistole verarbeiten.
Es ist empfelenswert Kotflügel und Federbeine auszubauen, den darunter sind die grössten Rostansammlungen am MX. Kontaktkorossion :!:

Da wo ist Rost abgeschliefen habe, je nach der Stelle habe ichs Grundiert oder mit Zinkspray behandelt. Darüber gewöhnlichen UnterbodenWACHS, wichtig drauf zu Achten das es wirklich Wax ist und kein Bitumen U-Schutz.

Noch ein guter Tipp, überall wo Risse oder beschädigungen im Ori. Steinschlagschutz sind bis auf Metall entfernen, den Rost unterbreitet sich unter dem Steinschlag, besonderes hintere Radhäuser sind davon betrofen.

Wichtig ist dabei solange es nicht zu spät ist die Brems- und Kraftstoffleitungen zu entrosten und zu versiegeln, den Tausch ist relati aufwendig und kostenspielig.

Beim Versiegeln von Türen und der Heckklappe erst die Ablauflöcher zu kleben. Und erst nach ein paar Tagen aufmachen, da wird einiges rauslaufen. Kann man in ne Dose auffangen und noch zum Streichen nutzen.

Auch unter den Hitzeblechen überm MSD und ESD würde ich unbedingt nachschauen. Meiner hatte leichten Rostansatz an der Stellen, wo die Hitzebleche auf der Karosserie aufliegen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 19:23  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Ich seh schon, der Ghost besucht mich im Winter mal für ne Woche :mrgreen:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 19:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Gibts Urlaubsgeld? Also ich habe für mein mit 2 Mann in täglicher Arbeitzeit von etwa 4-5 Stunden plus WE etwa 8 Tage gebraucht :D Das wichtigste sind gute Schleif- und Bürstenaufsätze für Bohrmaschine und Flex

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 107
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Stellt kein Problem dar, wir können in der Werke schlafen, kostenlose Kost und Logie :mrgreen:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 21:08  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
ja,durchgerostete bremsleitungen machen verdammt wenig spass zu tauschen :?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 21:25  Titel:
Mit Zitat antworten
ich brauch auch wat neues
ich brauch auch wat neues
Benutzeravatar

Alter: 34
Registriert: 06.04.2008 23:20
Beiträge: 2061
Wohnort: Hamburg
Mazda MX-3 1998 V6
hmm dann mal ne frage meine sehn echt aus wie sau was kann ich da machen? klar drahtbürste und runter den scheiß aber was noch ? was drüber? hab malö gehört silicon spry soll man nehmen

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.09.2011 21:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 16.04.2008 18:19
Beiträge: 1291
Eine Kuh Macht Muh
also ich habe die neuen(gebrauchten) mit der drahtbürste vorgereinigt,abgeschliefen dann mit rostschutzgrundierung und dann u-schutz lackiert und zum schluss mit wachs versiegelt!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2011 11:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 43
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Wenn sie unter aller sau aussehen ists vermutlich eh schon zu spät...

Meine hatten damals auch rostspuren... nach dem reinigen und versiegeln sind sie dann undicht geworden...

Bedenkt dass die Leitung recht dünnwandig ist.. und wenn man die entrostet reicht 1 kleiner tiefer rostpunkt aus damit sie undicht ist...

Also wenn die Leitung an sich schon rostet, nicht nur der lack weggegammelt ist, dann würd ich die austauschen!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.09.2011 20:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Abschleifen Rostgrad kontrollieren, wenns zu spät ist neue rein.
Also ich nutze als Grundierung Zinkspray für, und oben drauf Dicken U-Wax ;)

Und jetzt BTT, oder macht ein Rosti Tread auf.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de