Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Temperatur Hoch, Drehzahl Spinnt http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=17337 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Florianmx3 [ 29.06.2011 04:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Temperatur Hoch, Drehzahl Spinnt |
Hallo, Gestern war es ein Richtig Heißer Tag und deswegen bin ich Natürlich gleich Auto gefahren, Irgendwann merkte ich das die Temperatur anzeige im Roten bereich war und im Stand der Motor ausging, Danach bin ich sofort Heim Gefahren und habe ihn über Nacht stehen lassen, Jetzt das gleiche wieder, Die Temperatur anzeige ist wieder im Roten bereich und sobald der Motor läuft und im Leergang ist Springt der drehzahlbegrenzer alleine Hin und her ( 1,5 auf 2) Was kann das Sein es brennen keine Lämpchen auf (Öl,Wasser, usw.) Vielen Dank. |
Autor: | xxxWasabixxx [ 29.06.2011 08:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
verlasse dich nicht auf die Warnleuchten, kontrolliere den Wasserstand |
Autor: | MX3-88 [ 29.06.2011 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Passiert schon mal - Das der Wagen später ausgeht wenn die Temperatur sehr hoch im roten steht, scheint normal zu sein. Wichtiger wäre es gewesen das wen der Wagen ausgeht, du die Zündung wieder anmachst und mal schaust ob der Lüfter überhaupt geht. Der Lüfter sollte laufen auch wen man der Meinung ist, Motor aus hilft. Bei den temperauturen gestern wäre das sinnvoll gewesen den Lüfter weiterlaufen zu lassen. Wenn der Wagen kalt ist, lass ne mal laufen so 10-20 Minuten und schau auf die Temperaturanzeige. Thermostat kan auch mal klemmen. Bei mit habs ausgebaut fürn Sommer und läuf 1 A wieder alles |
Autor: | Florianmx3 [ 29.06.2011 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stimmt der Lüfter lief glaub ich nämlich gar nicht, aber ist das dann Normal das selbst wenn ich in der Früh Fahre das die Temperatur nach ca 5min. Fahrzeit nach ganz oben Springt, und warum Springt die Drehzahl hin und her wenn ich Fahre und dann in Leerlauf schalte und mich Rollen lasse ? |
Autor: | xxxWasabixxx [ 29.06.2011 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weil du sehr wahrscheinlich nicht genug Wasser drinnen hast! In deiner Drosselklappe fließt das Kühlwasser durch einen Temperatursensor der für den Leerlauf wichtig ist, wenn da kein oder unregelmäßig Wasser rankommt, dann macht der Motor die Sache mit den Drehzahlschwankungen. Wahrscheinlich wird deshalb dein Motor auch zu warm und dein Lüfter geht nicht an, weil der Fühler für den Lüfter nicht im Wasser ist und deshalb viel zu niedrige Werte misst. |
Autor: | Onkel Chris [ 29.06.2011 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hm, Wasabi ist auch eungestiegen, also frag Ich mal Dich UND den TE^^ Wo ist denn das Lämpchen für die Wassertemp? ![]() |
Autor: | Florianmx3 [ 29.06.2011 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, war in der Werkstatt, Kühler ist hinüber. Wenn einer einen rumliegen hat, bitte melden. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |