Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Batterie laufend leer
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=8&t=17216
Seite 1 von 2

Autor:  Florianmx3 [ 04.06.2011 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Batterie laufend leer

Hallo,
hab ein Problem mit meinem MX3. Batterie mußte ich schon ein paarmal fremdstarten (Licht und Radio vergessen).
Jetzt ist die gleich wieder leer wenn er über Nacht steht.
Mir ist z.B. aufgefallen, dass gestern der Kühlerlüfter ca. 15 min. lang gelaufen ist?!?!
Hat jemand ne Ahnung???

Autor:  Das Ölsch [ 04.06.2011 11:10 ]
Betreff des Beitrags: 

wie lang bist denn nach der aufladunggefahren?

Autor:  Florianmx3 [ 04.06.2011 11:11 ]
Betreff des Beitrags: 

ca. 40 km und dann stand er 8 Std. wollte starten ging nicht

Autor:  Das Ölsch [ 04.06.2011 11:12 ]
Betreff des Beitrags: 

naja mess mal die batterie bei laufenden motor durch ob die lima überhaupt lädt

Autor:  Florianmx3 [ 04.06.2011 11:16 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wenn die nicht lädt, könnte ich doch nach dem Überbrücken nicht mehr weit fahren, oder? Noch dazu mit Licht

Autor:  Das Ölsch [ 04.06.2011 11:18 ]
Betreff des Beitrags: 

hab ja net gesagt das sie garnet lädt aber vllt zu wenig mess mal durch und sag was die so raushaut

Autor:  Florianmx3 [ 05.06.2011 14:33 ]
Betreff des Beitrags: 

habs glaub ich gefunden
Kabel vom Subwoofer ist geknickt und defekt, habs abgeklemmt und toi to itoi bis jetzt funktionierts

Autor:  BShark [ 05.06.2011 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

klar kannst du fahren die kann auch laden wenn es aber nicht genug ist reicht es für die fahrt aber nicht um die batterie zu füllen darum schau nach was da in die batterie rein geht

Autor:  Das Ölsch [ 05.06.2011 15:09 ]
Betreff des Beitrags: 

mehr als ihn das sagen mach ich net is halt das forum da wird gefragt die bekommen ne antowrt aber drauf hörn tuhen sie net :wink:

Autor:  Voodooman [ 08.06.2011 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Hätt hier auch ein LiMa Problem.

Scheinbar bringt die LiMa nicht mehr genug leistung. Wenn ich Licht, Lüftung und Anlaga laufen hab geht die Spannung unter 13V.
Normal sind glaub 13,6V!?

Die LiMa ist wohl auch schon 200tkm gelaufen, von daher denk ich sie hat das zeitliche gesegnet.
Gibts da noch ne Möglichkeit da was zu machen oder besser ne neue rein?

Autor:  aTaRi64 [ 08.06.2011 09:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Kohlen tauschen...
Wie weit unter 13V? Wie schauts mit deiner Batt aus und der Spannung während der Fahrt beim Gasgeben?

Autor:  Major V6 [ 08.06.2011 10:23 ]
Betreff des Beitrags: 

14,4V bis 13,8V Ladespannung sollten es schon sein, sonst wird die Autobatterie nicht "vollständig"* aufgeladen.

Mit einer Stromzange** könntest du vielleich den Ladestrom messen.

Wenn die Batterie entladen ist, wird die Batterie mit dem Maximalen Ladestrom geladen. (in der Regel der 1 bis 1,5-Fache Ladestrom zum Verhältnis der Ah der Batterie, z.B. 60Ah=60 bis 90A Ladestrom)

Achtung: Dabei beträgt die Ladespannung noch nicht ihre maximalen 14,4V!!!

Die Ladespannung steigt langsam während des Ladevorgangs von der Batterie- Leerlaufspannung auf die finale Maximalspannung an (ca. 14,4V).

Sobald die maximale Ladespannung erreicht ist, sinkt der Ladestrom ab.

Wenn der Ladestrom auf ca. 10% des maximalen Ladestromes abgesunken ist, ist die Batterie vollständig geladen.

*Jede Batterie und jeder Kondensator wird erst nach Zeit=unendlich zu 100% aufgeladen, aber eine 99% Gesamtkapaziät wird in einer realistischen Zeitspanne (hier einige Stunden) erreicht.

**Dafür wird eine Gleichstrommesszange benötigt, die sind nicht ganz billig... am besten mal nen Freundlichen Elektromonteur fragen. ;)

Autor:  Voodooman [ 08.06.2011 10:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich hab die Spannung am Powercap geschaut im Standgas. Deshalb wohl kein sooo guter wert. Werd mal vorne an der batterie mitm Multimeter messen.

Mir ist halt der Wagen ausgegangen weil die Batterie irgendwann leer war.

Aufgefallen ist, dass die Lichtchen im Tacho halt irgendwann alle angegangen sind, wenn ich vollgas gegeben hab. Irgendwann haben sie dann dauerhaft geleuchtet. Immer schwächer und dann ging der karren aus.

Autor:  Voodooman [ 08.06.2011 13:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Soo....hab mitm Multimeter gemessen.

An der Batterie zeigt er im Stand 14,1 - 14,2 V an, wenn alle Verbraucher aus sind.
Wenn ich alles anschmeiße ist der Wert langsam auf 14,0 gesunken.
Da sehe ich ja aber nicht wieviel Ladestrom bzw. Strom da dann tatsächlich fließt. Schätze da kommt nicht mehr so wirklich viel an. Wenn der Wert absinkt ist das wohl ein Zeichen das sie nimmer richtig läuft.

Hab jetzt ne neue LiMa bestellt, damit ich die diese Woche noch bekomm und am WE einbauen kann. Brauch den Wagen halt...sonst hätt ich noch ein bissel länger nachgeforscht.

Vielleicht kann die Infos ja ein anderer brauchen.

Danke für die Antworten!!

Autor:  Major V6 [ 08.06.2011 14:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Der wert ist doch in Ordnung... die Lima liefert doch die Benötigte Spannung, wenn du alle Verbraucher einschaltest ist das auch normal, dass die Spannung absacken kann... der Stromfluss steigt ja dadurch, so das die Batterie weniger Ladestrom abbekommt.

Die Lima ist es wahrscheinlich nicht... es ist wohl eher die Batterie die im Sack ist.
Die Kapazität der Batterie nimmt im laufe der Zeit ab, das ist ein normaler Alterungsprozess. Einen Spannungseinbruch hat man erst wenn sich eine oder mehrere Zellen verabschiedet haben.
Somit ließe sich erklären, warum die Batterie über Nacht sich entlädt.

Autor:  aTaRi64 [ 08.06.2011 14:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Jupp, stimme ich zu.
Sonst hätt die Batt auch keine 14V (was ein top Wert ist).

Wenns ne Säure-Batt is, gleich raus damit :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/